Aktuelle Zeit: 25.04.2025, 14:01
EU: Diesel-Verbot wegen schlechter Luftqualität
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
- Datenreisender
- Silber-Guru
- Beiträge: 6929
- Registriert: 30.12.2009, 18:21
EU: Diesel-Verbot wegen schlechter Luftqualität
Größtes Fahrverbot aller Zeiten
Ist Ihr Auto bald wertlos? In diesen Städten könnten Diesel-Fahrzeuge verboten werden
Dieselmotoren belasten die Luft in deutschen Großstädten - so sehr, dass die EU-Kommission jetzt Deutschland die Gelbe Karte zeigt und drastische Maßnahmen empfiehlt. FOCUS-Online liegt das Mahnschreiben vor. Gehört Ihre Stadt auch bald zur "verbotenen Zone"?
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 97873.html
Ist Ihr Auto bald wertlos? In diesen Städten könnten Diesel-Fahrzeuge verboten werden
Dieselmotoren belasten die Luft in deutschen Großstädten - so sehr, dass die EU-Kommission jetzt Deutschland die Gelbe Karte zeigt und drastische Maßnahmen empfiehlt. FOCUS-Online liegt das Mahnschreiben vor. Gehört Ihre Stadt auch bald zur "verbotenen Zone"?
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 97873.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan
- Datenreisender
- Silber-Guru
- Beiträge: 6929
- Registriert: 30.12.2009, 18:21
Nach EU-Rüge - Verschärfte Umweltzone geplant
Der Abgas-Hammer: Das müssen Sie zur blauen Plakette wissen
Weil Deutschland die Stickstoffdioxid-Belastung in Innenstädten nicht ausreichend reduziert hat, gab es Ärger mit der EU-Kommission. Es drohen verschärfte Umweltzonen, auch in der Metropole München. Müssen jetzt Millionen Autofahrer neue Autos kaufen?
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 05421.html
Der Abgas-Hammer: Das müssen Sie zur blauen Plakette wissen
Weil Deutschland die Stickstoffdioxid-Belastung in Innenstädten nicht ausreichend reduziert hat, gab es Ärger mit der EU-Kommission. Es drohen verschärfte Umweltzonen, auch in der Metropole München. Müssen jetzt Millionen Autofahrer neue Autos kaufen?
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 05421.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan
Der deutschen Autoindustrie gefällt das. Schön, wenn man lupenreine Konjunkturprogramme als Umweltprogramme verpacken kann. Die Lobby ist kreativ geworden, das muss man ihr lassen. Wenn die EU wirklich den Ausstoß von Feinstaub und CO senken wollte, dann müsste sie die Müllverbrennungsanlagen aus deutschen Städten verbannen, denn das sind die Hauptquellen für Feinstaub- und Kohlenmonoxid-Ausstoß. Pro Tag zig Tonnen, aber an die heiligen Kühe geht Niemand ran. Warum? Die Müllverbrennungsanlagen generieren Millionengewinne durch die wertvollen Rohstoffe, die wir Verbraucher vorher bezahlt und später wieder als Müll achtlos weggeworfen haben.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)
Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass die deutsche Automobilindustrie irgendein Interesse daran hätte, die mit massivstem Aufwand vorangetriebene Entwicklung von Dieselmotoren von einem Tag auf den Anderen einzustellen.999.9 hat geschrieben:Der deutschen Autoindustrie gefällt das. Schön, wenn man lupenreine Konjunkturprogramme als Umweltprogramme verpacken kann. Die Lobby ist kreativ geworden, das muss man ihr lassen. Wenn die EU wirklich den Ausstoß von Feinstaub und CO senken wollte, dann müsste sie die Müllverbrennungsanlagen aus deutschen Städten verbannen, denn das sind die Hauptquellen für Feinstaub- und Kohlenmonoxid-Ausstoß. Pro Tag zig Tonnen, aber an die heiligen Kühe geht Niemand ran. Warum? Die Müllverbrennungsanlagen generieren Millionengewinne durch die wertvollen Rohstoffe, die wir Verbraucher vorher bezahlt und später wieder als Müll achtlos weggeworfen haben.
Audi tritt bspw. sogar in der WEC mit Dieselrennwägen an und definiert entsprechend sein Markenimage.
Wie nachhaltig wäre das? In Deutschland sind 44,4 Millionen Fahrzeuge zugelassen, etwa 29% werden durch einen Dieselmotor angetrieben. Dies entspricht 12,8 Millionen Fahrzeugen.
Für 12,8 Millionen Fahrzeuge - etwas mehr als der Jahresproduktion von BMW und VW zusammen, bei EU-weitem Verbot in etwa das doppelte - eine Technologie, auf der etwa die Hälfte der 2014 zugelassenen Neufahrzeuge basiert, zu verschrotten, wäre nichts, was im Ansatz im Interesse der Fahrzeughersteller läge.
Deine Verschwörungstheorien in Ehren, aber das ist Bullshit.
Seit wann genau hat Logik und Nachhaltigkeit etwas mit Politik zu tun? Eine Hirnwindung weniger und die Brüsseler Knallköppe würden wieder in den Hof schei****...pandafan hat geschrieben:Wie nachhaltig wäre das? In Deutschland sind 44,4 Millionen Fahrzeuge zugelassen, etwa 29% werden durch einen Dieselmotor angetrieben. Dies entspricht 12,8 Millionen Fahrzeugen.
Für 12,8 Millionen Fahrzeuge - etwas mehr als der Jahresproduktion von BMW und VW zusammen, bei EU-weitem Verbot in etwa das doppelte - eine Technologie, auf der etwa die Hälfte der 2014 zugelassenen Neufahrzeuge basiert, zu verschrotten, wäre nichts, was im Ansatz im Interesse der Fahrzeughersteller läge.
Deine Verschwörungstheorien in Ehren, aber das ist Bullshit.
Selbst das halte ich nicht für ausgeschlossen. Die Verkaufszahlen brechen ein und die Industrie hat sicher kein Problem den gestiegenen Bedarf an alternativen Fahrzeugen zu bedienen. Weiterhin sind ja hauptsächlich erstmal die Großstädte betroffen und nicht jeder Dieselfahrer muß sein Auto sofort stehen lassen.
- Hermann Meier
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 12.10.2011, 11:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gewissermaßen die Hälfte der Familie meiner Frau arbeitet bei BMW, manche als einfache Mechaniker, manche gar als Audio- und Fahrzeugingenieure. Da sind manche dabei, die sich wundern, dass wir überhaupt immer noch Automobile bauen, die auf fossilen Brennstoff angewiesen sind, denn es gibt genug gute Alternativen in der "berühmten Schublade".
Gewiss könnte man einen großen Bedarf in Deutschland stillen und wäre darüber auch außerordentlich erfreut.
Manche verstehen wohl nicht ganz, was das bedeutet...als das Kernkraftwerks-Aus bei uns beschlossen wurde, haben sich deutsche Firmen einfach auftragstechnisch ins Ausland verlagert. Warum sollte man die Dieselproduktion denn überhaupt einstellen, nur weil hier keine Neufahrzeuge mehr zugelassen würden?
Und wer behauptet eigentlich, dass man die bereits zugelassenen Dieselfahrzeuge nicht mit einem zusätzlichen KAT ausstatten kann? Technisch ist mehr möglich, als man denkt und teure Filtersysteme werden proportional billiger, je öfter sie verbaut und produziert werden. Halter von Neufahrzeugen würden roundabout ~2.000 Euro gerne bezahlen, wenn sie dafür dann dauerhaft die neue Plakette erhalten würden.
Pandafan, erst mal nachdenken, bevor man etwas als "Bullshit" bezeichnet, denn eher ist Dein Posting in diese Kategorie einzuordnen.
Gewiss könnte man einen großen Bedarf in Deutschland stillen und wäre darüber auch außerordentlich erfreut.
Manche verstehen wohl nicht ganz, was das bedeutet...als das Kernkraftwerks-Aus bei uns beschlossen wurde, haben sich deutsche Firmen einfach auftragstechnisch ins Ausland verlagert. Warum sollte man die Dieselproduktion denn überhaupt einstellen, nur weil hier keine Neufahrzeuge mehr zugelassen würden?

Und wer behauptet eigentlich, dass man die bereits zugelassenen Dieselfahrzeuge nicht mit einem zusätzlichen KAT ausstatten kann? Technisch ist mehr möglich, als man denkt und teure Filtersysteme werden proportional billiger, je öfter sie verbaut und produziert werden. Halter von Neufahrzeugen würden roundabout ~2.000 Euro gerne bezahlen, wenn sie dafür dann dauerhaft die neue Plakette erhalten würden.
Pandafan, erst mal nachdenken, bevor man etwas als "Bullshit" bezeichnet, denn eher ist Dein Posting in diese Kategorie einzuordnen.

"Don't argue with the stupid: they will drag you down to their level and beat you with experience."
pandafan hat geschrieben:Wenn mittels eines Neufahrzeugs eine beliebige deutsche Großstadt nicht mehr befahren werden kann, kommt dies einem de-facto-Verbot gleich.Ein Verbot war auch nie im Gespräch, oder?

»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein
Für die Autobauer in Deutschland würde selbst das (unrealistisch!) trotzdem nichts ändern.pandafan hat geschrieben:Wenn mittels eines Neufahrzeugs eine beliebige deutsche Großstadt nicht mehr befahren werden kann, kommt dies einem de-facto-Verbot gleich.Ein Verbot war auch nie im Gespräch, oder?
Wen interessiert die deutsche Diesel-Automobilnachfrage im globalen Vergleich? Peanuts schmecken auch lecker.

Globale Autonachfrage wächst stark - Europa hängt durch
Autor:
Matthias Krust
[email protected]
Die Marktforscher von IHS Automotive prognostizieren bis 2019 einen starken Anstieg der weltweiten Pkw-Verkäufe. Allerdings kommt die Nachfrage hauptsächlich aus den Schwellenländern und den USA. Europa dürfte erst 2018 das Volumen von 2007 wieder erreichen.
http://www.automobilwoche.de/article/20 ... aF8KfmPuDg
Die meisten Fahrzeuge, die in Deutschland gebaut werden sind für den Export bestimmt. Das zum einen und dann kommt der Einwand, dass man die Fahrzeuge auch noch nachrüsten könnte, um sie fit für die blaue Plakette zu machen. Insofern dürfte man sowieso ein echtes Innenstadtverbot für neue Dieselfahrzeuge wohl nie erleben.
Sehr viele Neufahrzeuge, die nicht verkauft werden gammeln übrigens auf "Car Graveyards" vor sich hin, bis ihre Teile wieder ausgeschlachtet werden und der Rest im Recycling landet. Wenn man sich ansieht, was das für ein wirtschaftlicher Unsinn ist, dann passt das gut zu den Ideen der EU.
Graveyards for Unsold Cars
https://www.youtube.com/watch?v=qYpLk65rbps
Where the World's Unsold Cars Go To Die
http://www.zerohedge.com/news/2014-05-1 ... ars-go-die
IN GOLD WE TRUST
@999.9
Es geht auch anders (Müllverbrennungsanlagen) in dieser www.vfa-buchs.ch war ich mehrere Jahre als
Schichtführer tätig.Im Link Main Menu KVA Buchs anklicken Durchlesen Rauchgasreinigung beachten, auch
Fernwärme und Ferndampf lesen. Ich habe kein schlechtes Gewissen gehabt in diesem Betrieb gearbeitet zu
haben im Gegenteil ich war Stolz etwas für die Umwelt zu tun.
Gruss
vargas
Es geht auch anders (Müllverbrennungsanlagen) in dieser www.vfa-buchs.ch war ich mehrere Jahre als
Schichtführer tätig.Im Link Main Menu KVA Buchs anklicken Durchlesen Rauchgasreinigung beachten, auch
Fernwärme und Ferndampf lesen. Ich habe kein schlechtes Gewissen gehabt in diesem Betrieb gearbeitet zu
haben im Gegenteil ich war Stolz etwas für die Umwelt zu tun.
Gruss
vargas
Lebe deine Träume
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee