Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 01:09

Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 01:09
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Silbermann 1984 » 08.10.2022, 18:08 hat geschrieben:Bis auf ein paar Sammler die wenige Stücke kaufen wird der Anlagemarkt für Privatpersonen ziemlich einschlafen .
800€ für 25 Münzen die an der Börse für 450 gehandelt werden da müsste sich der Silberpreis verdoppeln damit man 0/0 steht .
087paula7 » 09.10.2022, 14:26 hat geschrieben:Im Endeffekt ist mir völlig Wurscht ob da was falsch angewand wurde, ob das FA recht hat oder der Händler.
Über Spitzfindigkeiten kann man schreiben. Der eine legts so aus, der andere so.
Spielt absolut keine Rolle.
Für mich war Silber schon die letzten Jahre nur noch privatankaufstechnisch interessant.
Aufschlag Händler von fast 30% und heute 40% sind mir persönlich keine Kaufoption.
Mir ist auch völlig Bummi ob da Händler auf Strecke bleiben. Sind ein paar mehr die halt nix mehr verkaufen.
Heisst, ja schliesslich nicht, das sie insolvent sind.
Ich hoffe aber, das solange Gold davon aussen vor ist, die Händler vorangig mehr Gold verkaufen werden.
Einesteils, weil es selbst bei 1/10 OZ NOCH moderate Aufschläge gibt.
Und dann ist da noch der Spekulationseffekt.
Auch wenn es viele Anleger nicht wahrhaben wollen. Gold wird da nachziehen, europaweit und in einer Hauruckaktion.
Denn eines ist sicher: Je mehr es Zettelgeldtechnisch nach unten geht wird, wird es einer relativ schlecht kontrollierbaren Ausweichwährung so schwer wie möglich gemacht.
san agustin » 09.10.2022, 14:38 hat geschrieben:
Ich schreibe es gerne nochmal und nochmal, das bei Gold eine Erhebung von MwSt. auf EU Ebene gesetzlich abgesteckt werden muss - von ALLEN Mitgliedern.
Das geht nicht mal so zwischen Küchentheke und Toilettentür
087paula7 hat geschrieben:Im Endeffekt ist mir völlig Wurscht ob da was falsch angewand wurde, ob das FA recht hat oder der Händler.
Über Spitzfindigkeiten kann man schreiben. Der eine legts so aus, der andere so.
Spielt absolut keine Rolle.
Für mich war Silber schon die letzten Jahre nur noch privatankaufstechnisch interessant.
Aufschlag Händler von fast 30% und heute 40% sind mir persönlich keine Kaufoption.
Mir ist auch völlig Bummi ob da Händler auf Strecke bleiben. Sind ein paar mehr die halt nix mehr verkaufen.
Heisst, ja schliesslich nicht, das sie insolvent sind.
Ich hoffe aber, das solange Gold davon aussen vor ist, die Händler vorangig mehr Gold verkaufen werden.
Einesteils, weil es selbst bei 1/10 OZ NOCH moderate Aufschläge gibt.
Und dann ist da noch der Spekulationseffekt.
Auch wenn es viele Anleger nicht wahrhaben wollen. Gold wird da nachziehen, europaweit und in einer Hauruckaktion.
Denn eines ist sicher: Je mehr es Zettelgeldtechnisch nach unten geht wird, wird es einer relativ schlecht kontrollierbaren Ausweichwährung so schwer wie möglich gemacht.
foxele » 09.10.2022, 17:19 hat geschrieben:Naja,
das mit den 19 % ist ja nicht auf dem Mist der Händler gewachsen.
Das geht denen genauso gegen den Strich wie den Kunden.
Wenn diese die Unkosten nun weitergeben müssen ist das natürlich nicht lustig.
Und diese Steuer müssen sie ja auch abführen, da haben die auch nichts von.
Da ist es schon verwerflicher wenn Private nun ihre Unzen preislich wegen der Mwst. erhöhen und sich dies
in die eigene Tasche stecken.
Wie wir nun sehen kann man alles in Frage stellen.
Aber der Markt wird es schon richten.![]()
Und wenn nun alle aus Silber aussteigen und in AU umschichten, was passiert dann?
Mahoni » 09.10.2022, 18:37 hat geschrieben:Es gibt hier Leute die haben Silber noch unter 10 €/oz eingekauft. Bei 20 €/oz fand das liebe Silber immer noch seine Abnehmer. Bei 30 €/oz wurde nach wie vor gekauft. Von daher abwarten...
Mal ein zwar etwas hinkender Vergleich:
Ich habe mal einige BTC zu je 700 € und paar Dutzend ETH zu je 78 € eingekauft und viele hielten mich für verrückt und lachten über mein Invest. Ich sei viel zu spät dran und der Zug sei längst abgefahren. Wie ich nur so überteuert einkaufen konnte. Wenn ich mich heute mit den selben Menschen unterhalte lachen sie nicht mehr - vielmehr bereuen Sie es das Sie damals nicht auch ein wenig eingekauft haben.
Auch diese Aufhebung der Differenzbesteuerung wird der Markt überleben. Der Mensch vergißt schnell und geht zur Tagesordnung über.
Und vielleicht sehen wir wirklich nie wieder so günstige Preise wie noch vor wenigen Jahren. Wer weiß das schon. Vielleicht kracht Silber aber nochmal in den Keller...Time will tell
Eines weiß ich aber sicher - das KEINER hier im Forum die Glaskugel hat und nur seine bescheidene Meinung teilt. Gerade in solch hitzigen Zeiten wie wir sie momentan haben ist meine goldene Regel: Ruhe bewahren und meinem Bauchgefühl folgen! Kann ich nur jedem empfehlen.
foxele » 09.10.2022, 17:19 hat geschrieben:Da ist es schon verwerflicher wenn Private nun ihre Unzen preislich wegen der Mwst. erhöhen und sich dies
in die eigene Tasche stecken.
stargate » 10.10.2022, 02:06 hat geschrieben:foxele » 09.10.2022, 17:19 hat geschrieben:Da ist es schon verwerflicher wenn Private nun ihre Unzen preislich wegen der Mwst. erhöhen und sich dies
in die eigene Tasche stecken.
Wieso sollte das verwerflich sein? Schließlich muss ich als Kunde die 19% Märchensteuer ja auch bezahlen, natürlich hole ich mir die beim privaten Verkauf wieder. In der Vergangenheit hat man ja auch bei der Differenzbesteuerung die 7% nicht einfach abgezogen bei einem Verkauf.
mfg Stargate
Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste