Aktuelle Zeit: 04.06.2023, 06:47

Silber.de Forum

Beginnende Bargeldverbote

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
bestone
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1990
Registriert: 21.04.2011, 15:17

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon bestone » 09.05.2021, 09:29

Glaubt wirklich noch jemand das die Europäische Zentralbank eigenständig entscheidet?
Es war einmal vor langer, langer Zeit...
Viele Grüße
bestone

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2862
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 07.06.2021, 19:19

Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2862
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 20.07.2021, 18:36

Das neue Großprojekt der EZB Digitaler Euro - was auf Verbraucher zukommt

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Digitale ... obal-de-DE
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 592
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Robbert » 21.07.2021, 00:14

... warum wird der Verbraucher egtl. nicht gefragt was er/sie moechte?

Zum n-tv Artikel: wischi-waschi, viel genaues ist nicht bekannt bis auf wird wohl noch dauern und angedacht seien 3.000 € pro Digikonto.

So will man Leute etwas schmackhaft machen??

Jeder halbwegs eigenstaendig denkende Mensch kann doch wohl nur eins feststellen: wat soll der Schiet!!!

Insgeheim hoffe ich dass die bei der EZB jeden Tag so viel um ihr momentanes Alles-Blase-System zittern, hoffen und beten, dass die zu nix anderem mehr kommen.

robbert
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

muenzfreund
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 21.12.2020, 23:00

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon muenzfreund » 21.07.2021, 02:48

Ein Punkt, der einfach so mal eingeführt wurde, ist das zusätzliche Mandat der EZB, jetzt in Klima zu machen. Das die sowas machen können und niemand widerspricht, finde ich krass.
https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date ... 968.en.pdf
"Monitor the adequacy of the collateral valuation and risk
control framework to ensure that climate change risks are
properly reflected.
Design and implement changes, if warranted.
"
Das liest sich vielleicht harmlos, für mich liest sich das nach dystopischem Horror.

Benutzeravatar
trepid
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.03.2013, 12:21
Wohnort: München

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon trepid » 30.05.2022, 16:15

Es wird leider Zeit, diesen Thread zu ergänzen.

In den letzten Wochen habe ich mehrere Beispiele gesehen, wo Geschäfte kein Bargeld annehmen, in München:
Büroschluss Afterwork Party. Da war ich aber freudig überrascht, dass durch den Plastikgeldzwang war viel mehr Wartezeit bei der Warteschlange, und jede Getränk Bestellung viel länger gebraucht hat. Der Bezahlvorgang geht ja zum Glück nicht so schnell und reibungslos wie in der Werbung.

Decathlon: Wer bar bezahlen will muss zum Infopoint hingehen, weil die automatischen Kassen nur noch mit Karten funktionieren

Eisdiele am Nymphenburger Schlosspark - da steht auch "Card only"
« The further a society drifts from truth, the more it will hate those who speak it. » - George Orwell

Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=18365

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2862
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 30.05.2022, 18:52

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... g-101.html

Da haben einige ihre Einkäufe nur noch mit Cash abwickeln können.

Nur Bares ist Wahres smilie_10
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1078
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Tykon » 30.05.2022, 22:44

trepid » 30.05.2022, 16:15 hat geschrieben:[…]
Büroschluss Afterwork Party. Da war ich aber freudig überrascht, dass durch den Plastikgeldzwang war viel mehr Wartezeit bei der Warteschlange, und jede Getränk Bestellung viel länger gebraucht hat. Der Bezahlvorgang geht ja zum Glück nicht so schnell und reibungslos wie in der Werbung.
[…]

Was natürlich nur durch die rosarote Bargeldbrille der Wahrheit entspricht. Man könnte auch sagen, das ist glatt gelogen.

Ich habe noch nie so schnell auch Kleinstbeträge zahlen können, seit es Google Pay gibt (Apple Pay natürlich auch). Smartphone anhalten und 3 Sekunden später ist der Bezahlvorgang abgeschlossen. Das kann niemand mit Bargeld hantieren unterbieten.

Aber es kann ja nicht sein was nicht sein darf … smilie_05
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Panik95 » 31.05.2022, 01:16

Ich habe noch nie mit Karte bezahlt,Barzahlung ist ein Stück Freiheit.
Es geht keinen Menschen etwas an was ich mit meinem Geld mache, ob der Bezahlvorgang bei Barzahlung etwas länger dauert ist mir egal.
In meinem Bekanntenkreis haben viele jüngere Leute erhebliche Probleme,sie können mit Geld nicht umgehen,sie haben es nie gelernt.Es ist ja so einfach mit Karte zu bezahlen,das Geld wird nie alle.
Ein Bargeldverbot wird es nicht geben,viele Deutsche Michel verzichten freiwillig darauf,es ist ja so cool die Karte zu benutzen,wenn das Konto leer ist wird es automatisch überzogen.
Zur Not gibt es noch Leasing,am Ende wundern wir uns warum soviele Haushalte überschuldet sind.
Ich kann mit Geld umgehen,ich habe es gelernt,warum soll ich mit Karte zahlen?

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon HerrHansen » 31.05.2022, 07:20

trepid » 30.05.2022, 16:15 hat geschrieben:...
Büroschluss Afterwork Party. Da war ich aber freudig überrascht, dass durch den Plastikgeldzwang war viel mehr Wartezeit bei der Warteschlange, und jede Getränk Bestellung viel länger gebraucht hat. Der Bezahlvorgang geht ja zum Glück nicht so schnell und reibungslos wie in der Werbung.
...


Viel Spaß den Besuchern dier Kieler Woche 2022 - die Stadt hatte vor einigen Tagen mitgeteilt, dass an allen Ständen in diesem Jahr mit Karte gezahlt werden kann...
Gibt es das Pfand für Gläser etc. dann auch auf die Karte zurück? smilie_08
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
Schubidu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Schubidu » 31.05.2022, 09:59

... wenn mit Karte bezahlt werden "kann" ist das ja in Ordnung, so hat jeder die Wahl zu bezahlen, wie er will. Schlimm wird es, wenn mit Karte bezahlt werden "muß".

Wenn beide Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden, sehe ich das durchaus als Vorteil. Sollte nur eine Zahlungsmöglichkeit angeboten werden, wird es schwierig. Hat man ja letzte Woche bei dem Terminalausfall gesehen.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Wenn das Terminal nicht funktioniert, haben viele Kunden ein Problem.

Privat zahle ich nach wie vor fast ausschließlich bar, beruflich nutze ich die Firmenkarte. Da braucht man nicht in Vorleistung gehen und spart den Umweg übers Kassenbuch.

Benutzeravatar
trepid
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.03.2013, 12:21
Wohnort: München

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon trepid » 31.05.2022, 10:18

Tykon » 30.05.2022, 22:44 hat geschrieben:
trepid » 30.05.2022, 16:15 hat geschrieben:[…]
Büroschluss Afterwork Party. Da war ich aber freudig überrascht, dass durch den Plastikgeldzwang war viel mehr Wartezeit bei der Warteschlange, und jede Getränk Bestellung viel länger gebraucht hat. Der Bezahlvorgang geht ja zum Glück nicht so schnell und reibungslos wie in der Werbung.
[…]

Was natürlich nur durch die rosarote Bargeldbrille der Wahrheit entspricht. Man könnte auch sagen, das ist glatt gelogen.

Ich habe noch nie so schnell auch Kleinstbeträge zahlen können, seit es Google Pay gibt (Apple Pay natürlich auch). Smartphone anhalten und 3 Sekunden später ist der Bezahlvorgang abgeschlossen. Das kann niemand mit Bargeld hantieren unterbieten.

Aber es kann ja nicht sein was nicht sein darf … smilie_05


Danke für deinen Beitrag, habe ich auch häufig erlebt, das mit dem 3 Sekunden abgeschlossen.

Aber Fakt ist, dass es nicht immer so ist: Bei diesem Afterwork Event ist der Bezahlvorgang so stark in die Hose gegangen, dass sie jede Gruppe in der Warteschlange gefragt haben, ob wir zusammen sind. Und ob einer für die ganze Gruppe die Eintrittsgebühren (8€ pro Person) zahlen kann, um das Prozess zu beschleunigen.
Es hat trotzdem deutlich länger gedauert als sonst.
« The further a society drifts from truth, the more it will hate those who speak it. » - George Orwell

Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=18365

Hannoveraner
Silber-Guru
Beiträge: 2060
Registriert: 03.08.2019, 22:48

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Hannoveraner » 31.05.2022, 11:02

Spannend wird das ganze doch wenn eine Situation eintritt wir seit 1 Woche.
Eine große Anzahl von Geschäften inkl. Tankstellen können keine Karten lesen.
Ich stelle mir das auf der Afterworkparty vor. Kein Wechselgeld, kein Barzahlen organisiert und dann fällt das Lesegerät aus.
Viel Spaß
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1078
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Tykon » 08.06.2022, 21:29

Panik95 » 31.05.2022, 01:16 hat geschrieben:[…]
Ich kann mit Geld umgehen,ich habe es gelernt,warum soll ich mit Karte zahlen?

Gerade wenn man mit Geld umgehen kann, sollte es kein Problem sein, mit Karte zu bezahlen. Wenn man nicht mit Geld umgehen kann, ist Kartenzahlung eher kontraproduktiv.

Das Konto überziehen kann man übrigens mit Barzahlung genauso einfach. Der Geldautomat spukt die Scheine aus, egal ob sie auf dem Konto sind. Ich sehe da keinen Unterschied.

Hier im Forum ist halt eher die „Bargeld bedeutet Freiheit“- und „geht keinen was an was ich mit meinem Geld mache“-Fraktion unterwegs. In meinem Bekanntenkreis wird bar nur gezahlt, wenn es nicht anders geht. Komischerweise ist von denen keiner überschuldet … ich übrigens auch nicht. Ganz im Gegenteil.
Komisch, was machen wir nur verkehrt? smilie_08

Hannoveraner » 31.05.2022, 11:02 hat geschrieben:Spannend wird das ganze doch wenn eine Situation eintritt wir seit 1 Woche.
Eine große Anzahl von Geschäften inkl. Tankstellen können keine Karten lesen.
Ich stelle mir das auf der Afterworkparty vor. Kein Wechselgeld, kein Barzahlen organisiert und dann fällt das Lesegerät aus.
Viel Spaß

War z. B. bei EDEKA auch kein Problem. Da kann man auch über die EDEKA App zahlen. Ganz ohne Kartenleser. Die App generiert einen 4-stelligen Zahlencode den die Kassiererin in die Kasse eingibt und der Betrag wird vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht/eingezogen.

Geht sogar bei Lidl ähnlich.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8108
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon san agustin » 08.06.2022, 23:15

Tykon » 08.06.2022, 21:29 hat geschrieben:
Panik95 » 31.05.2022, 01:16 hat geschrieben:[…]
Ich kann mit Geld umgehen,ich habe es gelernt,warum soll ich mit Karte zahlen?

Gerade wenn man mit Geld umgehen kann, sollte es kein Problem sein, mit Karte zu bezahlen. Wenn man nicht mit Geld umgehen kann, ist Kartenzahlung eher kontraproduktiv.

Das Konto überziehen kann man übrigens mit Barzahlung genauso einfach. Der Geldautomat spukt die Scheine aus, egal ob sie auf dem Konto sind. Ich sehe da keinen Unterschied.

Hier im Forum ist halt eher die „Bargeld bedeutet Freiheit“- und „geht keinen was an was ich mit meinem Geld mache“-Fraktion unterwegs. In meinem Bekanntenkreis wird bar nur gezahlt, wenn es nicht anders geht. Komischerweise ist von denen keiner überschuldet … ich übrigens auch nicht. Ganz im Gegenteil.
Komisch, was machen wir nur verkehrt? smilie_08

Hannoveraner » 31.05.2022, 11:02 hat geschrieben:Spannend wird das ganze doch wenn eine Situation eintritt wir seit 1 Woche.
Eine große Anzahl von Geschäften inkl. Tankstellen können keine Karten lesen.
Ich stelle mir das auf der Afterworkparty vor. Kein Wechselgeld, kein Barzahlen organisiert und dann fällt das Lesegerät aus.
Viel Spaß

War z. B. bei EDEKA auch kein Problem. Da kann man auch über die EDEKA App zahlen. Ganz ohne Kartenleser. Die App generiert einen 4-stelligen Zahlencode den die Kassiererin in die Kasse eingibt und der Betrag wird vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht/eingezogen.

Geht sogar bei Lidl ähnlich.


Verstehe hier nicht ganz die Dramaturgie smilie_08

Warum muss man sich denn für eine Zahlungsmöglichkeit entscheiden?
Warum kann mann denn nicht beide Varianten in den Alltag integrieren?

Zumindest mein Erlebnis bei Subway war ganz witzig als alle jungen Leute rausliefen, da das Kartenterminal nicht funktionierte.
Mich freute es, da ich dann der einzige im Laden war ohne Wartezeit smilie_02
smilie_38


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste