Aktuelle Zeit: 06.12.2019, 11:30
Aktuelle Zeit: 06.12.2019, 11:30
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
haehnchen03 hat geschrieben:Ist denn bei solchen Versicherungen Bargeld oder Gold mitversichert?
Darf man versicherungstechnisch überhaupt Bargeld oder Gold im Fach einlagern?
gullaldr hat geschrieben:Gibt es denn spezifische Schließfach-Versicherungen? Oder geht das nur beim Geldinstitut, bei dem das Schließfach liegt?
redtshirt hat geschrieben:haehnchen03 hat geschrieben:Ist denn bei solchen Versicherungen Bargeld oder Gold mitversichert?
Darf man versicherungstechnisch überhaupt Bargeld oder Gold im Fach einlagern?
ja und ja
kostet 1 Promill
nur legale Schusswaffen (Luftpistole, Bogen und Armbrust ausgenommen) dürfen nicht mehr rein (zu mindestens in Bayern).
bjoernwww hat geschrieben:redtshirt hat geschrieben:haehnchen03 hat geschrieben:Ist denn bei solchen Versicherungen Bargeld oder Gold mitversichert?
Darf man versicherungstechnisch überhaupt Bargeld oder Gold im Fach einlagern?
ja und ja
kostet 1 Promill
nur legale Schusswaffen (Luftpistole, Bogen und Armbrust ausgenommen) dürfen nicht mehr rein (zu mindestens in Bayern).
Nicht ganz korrekt . Edelmetalle ja , Bargeld nein .
bjoernwww hat geschrieben:bjoernwww hat geschrieben:redtshirt hat geschrieben:
ja und ja
kostet 1 Promill
nur legale Schusswaffen (Luftpistole, Bogen und Armbrust ausgenommen) dürfen nicht mehr rein (zu mindestens in Bayern).
Nicht ganz korrekt . Edelmetalle ja , Bargeld nein .
Ps Bargeld kannst du bis zu geringen Mengen bei der hausrat für zu Hause versichern . Bargeld wird bei schliessfach- Versicherungen explizit ausgenommen .
silberschatzimsee hat geschrieben:@panik95
Die Versicherung weiß nicht was drinnen ist und geht sie bis zum Schadensfall auch nix an![]()
@hausratversicherungen. Hier wurden ja schon 100K Inhaltswerte kolportiert, die normale Haushaltsversicherung geht doch nie in diese Höhen.
Panik95 hat geschrieben:Irgendwie seltsam,da wird Edelmetall anonym als Tafelgeschäft gekauft,um es dann zu versichern erhält die Versicherung eine Aufstellung was im Bankschließfach liegt.
redtshirt hat geschrieben: Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es mehr Wohnungseinbrüche gibt als ausgeräumte Bankschließfächer.
Übrigengens. Wer mal einen Tresor gekauft hat und der geliefert und eingebaut wurde, wird gemerkt haben, dass auf dem Lieferfahrzeug nicht Franz Jäger Tresorlieferservice stand. Die Verpackung nicht nach Tresor aussieht und es hier sehr seriöse Firmen gibt.
Zurück zu „Stammfäden Allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste