Laos- und Fiji-Drachen, mit Jade, Perle und coloriert

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
ChristineBerlin
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 29.09.2011, 15:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von ChristineBerlin »

Hallo alle,

danke Euch für die Stellungnahmen und Hinweise!

Wie ich schon schrieb, ist mir klar, dass es sich nicht um eine klassische Anlagemünze handelt. Aber auch andere Münzen, die eher Sammler ansprechen, gewinnen ja mitunter an Wert - da wollte ich ein wenig Eure Erfahrungen und Meinungen ausloten.

Dass Angebot bei MDM hab ich gezeigt, weil es das beste BILD von den Münzen beinhaltet - kaufen würde ich da nicht. Es gibt sie auch anderswo (SC) und die Perle wird auch auf Ebay gehandelt:

http://www.ebay.de/csc/i.html?rt=nc&LH_ ... 86.c0.m283

die Jade-Münze ist, was ja angesichts der kleinen Auflage nicht wundert, mancherorts ausverkauft - und übrigens sprechen alle Beschreibungen von Neuerscheinungen (z.B. http://www.eurocollections.com/store/pr ... sp?id=6593), dass es sie letztes Jahr schon gegeben haben soll, mie muenzfuchs schreibt, sollte mich wundern!

Zur Auflage:

mit Jade: 2,888
Perle: 8.888
coloriert: 8.888

Frage: Was sind "Agenturmünzen"??

Von wegen der Verkaufbarkeit: ich dachte mir halt, wenn es nur so wenige davon gibt, kann man sie eigentlich jederzeit zumindest "verlustfrei" verkaufen. Natürlich NICHT an reine Anleger....
Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
waschbaer
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 762
Registriert: 10.01.2011, 08:30

Beitrag von waschbaer »

Ja, die Puristen mögen ruhig schimpfen. Dennoch, nicht alles was (auch) in der Apotheke verkauft wird ist Schrott. Und mit etwas Recherche bekam man die alle günstiger, z.B. den Jade-Drachen unter 200 im Vorverkauf. Und die erste der Jade-Serie (Rabbit) bekam ich erst kürzlich aus Australien, 269 US$ + unsere 7% Märchensteuer ergab 210 E (in der Bucht wird die Rabbit für 450 US$ verkauft!). Das Mädel vom Zoll meinte "ui, die sind ja viiiiel schöner als unsere Euros ...". Jau, recht hatse.

Wer noch will: http://eurocollections.com/store/product.asp?id=6386

Sowas kaufe ich mir weil es mir gefällt. Je ein Stück davon und gut. Das ist keine Anlage im Sinne von Wertspeicher, dafür gibt es Philis und Libis. Und schon garnicht ist das ne Spekulation auf schnelle Verdopplung und wieder weg damit, dafür hab ich Aktien und Hebelkram. Ne ne, diese Münzen kaufe ich zum ansehen, zum daran erfreuen und zum behalten.

Ausserdem: 200 E für 2oz bei 2.888 Auflage ist ok. Es gibt hier genug Leute die über 100 E für nen 1oz Farbdrachen mit 10k Auflage hinlegen. Ich ziehe die beiden Jade-Münzen jedem bunten Drachen vor, doch das darf bitte jeder für sich entscheiden. Am Ende zählt die Freude an einer wunderschönen Münze, darum kaufe ich mir sowas, und das ist ein sehr guter Grund. Da ich solche Stücke abseits der Bullionwelt nur selten kaufe bleiben sie auch immer was besonderes für mich.

Bild
Benutzeravatar
muenzfuchs
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: 18.10.2011, 16:02

Beitrag von muenzfuchs »

da hatte der muenzfuchs doch Recht mit der Vorjahres-Jade-Ausgabe :lol:
Sei schlau wie ein Fuchs...
Benutzeravatar
ChristineBerlin
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 29.09.2011, 15:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von ChristineBerlin »

War ein Missverständnis, sorry. :-) Ich dachte, du meinst den Drachen...
snoerch

Beitrag von snoerch »

ChristineBerlin hat geschrieben: Frage: Was sind "Agenturmünzen"??
Moin Christine,

http://www.silber.de/muenzen.html

(runterscrollen).

Es gibt durchaus ein paar Schöne, wie etwa die Ruandamünzen.
Silbermichel hat geschrieben:Selbst wenn die Prägequalität top und die Auflage niedrig ist,was nützt es Dir wenn sie Dir nach Bedarf keiner abkauft?
Du sagst es.
Als Beispiel:
In einem anderen Faden wird ja über französiche Münzen diskutiert. Ich als frankophiler Silbersammler(horter) hätte Anfang des Jahres auch fast eine französiche Goldmünze erworben, war ein Super Angebot. Habe mich dann aber für einen südafrikanischen Kumpel entschieden, eben wegen dieses Arguments. Und wenn ich den Frankreichfaden lese, muss ich sagen: Letztendlich zu Recht.

Die Laos-Münzen sind wirklich schön, aber der hohe Preis schreckt dann doch ab.
Benutzeravatar
psychonaut-hh
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 474
Registriert: 29.04.2011, 15:17

Beitrag von psychonaut-hh »

ChristineBerlin hat geschrieben: ich dachte mir halt, wenn es nur so wenige davon gibt, kann man sie eigentlich jederzeit zumindest "verlustfrei" verkaufen.
Da täusch dich mal nicht. Hab auch schon Goldmünzen knapp über Spot
über den Tresen wandern sehen, die nur eine Auflage von 300 hatten.
Oder Silberunzen (Auflage ganz wenige Tausend), die zum Preis einer
Bullion weggingen.
Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Friedrich 3 »

Für mich hat Jade,Perlen und Glas usw. nichts auf Münzen zu suchen!

Egal ob auf Agenturmünzen oder von der Perth oder sonstwem.

Jeder will jetzt auf Krampf noch auf den Drachenzug aufspringen obwohl der Zug schon ne Weile aus dem Bahnhof raus ist.....wieviele Drachen gibt es denn eigentlich schon? 20 oder 30??
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte
Benutzeravatar
ChristineBerlin
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 29.09.2011, 15:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von ChristineBerlin »

@Friedrich 3: vermutlich auch keine Farbe?

Naja, sobald "fürs Auge" ein Argument ist, sind Münzen MIT derlei AddOns durchaus dabei. :-) Schließlich sind auch viele Nur-Metall-Münzen allein fürs Geschäft mit den Sammlern gemacht, und nicht etwa zur Verwendung als Geld. Von daher ist dieser Purismus m.E. reine Tradition. Die sich ändern kann - z.B. wenn mehr Frauen handeln.. :-)
Benutzeravatar
muenzfuchs
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: 18.10.2011, 16:02

Beitrag von muenzfuchs »

Ich bin auch für mehr Frauen als Sammlerinnen :P
Sei schlau wie ein Fuchs...
Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Friedrich 3 »

Wenn sie nur "fürs Auge" sind ists ok...aber ob Metall Sammler oder "richtige" Sammler die nehmen,in der Erwartung von einer Wertsteigerung...ich persönlich kann mir das nicht vorstellen.

Aber da hat wohl jeder seine eigene Vorstellung von Sammelwertem..ich finde Barren vor allem die ganz alten richtig Klasse...
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte
Benutzeravatar
black religion
Silber-Guru
Beiträge: 2437
Registriert: 18.10.2011, 10:35
Wohnort: altes europa

Beitrag von black religion »

.
Zuletzt geändert von black religion am 11.03.2022, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
reddshund
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 22.10.2010, 11:05
Wohnort: hier und da
Kontaktdaten:

Beitrag von reddshund »

Also ich bekomme meine Drachen auch noch , wenn jemand einen gegen Hasen tauschen möchte hätte ich nichts dagegen ;-).
FRAGEN KOSTET NICHTS ;-)

ERFOLGREICH GEHANDELT MIT MEHR ALS 30 SILBERIANERN.
numerobis

Beitrag von numerobis »

ChristineBerlin hat geschrieben:@Friedrich 3: vermutlich auch keine Farbe?

Naja, sobald "fürs Auge" ein Argument ist, sind Münzen MIT derlei AddOns durchaus dabei. :-) Schließlich sind auch viele Nur-Metall-Münzen allein fürs Geschäft mit den Sammlern gemacht, und nicht etwa zur Verwendung als Geld. Von daher ist dieser Purismus m.E. reine Tradition. Die sich ändern kann - z.B. wenn mehr Frauen handeln.. :-)
Wenn sich dies je ändern sollte ists ne kurzfristige Mode welche auch fix wieder um ist.
Tradition ist nicht ganz umsonst Tradition!
Intressant dabei ist daß jede Generation glaubt dies zunächst mal in Frage stellen zu müsse.
Münzen haben schon seit der Antike neben der Geldfunktion auch einen Bildauftrag!
Ohne jetzt in ellenlange numismatische Herleitungen zu verfallen nenne ich nur mal den Begriff "Schautaler".
Diese Nominalrundbarren welche seit einigen Jahrzehnten von den üblichenVerdächtigen in den Markt geworfen werden sind dort zurecht ganz überwiegend gescheitert.
Übrigens:
Für jede Münze bei welcher keine Geldfunktion erkennbar ist gilt daß ihr Charakter als Münze grundsätzlich anzuzweifeln ist.
Eine Prägung welche keinen Geldcharakter hat ist eher eine Medaille als eine Münze.
Da ändern auch Phantasienominale nichts.
peter1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1320
Registriert: 25.08.2010, 08:06

Lao Drache

Beitrag von peter1 »

Guten Tag,

Ich denke es ist wie bei allen Münzen der Nebenschauplätze Cook Island , Niue kann es sich eigentlich nicht positiv entwickeln daher würde ich einmal den Thai-Drachen empfehlen mit soliden Zuwächsen Auflage 3500 im Set, 1500 Für das Einzelstück . Setpreis Euro 567...., Einzel Euro 443,00 polierte Platte.

Bild

MFG
Peter 1
Benutzeravatar
reddshund
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 22.10.2010, 11:05
Wohnort: hier und da
Kontaktdaten:

Re: Lao Drache

Beitrag von reddshund »

peter1 hat geschrieben:Guten Tag,

Ich denke es ist wie bei allen Münzen der Nebenschauplätze Cook Island , Niue kann es sich eigentlich nicht positiv entwickeln daher würde ich einmal den Thai-Drachen empfehlen mit soliden Zuwächsen Auflage 3500 im Set, 1500 Für das Einzelstück . Setpreis Euro 567...., Einzel Euro 443,00 polierte Platte.
MFG
Peter 1
Jajajaja immer die alte Leier "kann es sich eigentlich nicht" geb mir ein guten Grund wieso nicht.
Das gleiche habt Ihr bei der Red Back Spider gesagt, oder bei der ersten Perle Münze von den Marianna Inseln oder selbst jetzt bei dem Tasmanian Tiger gegen gewittert und was ist allesamt zu Raritätten geworden, wobei musst Du die ersten beiden irgendwo suchen weil sonst schlechte Karten, davon abgesehen dass die Preise dafür bei ca. Unze Gold liegen :-).

Ich muss mich immer wieder lustig machen über solche Aussagen und das weil ich Euch davon Beispiele zu 100 geben kann .

Gruss redds
FRAGEN KOSTET NICHTS ;-)

ERFOLGREICH GEHANDELT MIT MEHR ALS 30 SILBERIANERN.
Antworten