bei Silber wird es wieder spannend und wir nähern uns wieder der Marke von 18 Dollar.
Sollten wir diese knacken dürfte es weiter nach oben gehen. Wenn wir da abprallen, muss wieder mit Kursen um die 15,50 - 16 gerechnet werden. So jedenfalls meine These
Wenn man jedenfalls einen mehrjahres Chart anschaut, ist deutlich eine Flag-Konstellation (Dreieck) zu erkennen, welche sich jetzt entweder nach oben oder unten auflösen wird. Die relative Stärke in den letzten Tagen gegenüber dem Goldkurs stimmt mich aber optimistisch, dass wir nach oben abdrehen werden.
Auf €-Basis sind wir derzeit fast an dem Hoch von Anfang 2008 angelangt. Das GSV steht derzeit bei knapp über 63. Wir waren da in diesem Jahr schon bei über 70. Zum nachkaufen würde ich im Moment nur hochpreisige 1Oz Münzen kaufen (z.b. Pandas 2010) und auf die BU´s verzichten. Wer noch gar nix hat und einsteigen will, für den ist es eher schwierig.
Kann mir aber jemand erklären, wieso ich im Netz seit 10 Minuten keine Silbercharts mehr angezeigt bekomme..?! Selbst Kitco.com ist nicht mehr aufrufbar.
kann man dieses phänomen ca. alle 1,5 jahre betrachten. mal mit stärkerer volatilität, mal schwächer. aber immer folgte ein ausbruch nach oben!
und wenn man in betracht zieht, dass der pog / pos inflationsbereinigt noch nichteinmal annähernd stimmt, dann sehe ich wahrhaftig goldene zeiten für EM.
Ja, Gold und Silber bei ca. +1% und der Euro wird gegenüber dem USD um ebenfalls fast 1% schwächer.....da zieht der EM Preis in Euro quasi doppelt an...und ich wollte doch noch so viel kaufen
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)
nur die Ruhe Valentin, wenn die Temperaturen steigen, dann kommt das Sommerloch und dann können wir nachkaufen! Wenn nicht, dann machen wir einen Thread zum Thema: "gemeinsam Depressionen pflegen" auf!
auf Eurobasis haben wir ein ein lupenreines Kaufsignal für Gold und Silber - beide ATH!
Wenn auf Dollar (Silber 20,96) der Kurs auch noch ausbricht wirst Du keinen Panda mehr für 14,50€ bekommen - und das sehr lange.
Wobei ich die Kurse (auch Aktien) eher inflationsgetrieben sehe.