ich erwäge mich von ein paar älteren Schätzlis zu trennen, die bei eBay super Preise erzielen. Wie versendet man da am besten einzelne Münzen? Oft werden die als Brief, Einschreiben oder Warensendung verschickt. Das ist alles ein Roulettespiel, oder? Selbst bei einem Paket sind die Silber-/Goldmünzen und -barren ja ausgeschlossen. Wenn man Intex anbietet, kauft ja keiner mehr eine einzelne Münze.
Was ist der beste Kompromiss? Wie handhabt Ihr sowas? Bei was habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht?
Also mindestens Einwurf-Einschreiben der Post ; die Sendung ist dann allerdings gar nicht versichert.
Wenn Du Münzen und Edelmetalle versichert verschicken willst, ist das bis zu einem Sendungswert von 500 Euro mit einem DHL-Paket möglich.
Ein versicherter Versand über 500 Euro ist nur mit anderen Transportdienstleistern möglich, die sich ihre Leistungen entsprechend teurer vergüten lassen.
Nur als Paket. Kostet übers Internet 5,-. Die paar Euros mehr sollte den Käufern das schon wert sein, und ist es in der Regel ab Warenwert um die 20-30 Euro auch.
--
With lies, you may go ahead in the world, but you may never go back.
psychonaut-hh hat geschrieben:Nur als Paket. Kostet übers Internet 5,-. Die paar Euros mehr sollte den Käufern das schon wert sein, und ist es in der Regel ab Warenwert um die 20-30 Euro auch.
Dachte ich (eigentlich) auch. Nur, wenn ich mir die verkauften Artikel bei eBay anschaue zu den Münzen ist keine dabei, die als Paket verkauft wurde. Die meisten sind im 1,40 oder 3,60 Euro Bereich. So kam ich zu meiner Frage hier
Enigma hat geschrieben:Ehrlich??? ich verschicke meine silbernen immer per Einschreiben, auch ins Ausland. Hatte noch nie Probleme. Bei güldenen wüsste ich es auch ned.
Genau,prinzipiell ob In-Ausland,Sendungsnummer an den Käufer,zur Nachverfolgung und schon kommen die Spezis nicht auf die Idde es wäre nichts angekommen.
Italien,Balkan immer mit Rückschein und im Angebot,Kosten für Auslandsversand erfragen...fertig
Münzen ausschliesslich per Paket mit Nachweis !Du bist dann in der Beweispflicht zu erklären warum beim Kunden nichts angekommen ist bei einem Briefversand.Ob er den Brief bekommen hat oder nicht.Du bist dann der Depp.Und ob das Zeug nun wirklich versichert ist,ist eine ewige Diskussion und lässt sich erst klären,wenn die Post bei einem Verlust bezahlt oder eben nicht.Wenn der Kunde eine Münze nicht kaufen will,weil 5,-- Versand darauf ist,dann hat er Pech gehabt.Kaufts ein anderer...Und wenn du dich nötigen lässt doch per Brief zu versenden,dann gehörst du kräftig geschlagen!Dann lädst du gerade zu ein zum Betrug!
Von welchen Betrag per Einzelmünze sprechen wir?
So und nicht anders... 39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte
Es geht um Teile zwischen 20 und 60 Euro. Klar kann ich da nur Paket anbieten, wird dann vermutlich mit entsprechendem geringeren Gebot abgestraft. Paket zusätzlich anzubieten, ist für mich kein Problem. Wenn der Käufer dann nur Einschreiben wählt, ist das zwar seine Entscheidung, aber unversichert ist es trotzdem. Das ist gerade das Dilemma. Wie so oft wird höheres Risiko mit höherer Rendite belohnt
krothold hat geschrieben:Es geht um Teile zwischen 20 und 60 Euro. ....
Vielleicht kannst Du auch mehrere Münzen zu einem Angebot zusammenfassen, so dass sich ein höherer Gesamtwert ergibt.
Dann sind die Versandkosten im Verhältnis zum Warenwert nicht so hoch und für den Käufer lohnt sich dann auch der ( teuere ) Versand mit versicherten Paket.
Klar, aber einzeln bringen die Münzen soviel mehr, dass sich das nicht rechnet. Das wäre mir ja am liebsten, dann hätte ich weniger Versandaufwand. Bin die verkaufte Artikel bei eBay intensiv durchgegangen, die Lote sind fast immer besser für den Käufer, was den Preis pro Unze angeht...