Aktuelle Zeit: 02.12.2023, 07:17
Aktuelle Zeit: 02.12.2023, 07:17
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
geheimesMuseum hat geschrieben:...
P.S
Schlagt mich, aber ich bin leider immer noch nicht dahintergekommen, wie man hier diese gerahmten Zitate reinbringt. Ich würde das gerne nutzen, wenn mich mal jemand aufklärt.
Silverneck hat geschrieben:Und wenn man das durchsetzen will, wie kriegt man die Typen dann von ihrer Macht weg? Der aktuell stattfindende Währungskrieg könnte in einer weiteren Zentralisierung in Richtung Weltwährung laufen. Irgendwer bleibt auf der Strecke und wird übernommen. Europas Aussichten sind dabei meines Erachtens nicht gerade rosig.
Silverneck hat geschrieben:@Metaller,
ein ebenfalls theoretischer Ansatz. Wer soll die Steuerung dieses Geldes im Währungswettbewerb haben? Wieder Banken? Warum sollten die jetzigen Machthaber so ein System zulassen und ihre jetzige Machtstellung reduzieren oder gar aufgeben? Wir sind auf dem Globus ja nicht allein und müssen uns gegen die Interessen der anderen durchsetzen. Es sind mächtige Gegner.
Und wenn man das durchsetzen will, wie kriegt man die Typen dann von ihrer Macht weg? Der aktuell stattfindende Währungskrieg könnte in einer weiteren Zentralisierung in Richtung Weltwährung laufen. Irgendwer bleibt auf der Strecke und wird übernommen. Europas Aussichten sind dabei meines Erachtens nicht gerade rosig.
Die NWO wird von vielen immer noch als VT eingestuft. Die Verschuldung der Staaten und die dortigen Vorgänge gibt den VTlern aber Recht. Die Staaten werden zu Abstimmungsverhalten in ihren Parlamenten gezwungen durch Druck von IWF oder Konstruktionen wie die Troika. Aus eigenem Antrieb kämen diese Dinge niemals auf die Tagesordnung. Das hat mit Demokratie alles gar nichts mehr zu tun. Nur noch mit Machtpolitik über das Geld.
Silverneck
Silverneck hat geschrieben:@Metaller,
Wer soll die Steuerung dieses Geldes im Währungswettbewerb haben? Wieder Banken? Warum sollten die jetzigen Machthaber so ein System zulassen und ihre jetzige Machtstellung reduzieren oder gar aufgeben? Wir sind auf dem Globus ja nicht allein und müssen uns gegen die Interessen der anderen durchsetzen. Es sind mächtige Gegner.
Silverneck
Metaller hat geschrieben:Der "Herausgeber" des Geldes kann seine Währung innerhalb der geltenden Gesetze gestalten wie er mag.
Der Bürger entscheidet, ob ihm dieses Geld zusagt und ob er es nutzt.
Ich persönlich würde die zur Verfügung stehenden Währungen nach ihrem Zweck beurteilen und diejenige verwenden, welche diesem Zweck am nächsten kommt.
Zur Hortung/Altersabsicherung würde ich EM bevorzugen, meinem regionalen Kaufverhalten entspräche eine regionale Währung, für einen Auslandsurlaub würde ich € nutzen.
Der Vorteil liegt darin, dass ich einer Währung mein Vertrauen entziehen kann und trotzdem meine Zwangsgebühren inkl. MWSt. bezahlen kann.
Und so theoretisch ist dieser Ansatz nicht.
Wer zu Zeiten des kalten Krieges mal auf einem "Polenmarkt" war, der hat live erleben dürfen, dass es in Mangelwirtschaften letzlich doch alles zu kaufen gab und das man auch ohne Sloty bezahlen konnte, da der Gegenüber anderes Geld akzeptierte.
Diese "freien Märkte" haben funktioniert und hatten eine wichtige Versorgungsfunktion inne. Und wenn dieser Markt einer Währung mehrheitlich das Vertrauen entzog, dann war diese Währung eben überflüssig geworden und wurde durch andere ersetzt.
Auch die deutsche Nachkriegswirtschaft kannte die Nutzung verschiedenen Geldes.
Mit der Umsetzbarkeit ist das so eine Sache.
Wer soll die Steuerung dieses Geldes im Währungswettbewerb haben? Wieder Banken? Warum sollten die jetzigen Machthaber so ein System zulassen und ihre jetzige Machtstellung reduzieren oder gar aufgeben? Wir sind auf dem Globus ja nicht allein und müssen uns gegen die Interessen der anderen durchsetzen. Es sind mächtige Gegner.
Und wenn man das durchsetzen will, wie kriegt man die Typen dann von ihrer Macht weg?
Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste