Das sehe ich allerdings genauso wie ***gollum***! Ich kann zwar noch keine Langzeiterfahrung abgeben, da ich erst vor einem Jahr angefangen habe, jedoch dürfte es absolut egal sein, ob die Tube einmal geöffnet wurde.
Wenn ich meinen Kram mal wieder raushole, schreibe ich gerne meine Erfahrungsberichte. Momentan ist (fast) alles vakuumiert und vergraben.
numerobis hat geschrieben:Hmm...da muß ich wohl mal ein ernstes Wörtchen mit meinem milesischen Obol reden...
Das Mistding weigert sich seit über Zweieinhalbtausend Jahren gemäß MHD zu vergammeln!
Ich habe es bei dem Obol nun mit hochnotpeinlichen Verhören unter Einsatz der Daumenschraube versucht.
Trotz seines seit ca.2540 Jahren abgelaufenen MHDs weigert er sich nach wie vor ordnungsgemäß zu vergammeln.
Ich könnte ihn nun maximal noch in Psychopharmaka baden...läuft er dann nicht endlich ab bin ich völlig ratlos!
Ist völlig wurscht ob die tube schon mal geöffnet wurde. Solange diese nicht befingert wurde läuft da auch nichts großartig an auch wenn du die Münzen vakuumiert hast.
Außerdem ziehst du beim vakuumieren die Luft aus der Tube da diese nicht dicht ist... Natürlich kein absolutes Vakuum aber besser als nichts....
Also ich vakuumiere (was'n Wort! ) auch meine Masterboxen!
Sicher ist sicher!
In meiner Anfangszeit habe ich immer die Zip-Tüten genommen und mit Stickstoff gefüllt.
Muß man nur alle paar Monate nachfüllen, das nervt irgendwann, wenn der Bestand wächst.
An 'nem guten Vakuum geht auf lange Sicht nix vorbei!
Erfolgreich gehandelt mit: cecca2000, croupier
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte!
Bin auch ein Vaku-Anhänger. Man hat auch einfach ein besseres Gefühl dabei - zudem die Kapseln auch geschützt werden und keine Kratzer mitbekommen.
Noch ein Vorteil: man macht sich keine Sorgen über Flecken usw. mehr, weil man ja nicht mehr nachschaut.
Die Folien tragen zwar beim Wegpacken etwas mehr auf, aber das hält sich auch in Grenzen. Wer zum Vergraben neigt, kann das EM auch beruhigter versenken.
Die Kosten sind erschwinglich, auch wenn man die Originalfolien nimmt.
@titantium
echt die Masterboxen? Ich glaub, die passt nicht in mein Tütenformat. Über 2 Rollen gleichzeitig bin nicht nicht hinausgekommen. Man muss das Eingeschweißte ja auch nachher handhaben können und nicht alles wieder aufmachen, wenn es mal verkauft wird.
P.S. hab mal ein Bild von einem vakuumierten Mädel gesehen...die Formen kamen gut raus. leider hab ich nicht die Technik dafür...vom passenden M. ganz zu schweigen.
Argentum13 hat geschrieben:Bin auch ein Vaku-Anhänger. Man hat auch einfach ein besseres Gefühl dabei - Wer zum Vergraben neigt, kann auch beruhigter versenken.
Die Kosten sind erschwinglich, auch wenn man die Originalfolien nimmt.
Man muss das Eingeschweißte ja auch nachher handhaben können und nicht alles wieder aufmachen.
hab mal ein Bild von einem vakuumierten Mädel gesehen...die Formen kamen gut raus. leider hab ich nicht die Technik dafür...vom passenden M. ganz zu schweigen.
Ich hatte es schon länger geahnt daß die Vakuumiererei sehr seltsame pathologische Aspekte aufweist!
numerobis hat geschrieben:
Ich hatte es schon länger geahnt daß die Vakuumiererei sehr seltsame pathologische Aspekte aufweist!
Was heißt hier pathologisch? Hier scheiden sich offensichtlich die Kenner und Genießer von den Amateuren und Ahnungslosen. Man muss halt auch mal über den numismatischen Tellerrand schauen können.
Ist ja auch so eine Art Cross-over..ist doch modern.
echt die Masterboxen? Ich glaub, die passt nicht in mein Tütenformat. Über 2 Rollen gleichzeitig bin nicht nicht hinausgekommen. Man muss das Eingeschweißte ja auch nachher handhaben können und nicht alles wieder aufmachen, wenn es mal verkauft wird.
Ja, geht!
Und da ich noch ein paar Jahre in der "Kauf-Phase" bin, brauche ich mir erst mal über die Handhabung
keine Sorgen zu machen.
Erfolgreich gehandelt mit: cecca2000, croupier
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte!
Also eine ganze Box krieg ich auch nicht eingeschweißt, aber fünf Tubes in eine Tüte. Das Ganze dann in eine Lock&Lock-Box und ab unter die Erde. Wie gesagt, nach meinen "Ausgrabungen" werde ich auf jeden Fall mit Fotos hier berichten.