karmasilver hat geschrieben: ↑03.02.2025, 16:25
Gold : Silber Ratio 1 : 90.5........ Wahnsinn...... ..oder 2 Kilogramm Au locker im Händchen links oder rechts anstelle von 181 Kilogramm Ag in nicht vernünftig allein transportierbaren Kisten.....
Oder eine Streichholzschachtel mit paar Diamanten in der Hosentasche
Deshalb nur mit Lasergravur und Zertifikat von anerkannter Stelle oder eingeschweisst, dann passt es aber nicht mehr in die Streichholzschachtel..
Schön, wenn man sich damit auskennt, vermutlich schwierig wieder zu verkaufen. Auch schwierig im Gegensatz zu Gold und Silber, den aktuellen Wert festzulegen
karmasilver hat geschrieben: ↑03.02.2025, 16:25
Gold : Silber Ratio 1 : 90.5........ Wahnsinn...... ..oder 2 Kilogramm Au locker im Händchen links oder rechts anstelle von 181 Kilogramm Ag in nicht vernünftig allein transportierbaren .
Oder eine Streichholzschachtel mit paar Diamanten in der Hosentasche
Kann man Edelsteine nicht künstlich herstellen?
Ja, heißen dann Zirkonia.
Wert gleich Null.
Für den 0815 Anleger sind Brillanten einfach ungeeignet.
Setzt viel Fachwissen voraus.
Hi, mal eine kurze OT-Frage ... oder vielleicht doch nicht ganz so OT ...
Ich bin ja auch seit Jahren hier und schaue immer mal wieder rein.
Ich war auch einer von denen, die immer wieder nachgelegt haben, so dass ich auch ungefähres Körpergewicht an Silber über die Jahre zusammengespart habe ... bei den Bulions und Barren habe ich einen Einstandspreis von knapp 16 EUR.
Jetzt ist es nicht so, dass ich das Zeugs wieder verkaufen möchte, ich brauche das Geld nicht und hab noch ca. 12 Jahre bis zur Rente ... mir geht es nur um meine persönliche Buchhaltung, weil das Zeugs ja schön gestiegen ist.
Kann ich Silberspottpreis + halben Mehrwertsteuersatz ansetzen für normale Bulions und Barren. Ist so etwas realistisch? Wenn ich so auf ebay schaue, sollte es im Schnitt (Bullions sogar mehr), Barren etwas weniger doch zu einer realistischen Buchführung (zumindest aktuell) führen?
Meinst Du jetzt zu Deiner persönliche Wertermittlung?
Ich bewerte meine Bestände immer zum Spot, das ist am Einfachsten, um die jährliche Performance zu ermitteln.
Dabei ist mir aber bewußt, dass ich bei Silber beim Verkauf deutlich über Spot bekomme und bei Gold derzeit ein wenig unter Spot.
Die Ankaufspreise für gängige Silber-Bullions liegen bei Gold.de zwischen 10 und 15% über Spot, ich denke mal, wenn Du da von 10% ausgehst, ist das auf jeden Fall realistisch.
Bei Barren ist es etwas weniger, differiert aber auch von normalen Barren zu Münzbarren.
silberpower hat geschrieben: ↑06.02.2025, 08:52
Hi, mal eine kurze OT-Frage ... oder vielleicht doch nicht ganz so OT ...
Ich bin ja auch seit Jahren hier und schaue immer mal wieder rein.
Ich war auch einer von denen, die immer wieder nachgelegt haben, so dass ich auch ungefähres Körpergewicht an Silber über die Jahre zusammengespart habe ... bei den Bulions und Barren habe ich einen Einstandspreis von knapp 16 EUR.
Jetzt ist es nicht so, dass ich das Zeugs wieder verkaufen möchte, ich brauche das Geld nicht und hab noch ca. 12 Jahre bis zur Rente ... mir geht es nur um meine persönliche Buchhaltung, weil das Zeugs ja schön gestiegen ist.
Kann ich Silberspottpreis + halben Mehrwertsteuersatz ansetzen für normale Bulions und Barren. Ist so etwas realistisch? Wenn ich so auf ebay schaue, sollte es im Schnitt (Bullions sogar mehr), Barren etwas weniger doch zu einer realistischen Buchführung (zumindest aktuell) führen?
Halte die Frage für etwas naiv.
Grundsätzlich kannst du Spotpreis rechnen.
Im Verkaufsfalle kann es weniger oder auch mehr geben.
Kommt immer auf die Rahmenbedingungen an.
Schön rechnen hilft da leider wenig.
Ich berechne zum Spotwert.
Bei Silber: Evtl. im Ankauf vom Händler bei Sammelkram etwas mehr. Bei Junk gehen die Meinungen auseinander...
Bei Gold bin ich ernüchtert, teilweise Ankauf von Händlern unter Spot!
Wenn man Zeit hat und das Geld nicht braucht, Verkauf Stück für Stück an Privat... und somit die monatliche Rente aufbessern.
Zur Wertermittlung nutze ich die Ankaufspreise der ESG,dort finde ich sehr übersichtliche Ankaufspreise.
Bei einem Verkauf wähle ich bei gold.de den Händler mit dem höchsten Ankaufspreis und bester Abwicklung.
Privat lohnt sich in der Regel für Anlagemünzen nicht,evtl. bei Silber in kleinen Mengen,bei Gold nie.
Erhöhtes Risiko und Probleme mit dem Versand.
Ich rechne immer mit dem Spotpreis. Bei Junksilber kriegst du unter Spot, bei Anlage Bullion und 1 Kilogramm Münzen (Koala, Kookaburra) über Spot.
Am liebsten verkaufe ich immer zur Hälfte Junk und zur anderen Hälfte Bullion / Anlagesilber.
Gerne verkaufe ich grössere Posten an Händler (MP-Edelmetalle übernimmt da die gesamten Versandkosten). Aber auch an meine EM-Läden verkaufe ich so, dann bekomme ich für Junk sogar etwas mehr.
Bei den kommerziellen Ankäufern geht das ruck, zuck und schon ist das Geld auf dem Konto.
Diese Sammlerunzen mit 100 Euro pro Unze Silber sind da eher ein Stein am Bein. Und erst mal einen finden der das privat zahlt.
Für mich sind bei Silber Gewinnmitnahmen o.k, Gold verkaufe ich nicht, auch weil ich davon nicht viel habe.
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.
Spannend die Edelmetall Kursen!
Das letzte Mal in diesem Thread wurde Anfang Februar gepostet. Da lag der Goldpreis noch unter 3000USD.(kann ich mich nicht daran gewöhnen, ich musste gerade erneut prüfen, dass es tatsächlich nun der Fall ist)
Heute haben wir sogar die 3300USD pro Unze berührt. Silber hingegen "schwankt stabil" vor sich hin zwischen 30 und 34 USD. In Euro ist dies noch weniger aufregend, gerade mal 29€ pro Unze.
Ich bekomme bald eine signifikante Abfindung, glaube aber nicht, dass wir gerade Kaufkursen haben.
« The further a society drifts from truth, the more it will hate those who speak it. » - George Orwell
Wobei die Spreads beim Silber immer noch atemberaubend hoch sind.
Gold-Silber-Ratio auch um die 100 rum (vorher schon länger um die 90), was historisch hoch ist.
Es scheint, dass die vergangene Inflation sich auf die Preise (Gold und Silber, die anderen hinken ja richtig nach) nun endgültig niedergeschlagen hat und zudem kommt auch noch die Unsicherheit mit der aktuellen US-Politik dazu
Ein riesiges Schuldenpaket in D.
Keiner hat eine Ahnung wofür die Kohle ausgegeben wird. Die Sozis werden schon für konsumtive "Investitionen" sorgen. Inflation ick hör dir trapsen......
EM ist King