Aktuelle Zeit: 28.03.2025, 00:28



Aktuelle Zeit: 28.03.2025, 00:28
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Wenn nur gewogen wird, ist das aber riskant für MP, wenn in einer Tüte mit 925er Zehnern auch solche aus 625er Silber sind. Beide wiegen nämlich 15,5 Gramm und sind nur durch wiegen nicht zu unterscheiden.CrazybutOK » 17.04.2024, 23:31 hat geschrieben: ...
Dann wieder rein, zuerst die 625er abgegeben. Mit den kleinen 50er Tütchen ging es - sichtbar für mich - in einen Nebenraum zum Abwiegen der Tüten. Mehr nicht. Das gleiche mit den 925ern. Ruck zuck alles erledigt.
...
Wenn du größere Mengen verkaufen willst und nicht weißt, ob diese Anzahl auch wirklich angekauft wird, würde ich empfehlen, dass du Online alle Münzen zum Ankauf anbietest. MP wird dir dann eine Ankaufsbestätigung schicken, aus der du entnehmen kannst, wieviele Stücke du verkaufen kannst.CrazybutOK » 17.04.2024, 23:31 hat geschrieben: ...
Dann wurde es spaßig: Ich fragte vorsichtig nach, ob sie auch größere Mengen nehmen würden.![]()
Wir konnten uns dann darauf einigen, dass ich ohne vorherige Rücksprache z.B. bei den Franzosen jeweils 20 Stück pro Sorte mitbringen darf. Also Ceres, Marianne, stehender Engel, Republique, Napoleon..... Das geht also anscheinend deutlich problemloser.
Ich habe mir jedenfalls eine Visitenkarte mitgenommen, um im Falle eines Falles Fragen vorher klären zu können.
...
Kann ich nur bestätigen. Allemal besser als EinschmelzenCrazybutOK » 17.04.2024, 23:31 hat geschrieben: ...
Insgesamt kann ich sagen, ich hatte dort eine gute Erfahrung und kann MP empfehlen.
Allemal besser würde ich bedingt sagen, da man mit dem schmelzen unterm Strich besser weg kommt.foxl60 » 18.04.2024, 10:16 hat geschrieben:Wenn nur gewogen wird, ist das aber riskant für MP, wenn in einer Tüte mit 925er Zehnern auch solche aus 625er Silber sind. Beide wiegen nämlich 15,5 Gramm und sind nur durch wiegen nicht zu unterscheiden.CrazybutOK » 17.04.2024, 23:31 hat geschrieben: ...
Dann wieder rein, zuerst die 625er abgegeben. Mit den kleinen 50er Tütchen ging es - sichtbar für mich - in einen Nebenraum zum Abwiegen der Tüten. Mehr nicht. Das gleiche mit den 925ern. Ruck zuck alles erledigt.
...
Wenn du größere Mengen verkaufen willst und nicht weißt, ob diese Anzahl auch wirklich angekauft wird, würde ich empfehlen, dass du Online alle Münzen zum Ankauf anbietest. MP wird dir dann eine Ankaufsbestätigung schicken, aus der du dann entnehmen kannst, wieviele Stücke du verkaufen kannst.CrazybutOK » 17.04.2024, 23:31 hat geschrieben: ...
Dann wurde es spaßig: Ich fragte vorsichtig nach, ob sie auch größere Mengen nehmen würden.![]()
Wir konnten uns dann darauf einigen, dass ich ohne vorherige Rücksprache z.B. bei den Franzosen jeweils 20 Stück pro Sorte mitbringen darf. Also Ceres, Marianne, stehender Engel, Republique, Napoleon..... Das geht also anscheinend deutlich problemloser.
Ich habe mir jedenfalls eine Visitenkarte mitgenommen, um im Falle eines Falles Fragen vorher klären zu können.
...
Auch beim Onlineverkauf kannst du dein Edelmetall ja trotzdem vor Ort persönlich anliefern. Ich weiß nur nicht, ob die dann auch gleich eine Wareneingangskontrolle machen würden.
Kann ich nur bestätigen. Allemal besser als EinschmelzenCrazybutOK » 17.04.2024, 23:31 hat geschrieben: ...
Insgesamt kann ich sagen, ich hatte dort eine gute Erfahrung und kann MP empfehlen..
Du hast mich überzeugt @foxele, werde jetzt auch mein Silber einschmelzen.foxele » 18.04.2024, 10:22 hat geschrieben: ...
Allemal besser würde ich bedingt sagen, da man mit dem schmelzen unterm Strich besser weg kommt.
Da hast du aber Apothekerpreise gemacht, @WhiteWarrior.WhiteWarrior » 18.04.2024, 13:29 hat geschrieben:Ich habe heute Vormittag Silber von mir an Privat verkauft. Ich wollte unbedingt 200 Heiermänner verkaufen. Der Käufer war bereit mir Spotpreis zu bezahlen wenn ich Ihm auch noch 14 Libertad-Münzen zum Spot dazu verkaufe. Heiermänner und Libertad jeweils angelaufen bzw. Patina.
200 Heiermänner zu je 6 Euro.
14 Libertad zu je 26,50 Euro.
Die Heiermänner habe ich vor Jahren für 3 Euro gekauft (deutlich unter Spot), die Libertad für 17 Euro als zweite Wahl, da damals schon stark angelaufen.
Heute persönlich getroffen, der Käufer ist erfolgreicher Apotheker wo ich seit 2 Jahren Kunde bin.
Sag das mal den Kollegen hier im Forum, dass 5 DM Heiermänner für 6€/Stück (=857€/Kilo) ein guter Preis ist.WhiteWarrior » 18.04.2024, 17:12 hat geschrieben:Aber bei mir ohne Porto. Und wo kriegt man Libertad 1 Unzen sonst zum Spotpreis?
Das war eine klassische Win-Win-Situation. Und noch 100% anonym.
Die waren doch schon angelaufen. Waren dann wohl ältere Jahrgänge, tippe mal so 1998 oder 1999.25rubel » 18.04.2024, 17:19 hat geschrieben:ich hoffe für dich, dass es sich bei den libertads um uninteressante jahrgänge gehandelt hat...
Problem ist es sind zu wenig Apotheker hier im Forum.foxl60 » 18.04.2024, 17:21 hat geschrieben:Sag das mal den Kollegen hier im Forum, dass 5 DM Heiermänner für 6€/Stück (=857€/Kilo) ein guter Preis ist.WhiteWarrior » 18.04.2024, 17:12 hat geschrieben:Aber bei mir ohne Porto. Und wo kriegt man Libertad 1 Unzen sonst zum Spotpreis?
Das war eine klassische Win-Win-Situation. Und noch 100% anonym.
Hier werden 5 und 10 DM Münzen deutlich billiger angeboten und keiner interessiert sich dafür.
Die waren doch schon angelaufen. Waren dann wohl ältere Jahrgänge, tippe mal so 1998 oder 1999.25rubel » 18.04.2024, 17:19 hat geschrieben:ich hoffe für dich, dass es sich bei den libertads um uninteressante jahrgänge gehandelt hat...
Eine Erkenntnis.pontos » 18.04.2024, 18:01 hat geschrieben:Zu der ganzer Disskusion:
Ich habe früher alle Legierungen von 5 und 10 DM, 10 Euro und ÖS gekauft. Dann war mir der "Ballast" zu viel und habe alles ausser 925 verkauft. Die 925 kaufe ich immer noch. Bullion wegen der Milchpest nicht so oft und viel. Ich habe aber inzwischen festgestellt, dass meine 2 Andorras verdammt schwer sind und bereue, dass ich zu wenig Gold gekauft habe. Ich habe wirklich Angst, dass wir auch hier etwas vom Krieg zu spüren bekommen und ein Fluchtszenario real wird und mit dem Gold ist die Flucht einfacher.
Das Problem wird sein, dass man nirgendwo mehr reinkommt, wenn Alle fliehen, wenn man nicht schon vorher die Voraussetzungen dafür geschaffen hat. Dazu gehört auch, zumindest einen Teil der Edelmetalle schon im Vorfeld im Ausland zu lagern, denn in einem solchen Fluchtszenario wird die Gefahr, dass man seiner mobilen Wertsachen beraubt wird, sehr groß sein.pontos » 18.04.2024, 18:01 hat geschrieben:Ich habe wirklich Angst, dass wir auch hier etwas vom Krieg zu spüren bekommen und ein Fluchtszenario real wird und mit dem Gold ist die Flucht einfacher.