@ haharinger
Sorry , wenn diese Spassrunde auf deine Kosten ging
Du solltest dich aber schnellstens vom Forum , offen oder PN über Preise, Preisvergleiche, realistische Preise usw beraten lassen
Es ist aber auch teilweise nicht leicht. Guckt man z.B. bei gold.de dann ist dort im Preisvergleich das billigste Angebot bei über 212 Euro und es kommt noch Versand drauf.
Bis auf die paar gängigsten Münzen habe ich auch keine Ahnung welche Preise gerechtfertigt sind. Deshalb wirklich einfach hier nachfragen, hier sind massenweise Experten unterwegs!
Wie bei allen anderen Anlageklassen gilt auch bei Münzen:
Lass die Finger weg, wen du keine Ahnung hast...
Sonst einfach in Standart Münzen/Barren ohne großen Aufpreis investieren. Dann noch einen vertrauenswürdigen Händler finden und man kann nicht viel verkehrt machen.
Mir fiel lediglich der hohe Abstand zum nächsten Anbieter auf. Allerdings war in der Liste kein anderer 2015er dabei. Die Frage ist immer, ob man solche Exoten in 5 Jahren mit Sammleraufschlag los bekommt.
Erfolgreich gehandelt, siehe unter https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16101
Also das wären 20 oder 25 Stück das ist jetzt nicht sooo viel.
Bei 18,50 ist der Aufschlag zu den preiswertesten Bullions sagen wir mal 1,60 also insgesamt 32 bis 40 Euro Aufschlag die Tube. Entspricht 8,6 % Aufschlag bei Kauf.
Das ist hier durchaus ein vertretbares Risiko auf noch weitere Sammleraufschläge meine ich.
Andre090904 hat geschrieben:Ich meine mal wieder einen Schnapper gefunden zu haben. Es handelt sich um das Libertad PP Set in Gold aus dem Jahr 2009. Laut gold.de wäre die günstigste Kombination (1oz - 1/20oz) etwa 2200€ teuer. Bei diesem Händler gibt es den kompletten Jahrgang (in PP!) für 2090€!
Ich würde es mir selbst gönnen, habe aber schon zu viel ausgegeben. Daher überlasse ich euch den Vortritt.