Aktuelle Zeit: 02.12.2023, 05:40

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Gimli
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 657
Registriert: 10.02.2012, 14:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Gimli » 31.03.2021, 08:36

@Ylva

Nachdem ich das Rätsel nicht zu lösen vermochte, kann es sich tatsächlich nur

um ein KOAN handeln.

Allen ein schönes Osterfest

Gym Lee
Moo kari makka?

Anzeigen
Silber.de Forum
Ylva
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 07.01.2018, 13:24

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Ylva » 31.03.2021, 13:58

Das nehme ich jetzt einfach mal als Kompliment.

Ich gehe persönlich davon aus, dass wir nicht im Endkampf des Euro sind, sondern dieses ganze Spiel noch ein paar Jahre weiter gespielt wird.

Falls dem nicht so ist, habe ich viel wertloses Fiat und immer noch einiges an Edelmetallen.
Ansonsten wird bei Händler VK von 15€ nachgeunzt.

Edelmetalle sind Absicherung (da ist der Preis eigentlich egal) und Spekulation (da kaufe ich bei 15 und verkaufe bei 25)...
Das Leben ist ein Spiel, doch nur wenige Menschen verstehen die Regeln.

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1491
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 31.03.2021, 14:30

Ich gehe auch nicht davon aus, dass es demnächst eine große Zäsur gibt, auch wenn das hier von einigen seit spätestens 2008 herbei geredet wird. Das Siechtum wird sich noch lange hinziehen. Aber es wird keinen Knall geben.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3141
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 31.03.2021, 14:52

Währungsreformen Deutschland:
1871 -1876 wenn man das mitzählt
1924 Mark in Rentenmark
1948 RM in DM
2002 DM in €
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es wieder eine Währungsreform gibt. Jede Währungsreform ist ein Knall, der besonders die Bürger hart trifft. Deshalb sollte man gerade in diesen verrückten Zeiten vorbereitet sein.

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1491
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 31.03.2021, 16:25

1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.

Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.

Benutzeravatar
Lillebor
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 927
Registriert: 16.05.2013, 09:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Lillebor » 31.03.2021, 18:04

Turnbeutelvergesser hat geschrieben:1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.

Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.


Da bin ich nicht bei dir. Richtig ist das da 2 Kriege waren und D. deshalb hoch verschuldet war. Das Gelddrucken heut zu Tage geht aber in die gleiche Richtung, nur ohne Krieg. Am Ende kommt das selbe raus, das Geld wird nix mehr Wert sein und das Vertrauen in die Währung ist dahin smilie_24
Bei einem Absturz sollte man vorne sitzen, denn da kommt der Getränkewagen nochmal vorbei.

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1491
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 31.03.2021, 18:28

Ich sag ja nicht, dass das Endergebnis nicht das selbe sein wird. Es ist aber kein 'Knall', bei dem quasi über Nacht das (Geld)Vermögen weg ist. Eher ein langes Siechtum. Jeder hatte die letzten Jahre/Jahrzehnte Zeit sich zu positionieren und sich mit Sachwerten abzusichern. Bumerang hat´s lange genug gepredigt.

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Outback 1403 » 31.03.2021, 19:03

Lillebor » 31.03.2021, 18:04 hat geschrieben:
Turnbeutelvergesser hat geschrieben:1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.

Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.


Da bin ich nicht bei dir. Richtig ist das da 2 Kriege waren und D. deshalb hoch verschuldet war. Das Gelddrucken heut zu Tage geht aber in die gleiche Richtung, nur ohne Krieg. Am Ende kommt das selbe raus, das Geld wird nix mehr Wert sein und das Vertrauen in die Währung ist dahin smilie_24


Sehe ich auch so, die Vernichtung von Wirtschaftsleistung und horrende Schuldenzunahme kann man locker mit den Folgen eines Krieges vergleichen. Und das ganze Problem potenziert sich noch, in dem heute die Menschen an den Staat ganz andere Sozialforderungen stellen als nach 1918 oder 1945. Ich glaube aber nicht an eine klassische Inflation, eher Zwangsmaßnahmen wie z.B. Kontrolle der Geldströme, indirekte Enteignung, so wie zur Zeit z.B. Tafelgeschäfte in beide Richtungen fast unmöglich sind. Bei der Pleite der Bank of Cyprus wurden damals ab 50.000 € Bareinlage die Anleger zu Zwangsaktionären, obwohl auch in Zypern die 100.000 € Einlagensicherung galt. Und bei den Griechen kamen halt nur noch - ich glaube 60 € - aus dem Automaten.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3141
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 31.03.2021, 19:31

Lillebor » 31.03.2021, 18:04 hat geschrieben:
Turnbeutelvergesser hat geschrieben:1924 - Muss man im Zusammenhang der politischen Ereignisse dieser Zeit sehen -> Spätfolgen von WK1
1948 - Sollte auch klar sein warum -> WK2
2002 - Nicht vergleichbar mit 1924 und 1948 was den Wertverlust betrifft. Keiner von uns hat am Tag danach nur 40 € in der Tasche gehabt.

Da braucht es Kriege oder ähnliche disruptive Ereignisse, dass es knallt. Ob Covid-19 so ein Ereignis ist? K.A. zu früh zu sagen.


Da bin ich nicht bei dir. Richtig ist das da 2 Kriege waren und D. deshalb hoch verschuldet war. Das Gelddrucken heut zu Tage geht aber in die gleiche Richtung, nur ohne Krieg. Am Ende kommt das selbe raus, das Geld wird nix mehr Wert sein und das Vertrauen in die Währung ist dahin smilie_24


Corona ist so ein Ereignis! Warum Geld gedruckt wird, spielt eigentlich keine Rolle. Zur Finanzierung von Kriegen, (die USA haben da mehrere so nach 1948 finanziert).
Heute wird Geld gedruckt zur Abminderung der Corona-Folgen. Kommt auf das gleiche hinaus wie eine Kriegsfinanzierung auf Pump. Beim Krieg gibt es zumindestens einen Verlierer der das dann bezahlen muss.
Heute sind wir alle die Corona-Verlierer und bezahlen das alle.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3141
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 31.03.2021, 19:36

Egal mit wem ich spreche, alle glauben an die Inflation.
Wenn Geld gedruckt wird und keine Gegenleistung dafür erbracht wird, ist es das Ergebnis.
Ob es mal in eine Hyperinflation mündet, vermag ich nicht zu sagen.
Ist aber auch unerheblich, das Geld wird weniger Wert. Ganz zu schweigen von dem Vertrauensverlust der Menschen in das Geld! Kommt das erst in der breiten Masse an, werden wir weiter sehen ....

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3141
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 31.03.2021, 19:42

Die Einführung des Euro 2002 war ein Kuhhandel, damit der Kohl seine Deutsche Einheit bekommt.
Faktisch war die DM die Europäische Leitwährung, die Stärkste in Europa.
Daher musste die starke Währung dran glauben, damit die schwachen Euroländer von einem verwässerten Euro profitieren können.
Siehe Medianvermögen in Europa, siehe Targetsalden, siehe Schuldenstände. (toll, wir haben eine schwarze Null und alle anderen leben auf unsere Kosten Olaf Scholz)

Hannoveraner
Silber-Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 03.08.2019, 22:48

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Hannoveraner » 31.03.2021, 19:48

Frank the tank » 31.03.2021, 19:36 hat geschrieben:Egal mit wem ich spreche, alle glauben an die Inflation.
Wenn Geld gedruckt wird und keine Gegenleistung dafür erbracht wird, ist es das Ergebnis.
Ob es mal in eine Hyperinflation mündet, vermag ich nicht zu sagen.
Ist aber auch unerheblich, das Geld wird weniger Wert. Ganz zu schweigen von dem Vertrauensverlust der Menschen in das Geld! Kommt das erst in der breiten Masse an, werden wir weiter sehen ....


Gefühlt haben wir schon eine massive Inflation.
Ich hab sonst immergrüne den Wocheneinkauf zwischen 80 und 120 gezahlt. 120 ist jetzt eher normal als die Ausnahme. 150 € keine Seltenheit. Letzte Woche 170€. Ok, wir sind jetzt mehr zu Hause und essen mehr. Aber nicht die Differenz .


Die Inflation wird aber kommen. Hyperinflation glaube ich nicht
Sprit und Energie teurer .
Rohstoffpreise gehen hoch und und und
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1706
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon karmasilver » 31.03.2021, 21:26

Hannoveraner » 31.03.2021, 19:48 hat geschrieben:
Frank the tank » 31.03.2021, 19:36 hat geschrieben:Egal mit wem ich spreche, alle glauben an die Inflation.
Wenn Geld gedruckt wird und keine Gegenleistung dafür erbracht wird, ist es das Ergebnis.
Ob es mal in eine Hyperinflation mündet, vermag ich nicht zu sagen.
Ist aber auch unerheblich, das Geld wird weniger Wert. Ganz zu schweigen von dem Vertrauensverlust der Menschen in das Geld! Kommt das erst in der breiten Masse an, werden wir weiter sehen ....


Gefühlt haben wir schon eine massive Inflation.
Ich hab sonst immergrüne den Wocheneinkauf zwischen 80 und 120 gezahlt. 120 ist jetzt eher normal als die Ausnahme. 150 € keine Seltenheit. Letzte Woche 170€. Ok, wir sind jetzt mehr zu Hause und essen mehr. Aber nicht die Differenz .


Die Inflation wird aber kommen. Hyperinflation glaube ich nicht
Sprit und Energie teurer .
Rohstoffpreise gehen hoch und und und


Boker sel.: Mindestens das Zeug nach Körpergewicht muss es sein. Also bitte nicht zu viel reinfuttern, sonst musst Du/ihr (allenfalls?) nachunzen.... smilie_02

Benutzeravatar
Siebenundvierzig900
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1601
Registriert: 26.09.2019, 21:34

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Siebenundvierzig900 » 31.03.2021, 23:24

Körpergewicht? Dann aber bitte Harem, Hund, Hamster und Hausstaubmilben mitrechnen.

Ylva
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 07.01.2018, 13:24

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Ylva » 31.03.2021, 23:33

Meine zwei Zentner haben gereicht... :-D

Inflation wird es bei Fiat immer geben. Ich erinnere mich noch gut, wie der Brötchenpreis von 0,05 Pfennig auf 0,10 Pfennig "hochgeschnellt" ist und die ganze Straße den Bäcker boykottiert hat.

Heute zahle ich 0,78 Pfennig (0,40 Euro Cent) und erfreue mich daran, wenn mir die Bäckereifachverkäuferin ein Brötchen mehr gibt, "da die Brötchen heute recht klein ausgefallen sind". Nebenbei gemerkt, passen in meine Schulbrötchendose von "damals" heute drei bis vier, anstatt der damals zwei Brötchen. Die Alubox wird mit den Jahren immer größer... smilie_10

Leider habe ich dies erst recht spät erkannt und hoffe, dass meine Kinder davon irgendwann deutlich profitieren werden.
Das Leben ist ein Spiel, doch nur wenige Menschen verstehen die Regeln.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron