Aktuelle Zeit: 10.12.2023, 08:33
.tob. » 30.03.2021, 10:22 hat geschrieben:Outback 1403 » 30.03.2021, 09:29 hat geschrieben:Was für eine revolutionäre Aussage hinsichtlich der Währungen..." im kommenden Bärenmarkt der Währungen "....![]()
Währungen sind im Grunde in einem Bärenmarkt, seit die bestehen. Ändert aber nix an den horrenden Aufschlägen beim Silberkauf von derzeit ca. 20 % + X + Frachtkosten zum Spot. Das Geld ist dann schon mal von Anfang an weg. Das macht die Anlage im Vergleich zu Gold deutlich uninteressant. Außer man spekuliert auf eine bessere Performance vom Silber zu Gold. In den letzten 2000 Jahren hat es außer kurzfristigen Spekulationsblasen die aber nicht gegeben. Und wenn ich spekulativ auf Kurs-Performance mit hoher Rendite mit entsprechendem Risiko fixiert bin, kann ich auch gleich zu Aktien greifen. Da liegen die Nebenkosten zwischen 0,5 und 1 %.
Dir ist aber schon bekannt, dass der Aufschlag zum Spot nicht einfach weg ist, sondern Du bei einem Verkauf idR nicht zum Spot verkaufst, sondern zumindest einen Teil des Aufschlages wieder erhältst, selbst bei einem Verkauf an Händler?
Was nun einmal definitiv falsch ist. D I E Erfahrung habe ich nämlich schon hinter mir, nachdem ich vor ein paar Jahren mal probeweise 1 Maple Tube verkaufen wollte. Da hat die Dame doch tatsächlich jedes Stück mit der Lupe begutachtet, dann kam ein leise " sorry " mit dem Hinweis, dass die guten Stücke " Milchflecken " hätten und sie nur den Spotpreis bezahlen können. Hab die Tube dann woanders bei einem fairen Handler zum gelisteten Ankaufspreis untergebracht. Stellt sich nur die Frage, welchen der beiden Händler es in 10 oder 20 Jahren noch gibt.
