Aktuelle Zeit: 02.12.2023, 05:40
Aktuelle Zeit: 02.12.2023, 05:40
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Turnbeutelvergesser hat geschrieben:1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.
Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.
Lillebor » 31.03.2021, 18:04 hat geschrieben:Turnbeutelvergesser hat geschrieben:1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.
Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.
Da bin ich nicht bei dir. Richtig ist das da 2 Kriege waren und D. deshalb hoch verschuldet war. Das Gelddrucken heut zu Tage geht aber in die gleiche Richtung, nur ohne Krieg. Am Ende kommt das selbe raus, das Geld wird nix mehr Wert sein und das Vertrauen in die Währung ist dahin
Lillebor » 31.03.2021, 18:04 hat geschrieben:Turnbeutelvergesser hat geschrieben:1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.
Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.
Da bin ich nicht bei dir. Richtig ist das da 2 Kriege waren und D. deshalb hoch verschuldet war. Das Gelddrucken heut zu Tage geht aber in die gleiche Richtung, nur ohne Krieg. Am Ende kommt das selbe raus, das Geld wird nix mehr Wert sein und das Vertrauen in die Währung ist dahin
Frank the tank » 31.03.2021, 19:36 hat geschrieben:Egal mit wem ich spreche, alle glauben an die Inflation.
Wenn Geld gedruckt wird und keine Gegenleistung dafür erbracht wird, ist es das Ergebnis.
Ob es mal in eine Hyperinflation mündet, vermag ich nicht zu sagen.
Ist aber auch unerheblich, das Geld wird weniger Wert. Ganz zu schweigen von dem Vertrauensverlust der Menschen in das Geld! Kommt das erst in der breiten Masse an, werden wir weiter sehen ....
Hannoveraner » 31.03.2021, 19:48 hat geschrieben:Frank the tank » 31.03.2021, 19:36 hat geschrieben:Egal mit wem ich spreche, alle glauben an die Inflation.
Wenn Geld gedruckt wird und keine Gegenleistung dafür erbracht wird, ist es das Ergebnis.
Ob es mal in eine Hyperinflation mündet, vermag ich nicht zu sagen.
Ist aber auch unerheblich, das Geld wird weniger Wert. Ganz zu schweigen von dem Vertrauensverlust der Menschen in das Geld! Kommt das erst in der breiten Masse an, werden wir weiter sehen ....
Gefühlt haben wir schon eine massive Inflation.
Ich hab sonst immergrüne den Wocheneinkauf zwischen 80 und 120 gezahlt. 120 ist jetzt eher normal als die Ausnahme. 150 € keine Seltenheit. Letzte Woche 170€. Ok, wir sind jetzt mehr zu Hause und essen mehr. Aber nicht die Differenz .
Die Inflation wird aber kommen. Hyperinflation glaube ich nicht
Sprit und Energie teurer .
Rohstoffpreise gehen hoch und und und
Zurück zu „Stammfäden Allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste