daniel » 07.01.2023, 21:56 hat geschrieben:
Sorry, genau das ist das Problem. Es kann eben nicht so sein. Genau diese Haltung, dass man nichts machen kann, darauf setzten die doch nur.
Ich habe doch gesagt, dass man was machen kann: Dort nicht kaufen. Die Entscheidung liegt bei jedem Selbst. Die Politik wird nichts machen. Amazon ist ein US-Konzern. Selbsterklärend. Ich schreibe gerade von einem Laptop, den ich bei einem Einzelhändler gekauft habe. Wie auch den davor. Nicht bei MediaMarkt, Saturn, Amazon. Dafür habe ich auch ein paar Euro mehr bezahlt. Das war es mir wert. Vielen ist es das aber nicht wert. Sie kaufen dann bei Amazon. Also scheint Amazon wohl was richtig zu machen. Die konsumdegenerierte und wohlstandsverwahrloste Masse will schnell, bequem, viel Auswahl und günstig. Alles gleichzeitig. Das können Einzelhändler schlecht bis gar nicht bieten. Amazon und Konsorten bieten das wohl. So ist das eben.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.
daniel » 07.01.2023, 21:56 hat geschrieben:
Sorry, genau das ist das Problem. Es kann eben nicht so sein. Genau diese Haltung, dass man nichts machen kann, darauf setzten die doch nur.
Ich habe doch gesagt, dass man was machen kann: Dort nicht kaufen. Die Entscheidung liegt bei jedem Selbst. Die Politik wird nichts machen. Amazon ist ein US-Konzern. Selbsterklärend. Ich schreibe gerade von einem Laptop, den ich bei einem Einzelhändler gekauft habe. Wie auch den davor. Nicht bei MediaMarkt, Saturn, Amazon. Dafür habe ich auch ein paar Euro mehr bezahlt. Das war es mir wert. Vielen ist es das aber nicht wert. Sie kaufen dann bei Amazon. Also scheint Amazon wohl was richtig zu machen. Die konsumdegenerierte und wohlstandsverwahrloste Masse will schnell, bequem, viel Auswahl und günstig. Alles gleichzeitig. Das können Einzelhändler schlecht bis gar nicht bieten. Amazon und Konsorten bieten das wohl. So ist das eben.
aber halt auch kein grund warum amazon keine steuern zahlt oder zahlen muss...
das liegt schon am staat und nur bedingt an amazon...
Können wir bitte wieder auf das eigentliche Thema mit Edelmetallbezug zurückkehren? Ob Amazon Steuern zahlt oder nicht hat hier im Faden gar nichts verloren!
Danke!
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Nun, Auslöser war ja nun mal die Besteuerung der Verkaufsplattformen und ob alle Onlineforen, die Käufe/Verkäufe ermöglichen oder anbieten davon betroffen sind, auch wenn es auf privater Basis stattfindet.
Ob unser Forum auch davon betroffen ist, wird für einige bestimmt interessant oder wichtig zu wissen, wie man sich in Zukunft aufstellen oder verhalten muss.
Die nächsten Tage oder Wochen werden es zeigen, wie tief der Staat uns wieder in den Taschen greifen wird.
Das eine Besteuerung von allen Edelmetallen folgen wird, ist für mich schon so gut wie sicher.
Ein Dankeschön für die guten Handelsbeziehungen geht an 24 Forumsmitgliedern.
Das wird frühestens mitte 2024, bis manche einen Brief vom Finanzamt bekommen. Und vermutlich erstmal diejenigen, bei denen es offentsichich ist, daß da nicht privat gehandelt wird....
Bei Edelmetallen, Münzen, Schmuck, Antiquitäten sehe ich es inzwischen locker, nach allem was bisher gesagt wurde.
Sollte doch deshalb mal ein Schreiben eintrudeln, lässt sich ja leicht den Wind aus den Segeln zu nehmen. Zur Not muss mein Enkel und Co, aus der Schweiz, mir Rechnungen schreiben.... Sammle seit 2006 und da gab es Bullionsmünzen zum Teil unter 10€, abgespeichert hatte ich das nie ...
Vorsicht bei Rechnungen aus der Schweiz, weil Silber aus der Schweiz ja dann bei der Einfuhr hätte verzollt werden müssen - Klein(st)mengen mal ausgenommen.
Matze12 » 16.01.2023, 10:12 hat geschrieben:Hallo
Scottsdale Mint folierte Kapseln aus der Folie entnehmen oder nicht?
wie macht ihrs wie sind eure Erfahrungen?
Da ich mich an den von mir gekauften Münzen auch des öfteren durchs Ansehen erfreuen möchte und gleichzeitig Platz sparen möchte sowie ein einheitliches Ordnungssystem bevorzuge nehme ich immer mindestens 1 Exemplar aus der Folie. Ist mir dann völlig egal, ob die dann beim Verkauf mehr oder weniger wert sind.
Habe auch schon mal Scottsdale Münzen, die original auf Pappe eingeschweißt sind, aus meiner Sicht gut verkaufen können, obwohl ich die Pappe entfernt hatte. Ob ich einen höheren Preis erzielt hätte, wenn sie auf der Pappe geblieben wären, ist sehr wahrscheinlich, aber letztlich Spekulation.