Bin schon an einem Weiteren dran, der steht aber bei Kleinanzeigen, und da hast du immer die Chance von ca. 1/3, dass du betrogen wirst, da alles auf Vorkasse läuft
joee78 hat geschrieben: ↑15.03.2025, 13:34
Bin schon an einem Weiteren dran, der steht aber bei Kleinanzeigen, und da hast du immer die Chance von ca. 1/3, dass du betrogen wirst, da alles auf Vorkasse läuft
Ich werde berichten …
Da hilft eigentlich nur Cash gegen Ware, also hinfahren, wenns nit allzu weit ist, ansonsten lieber drauf verzichten
"Vom 1/2 kg Rabbit 2011 in Silber wurde nach einer Nutzeranfrage der Perth Mint 13 Stück als Muster geprägt, die nicht für den Verkauf bestimmt waren. Die Nachforschungen haben ergeben, dass scheinbar ein paar davon versehentlich verschickt wurden. Dass die Münze tatsächlich in freier Wildbahn existiert, wurde uns anhand von Bildmaterial im Juli 2019 bestätigt."
Das steht auf gold.de und ist das Einzige, was ich gefunden habe.
Künker wollte den Hasen nur zum Silberpreis ankaufen. Die Begründung des Sachbearbeiters war, daß er die Münze in seinen Katalogen nicht gefunden hat......
Morller hat geschrieben: ↑23.03.2025, 19:49
Künker wollte den Hasen nur zum Silberpreis ankaufen. Die Begründung des Sachbearbeiters war, daß er die Münze in seinen Katalogen nicht gefunden hat......
Eine dämlichere Aussage ist dem Sachbearbeiter da aber auch nicht eingefallen So eine Schlafmütze.
Sowas ähnliches hatte ich auch mal, bei Dorotheum in Österreich. 3 Goldmünzen aus dem deutschen Reich schätzen lassen nichts weltbewegendes, aber die Aussage bekommen "Alle gefälscht". Die waren aus dem Nachlass meines Vaters, ich war mir nicht sicher ob eine davon vielleicht eine Fälschung war, eigentlich stimmte alles, was ich als Laie so prüfen konnte. Ich weiß nur noch, dass der Haussegen bei Muttern 4 Wochen lang schief hing, als mein Paps damit ankam.
Hab die Münzen dann ein paar Jahre liegen lassen und eigentlich vergessen. Hab die 3 Stück bei einem rennomierten Händler voriges Jahr prüfen lassen und siehe da, alle echt und verkauft.
Angaben von Gold.de. Man muss runter scrollen bis die Auflagezahlen erscheinen.
Angeblich gibt es 13 Stück.
...
Danke! Ich habe tatsächlich kurz mal auf goldde geschaut, allerdings nur im Preisvergleich und da wird logischerweise keine angeboten.
Spannend, und auch von mir Glückwunsch an @Morller das ist mal ne echte Rarität!