Aktuelle Zeit: 25.04.2025, 16:37
Aber warum so kompliziert? Es gäbe noch einen Königsweg. Die SNB kann 20% ihrer Devisenreserven in Gold halten, wenn die Schweiz den Euro einführt. Der Verkauf der Euro-Staatsanleihen hat dann keinen Einfluss mehr auf den Wechselkurs.Bumerang hat geschrieben: Das wäre auch mit der 20% Regelung möglich! Dazu muss dann die SNB Gold Kaufen und/oder der Goldpreis kräftig steigen.

Die Forderung aller Gold-Initiative-Befürworter kann daher nur lauten:
Einführung des Euros in der Schweiz!

So sehen die neuen schweizer Euromünzen aus:
