Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, Mahoni, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von konterbande »

solidsilber hat geschrieben: 26.12.2024, 15:04 Mit Milchflecken ohne grading ist selbst 300€ zu teuer für die münze, deine Münze die du da verlinkst?

https://baike.yjzx.com/detail?id=0&is_b ... nk_id=1944


John_McClane hat geschrieben: 26.12.2024, 11:37 @all

Falls jemand die Guanyin in omp sucht:

https://www.ebay.de/itm/116390309850

Grüße und einen entspannten 26.12.
John
Die verlinkte Seite ist hilfreich, aber trotzdem zwei Anmerkungen :
Wenn man einen link postet könnte man sich auch die Verkäufe ohne grading einer recht fleckigen Münze anschauen : https://www.yjzx.com/web2020/history/detail/401189.html
Und zum Zweiten: Man sollte Preise aus China nicht 1:1 übertragen, das geht in beide Richtungen, abhängig davon wie oft eine Münze in China oder Deutschland gehandelt wird

smilie_24
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
silvergod
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: 14.03.2017, 09:06

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von silvergod »

So, meine lieben Sammlerfreunde,

na, alle gut durch die Weihnachtstage gekommen und seid ihr alle gesund und munter? Mir geht es bestens und es waren für mich ein paar schöne Tage mit Familie und Freunden! smilie_01

Weiter heißt es wie jedes Jahr; Nach dem Kalender ist vor dem Kalender!"
Ich habe eben alle Beiträge, oder besser gesagt Kalendertürchen wieder in unseren extra China-Adventkalender-Faden verschoben!

Hier habt ihr den direkten Link dazu: viewtopic.php?p=716046#p716046

Ich habe ihn mir auch nochmal zu Gemüte geführt und er ist auch wieder sehr schön und ansehnlich geworden! smilie_12 smilie_31

Zusätzlich habe ich noch Alex1204 nach seinem fabelhaften ersten Türchen mit in die Teilnehmerliste ( hall of fame) im ersten Beitrag des Chinakalender-Fadens aufgenommen! smilie_36

Jetzt wünsche ich euch noch einen guten Ausklang aus dem Jahr 2024 und einen superben Start ins kommende Jahr 2025!! Auf daß ihr alle ein paar feine Stücke für Eure Sammlungen findet und dann auch wieder präsentieren könnt!
Bleibt gesund...

Es grüßt euch ganz dankbar

Silvergod smilie_24
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen! - - *Theodor Fontane*-- smilie_24

Link zum China-Adventskalender:

https://forum.silber.de/viewtopic.php?t=20427
Benutzeravatar
silvergod
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: 14.03.2017, 09:06

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von silvergod »

.
.
Fröhliches neues Jahr 2025

für alle Chinasammler und Mitleser hier im Forum sei gewünscht!

Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und hattet eine schöne Zeit mit euren Lieblingsmenschen! smilie_09 smilie_24

Passend zu Sylvester möchte ich euch noch eine Neuerwerbung zeigen.

Da werden auch die Raketen gezündet! smilie_02 smilie_01
IMG-20241202-WA0003.jpg
10 Yuan 1/10oz Goldmünze in MS69 aus dem Jahr 1997.

Celebration of spring...

Auf der Datumsseite ist eine Laterne zu sehen.
IMG-20241202-WA0004.jpg
Es gibt von dem Motiv noch eine 1/4oz Goldmünze. Die ist auch auf dem Weg zu mir. Somit kann ich im neuen Jahr schon wieder 2 Haken auf meiner Suchliste machen!

Ich wünsche Euch auch viel Erfolg im kommenden Jahr bei der Suche nach Euren Wunschmünzen

Lg Silvergod
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen! - - *Theodor Fontane*-- smilie_24

Link zum China-Adventskalender:

https://forum.silber.de/viewtopic.php?t=20427
rata de plata
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 25.11.2012, 10:08

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von rata de plata »

Die Pandaserie besteht nun schon seit 43 Jahren :D

Hier die Top 10 der seltesten Pandajahrgänge in der beliebten Halbunzen-Stückelung:

1998 4.175
1995 11.750
1999 12.500
1982 13.390
1996 13.850
1997 15.500
1994 16.800
1984 20.060
2000 20.825
2003+06 25.600

Liebe Grüße,

rata de plata smilie_24
Benutzeravatar
silvergod
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: 14.03.2017, 09:06

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von silvergod »

.
.
Screenshot_20250309_084914_Samsung Internet.jpg

Gruß an alle Chinamünzenliebhaber und -sammler? smilie_24

Die China-Mint hat den Ausgabeplan für das Jahr 2025 veröffentlicht.
Es werden insgesamt 10 verschiedene Ausgaben bzw. jährliche wiederkehrende Serien veröffentlicht werden.
Screenshot_20250309_084246_Samsung Internet.jpg
Auf den Bildfotos könnt ihr Euch einen Einblick verschaffen und vielleicht auch überlegen, für welche Gedenkmünzen ihr Euer Geld ausgeben würdet wollen.
Bilder zu den Designs und Motiven gibt es noch nicht, außer zu den bereits erschienenden Ausgaben der asiatischen Winterspiele.
Screenshot_20250309_084423_Samsung Internet.jpg
Ich bin schon echt auf die kommenden Veröffentlichungen gespannt. Besonders interessant finde ich das Thema zum Hainan Forest und zu dem Grand Canal. Die Glückssymbole werden bestimmt auch wieder sehr ansprechend werden.
Screenshot_20250309_084609_Samsung Internet.jpg
Also, freut Euch auf das kommende Ausgabejahr!
Screenshot_20250309_084634_Samsung Internet.jpg
Beste Grüße gibt es derweil von mir aus Bangkok!

Sawadee khrab... smilie_09

Silvergod

Infos gibt es auf www.chngc.net
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen! - - *Theodor Fontane*-- smilie_24

Link zum China-Adventskalender:

https://forum.silber.de/viewtopic.php?t=20427
Benutzeravatar
Fortuna
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 492
Registriert: 10.09.2013, 12:16
Wohnort: Kärnten

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von Fortuna »

Danke für die Info. smilie_09
Ich geh mal in den Keller Geld drucken, sonst wirds eng bei mir smilie_11
Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitrag von konterbande »

Die angekündigte Drachenmünze ist inzwischen erschienen, interessant dass eine Bullionmünze mit "altem" Gewicht von einer Unze ausgegeben wurde. Das Design beider Seiten ist jedenfalls überzeugend. Mit der Auflage von 2.000.000 St. sollte es auch keine Knappheit geben smilie_07

https://en.chngc.net/group/news-detail?id=232059

smilie_24
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
Antworten