Aktuelle Zeit: 08.06.2023, 23:54
Aktuelle Zeit: 08.06.2023, 23:54
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
rudi k. » 05.10.2022, 13:29 hat geschrieben:Da liegt auch mein Durschnitt, meistens Kooka, Koala und Britannia. Letzter Kauf im Frühjahr 2019, Seit dem habe ich nur 30 Euro bar gegen 3 Stück 10 Euro 925 bei der Spaarkasse getauscht.
Mal gucken was die Zukunft bringt. Hauptsache gesund sein, Nach dem ich beinahe gestorben bin, zählen bei mir andere Werte.
juergenlangen » 06.10.2022, 08:31 hat geschrieben:Vielleicht kann ich etwas zur Erläuterung beitragen.
Die Differenzbesteuerung wird nicht abgeschafft, sondern nur die Ungleichbehandlung von Anlagesilber bei Mehrwert- und Einfuhrumsatzsteuer. Das kann wohl ziemlich kurzfristig in Kraft treten, dann werden ab dem Stichtag (den heute noch keiner kennt), die Zollbehörden 19% für die TARIC Nummer 71189000903
berechnen, ausser es sind Sammlerstücke die zu einem Preis von mehr als 250% des Metallwertes gehandelt werden.
Der Händler hat dann keinen Vorteil mehr wenn er die Differenzbesteuerung anwenden würde.
Die Entscheidung Differenzbesteuerung ist aber weiterhin möglich, z.B. bei Privatkäufen, betrifft Autohändler und alle die Waren kaufen bei der keine MWst ausgewiesen wird genauso. Die Entscheidung für die Differenzbesteuerung trifft der Händler wenn er im Monat der Einfuhr auf die Anmeldung der Vorsteuer verzichtet. Dann ist die Ware unwiderruflich als Netto im Bestand mit dem kompletten Kaufpreis (incl Mwst). Beim Export ist die MWst (EUSt) dann verloren. Wer also in Ebay weltweit verkauft, hat sich auch bisher überlegen müssen, was günstiger kommt.
Wenn die 7% EUSt auf Silber wegfallen, dann bleiben die Lagerbestände aber Differenzbesteuert. Clevere, oder besser "finanzstarke" Händler werden sich ihr Lager dann noch gut füllen und lange Zeit von den neuen Marktpreisen profitieren.
Die Differenzbesteuerte Ware wird natürlich nicht mit 7% besteuert der Händler muss nur gegenüber dem Finanzamt den Einkaufspreis ausweisen und die Differenz mit 19% besteuern. Das darf dem Kunden aber nicht ausgewiesen werden, so dass ein gewerblicher Käufer diese 19% auf die Differenz selber nicht als Vorsteuer angeben kann.
Robbert » 06.10.2022, 20:04 hat geschrieben:... also krass finde ich es auch; aus den gleichen Gründen wie Du.
Ansonsten bin ich allerdings eher positiv gestimmt. Klar, für Neueinsteiger erst einmal eine etwas größere Hürde. Wird sich aber in wenigen Wochen um die neue Normalität handeln.
Bin z.T. auch deswg. positiv gestimmt, weil EM/Silber ein wenig Aufmerksamkeit bekam und meine Motto dieses ist ... 'there's no bad publicity'. Und auch weil ich es als kleines Indiz verstehe mich richtig positioniert zu haben, denn ein Dorn im Auge zu sein ist ne bessere Ausgangsposition als die mit kompletten-Hosen-runter-Fraktion.
robbert
Goldsilberfan » 06.10.2022, 21:37 hat geschrieben:...
Bei Goldsilver.be, zum Beispiel, gibts noch Silber zum erträglichen Preis.....
Mahoni » 01.10.2022, 11:53 hat geschrieben:Der Belgier wird aktuell vom Finanzamt DE durchleuchtet. Fraglich ob da alles sauber ablief/abläuft. Ich bin mir sicher das hier einige vom Finanzamt Trier Post erhalten haben.
Madame LuLu » 01.10.2022, 12:12 hat geschrieben:"Es geht nicht nur um die letzten Monate, es geht um einige Jahre zurück. Das FA Trier listet alle Rechungen auf, um die es geht.
stargate » 06.10.2022, 18:37 hat geschrieben:Ich finde es immer noch krass, dass man solche gravierenden Änderungen bzw Klarstellungen einfach in einer Nacht und Nebelaktion ohne Übergangszeit durchdrücken bzw. anordnen kann. Damit ist Silber für mich gestorben. Aber Edelmetalle waren dem Staat ja schon immer ein Dorn im Auge, gut dass jetzt bald der DigitalEuro kommt![]()
mfg Stargate
Yassier » 07.10.2022, 11:56 hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung nicht. Und von wegen Nacht und Nebelaktion.
Wenn man sich den Schrieb durchließt, steht da eindeutig, dass die Vereinfachung (wissentlich oder nicht) missbraucht oder falsch angewendet wurde! Warum sollte man da irgendeine Übergangszeit einräumen um sie länger falsch anzuwenden???
MfG
trepid hat geschrieben:Es ist ein sehr harter Schlag für die deutschen Händler!
Wir werden ja dann bei jeder Frankreich/Belgien/usw... Reise ein paar Rollen mitnehmen, z.B. heute ist der Philarmoniker in der rue Vivienne (Paris) für 26,80€
https://www.cdt.fr/argent/moderne/1315- ... t-1oz.html
Aufpassen, in Frankreich ist kein Bargeldkauf möglich, auch nicht anonym (ab 300€ glaube ich mich zu erinnern)
Ich vermute, dass Silber EU-weit bald auch mitversteuert wird. Damit Deutschland keine Ausnahme bleibt.
trepid » 07.10.2022, 11:07 hat geschrieben:Es ist ein sehr harter Schlag für die deutschen Händler!
Wir werden ja dann bei jeder Frankreich/Belgien/usw... Reise ein paar Rollen mitnehmen, z.B. heute ist der Philarmoniker in der rue Vivienne (Paris) für 26,80€
https://www.cdt.fr/argent/moderne/1315- ... t-1oz.html
Aufpassen, in Frankreich ist kein Bargeldkauf möglich, auch nicht anonym (ab 300€ glaube ich mich zu erinnern)
Ich vermute, dass Silber EU-weit bald auch mitversteuert wird. Damit Deutschland keine Ausnahme bleibt.
Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste