Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 07:04

SILBER.DE Forum

Libertad - Erste Silber-Anlagemünze der Welt

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Kontraindikator
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 11.02.2011, 06:57

Beitragvon Kontraindikator » 03.03.2012, 22:35

numerobis hat geschrieben:Und das eben trotzdem mir Petenkofers Geigenkonvolut in ästhetischer Hinsicht eher weniger zusagt.

Bösendorfers sind schöner, nicht wahr?

Nochmal zum Thema L.: Ich finde Papprollen ja unpraktisch mangels reversibler Aufteilungsmöglichkeit oder Anspar-Stapelreiz. Aber wenn man sich sowas ins Schließfach stopfen wollte statt die scheinbar allgemein üblichen zwei Andorras (a 15 kg...), was sind denn die Abmessungen einer unzerknautschten 2-Unzen-Rolle Libertads MIT der Glanzpappe?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Kontraindikator
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 11.02.2011, 06:57

Beitragvon Kontraindikator » 03.03.2012, 22:40

betta splendens hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand einige Hintergründe oder hat Infos zu den auf der Rückseite der Libertads abgebildeten Wappen. Ich meine jetzt nicht das in der Mitte, sondern die kreisförmig angeordneten. Ich lese bei diversen Beschreibungen immer nur traditionelle Wappen, historisch Wappen, geschichtliche Wappen, kulturelle Wappen etc. Kennt einer eine Quelle wo man hierzu etwas genaueres nachlesen kann oder vielleicht weiß ja jemand etwas.

Ach Quelle, Papperlatub! smilie_16
Ich glaub, die haben ewig im Zoo nachstellen müssen, wie ein Adler das Schlangenvieh halten muss, damit es nicht zubeißen kann, das hat viele Dressur-Adlerleben gekostet und ein paar Wappenepochen gedauert. Mir gefällt die Silber-Halbunze deshalb am besten.
smilie_20

Benutzeravatar
Fünfliber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 28.10.2011, 23:55

Beitragvon Fünfliber » 03.03.2012, 22:45

betta splendens hat geschrieben: Ich lese bei diversen Beschreibungen immer nur traditionelle Wappen, historisch Wappen, geschichtliche Wappen, kulturelle Wappen etc. Kennt einer eine Quelle wo man hierzu etwas genaueres nachlesen kann


Wikipedia sagt unter Libertad (Münze): "10 historische Formen des Wappens", also ältere Versionen des Nationalwappens selber. Und der Link zum mexikanischen Wappen führt Dich hierhin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Mexikos

Das könnte weiterhelfen - und wenn Du die englische Version dieser Seite aufrufst, da scheint noch mehr zu stehen....

numerobis

Beitragvon numerobis » 03.03.2012, 22:48

Da lerne auch ich hinzu!
Hätte eher auf einige Wappen der Bundesstaaten getippt!

So kann man sich irren....

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 03.03.2012, 22:58

Kontraindikator hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:Und das eben trotzdem mir Petenkofers Geigenkonvolut in ästhetischer Hinsicht eher weniger zusagt.

Bösendorfers sind schöner, nicht wahr?

Nochmal zum Thema L.: Ich finde Papprollen ja unpraktisch mangels reversibler Aufteilungsmöglichkeit oder Anspar-Stapelreiz. Aber wenn man sich sowas ins Schließfach stopfen wollte statt die scheinbar allgemein üblichen zwei Andorras (a 15 kg...), was sind denn die Abmessungen einer unzerknautschten 2-Unzen-Rolle Libertads MIT der Glanzpappe?


Höhe des wunderschön silbern glänzenden und ökologisch korrekten Pappzylinders : 69,2 mm

Durchmesser : 44,5 bis 44,6 mm

numerobis

Beitragvon numerobis » 03.03.2012, 23:02

Finerus hat geschrieben:
Kontraindikator hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:Und das eben trotzdem mir Petenkofers Geigenkonvolut in ästhetischer Hinsicht eher weniger zusagt.

Bösendorfers sind schöner, nicht wahr?

Nochmal zum Thema L.: Ich finde Papprollen ja unpraktisch mangels reversibler Aufteilungsmöglichkeit oder Anspar-Stapelreiz. Aber wenn man sich sowas ins Schließfach stopfen wollte statt die scheinbar allgemein üblichen zwei Andorras (a 15 kg...), was sind denn die Abmessungen einer unzerknautschten 2-Unzen-Rolle Libertads MIT der Glanzpappe?


Höhe des wunderschön silbern glänzenden und ökologisch korrekten Pappzylinders : 69,2 mm

Durchmesser : 44,5 bis 44,6 mm



Kann nicht sein!
Das "nackerte" Stück hat ja schon 48 mm Durchmesser!

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 03.03.2012, 23:04

Tschuldigung, mit Brille liest es sich besser! Die 2-Unzen-Rolle habe ich leider nicht zur Hand.

Die Maße sind für nur für die 1-Unzen-Rolle. :oops:

Benutzeravatar
Maplefan
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 05.08.2010, 22:09

Beitragvon Maplefan » 04.03.2012, 02:34

numerobis hat geschrieben:
Mit dem Zitieren klappt es aber nicht so gut!
Gell?


Was gefällt dir am Zitat nicht?

Ist doch viel besser so: Es ist äquivalent, spart aber massig Speicherplatz!

numerobis

Beitragvon numerobis » 04.03.2012, 02:43

Maplefan hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:
Mit dem Zitieren klappt es aber nicht so gut!
Gell?


Was gefällt dir am Zitat nicht?

Ist doch viel besser so: Es ist äquivalent, spart aber massig Speicherplatz!


Da es kein Zitat ist erübrigt sich eine Stellungnahme ob es mir gefällt oder nicht.
Wenn Du es als äquivalenz ansehen magst will ich auch gar nicht weiter Dein Weltbild stören!

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 04.03.2012, 12:47

Na , ihr beiden könnt euch auch gut leiden , was ? smilie_11
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 04.03.2012, 12:48

Maplefan hat geschrieben:Du sollst keine Zitate manipulieren ! Du sollst keine Zitate manipulieren ! Du sollst keine Zi.....


:!: smilie_11

Jedenfalls sind mir die Libertads von den 4ren Maple Leaf , Phils und Eagel die liebsten !
Hatte ich das schon erwähnt ? smilie_08
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 04.03.2012, 13:36

Kursprophet hat geschrieben:
Jedenfalls sind mir die Libertads von den 4ren Maple Leaf , Phils und Eagel die liebsten !
Hatte ich das schon erwähnt ? smilie_08


Ich glaube 1 Mal smilie_16

Benutzeravatar
Maplefan
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 05.08.2010, 22:09

Beitragvon Maplefan » 04.03.2012, 16:38

Kursprophet hat geschrieben:Na , ihr beiden könnt euch auch gut leiden , was ? smilie_11


Ach wo, kleiner Austausch verschiedener Betrachtungsweisen, nichts weiter.

Aber wenn ich beim Kollegen eines Tages mal ein paar Münzen kaufe und hinterher dann sowas wie meinen Avatar live in der Hand halte ...

Mit ein paar Händlern habe ich diese Nummer schon durch (einschließlich Einkaufsverbot bei einem smilie_11 ), während ich von den zahlreichen Foristen hier bislang immer einwandfreie Top-Ware erhalten habe, gerade auch bei einfachen Billig-Bullions! Dafür noch mal all meinen Handelspartnern ein herzliches smilie_01 !

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 04.03.2012, 18:51

betta splendens hat geschrieben:...Weiß eigentlich jemand einige Hintergründe oder hat Infos zu den auf der Rückseite der Libertads abgebildeten Wappen.

Das neue Design wurde konzipiert, um die Münze attraktiver in Vergleich zu anderen Bullionmünzen zu machen. Dies war eine Initiative der Exekutive und wurde von der Cámara de Diputados (Abgeordnetenkammer) 1996 verabschiedet. Obwohl in der Initiative vorgeschlagen wurde, alte Wappen abzubilden, wurden nur die Adler einiger alten Wappen abgebildet sowie der Adler, der in der Mitte des ersten Blätter des Codex Mendoza ist (so ist die offizielle Beschreibung der Banco de México).

Quellen (auf Spanisch, sorry):
1. Chronik der mexikanischen Abgeordnetenkammer vom 29. März 1996
2. Banxico - Neue Libertad Serie

smilie_24


P.S. Angaben ohne Gewähr!
• Goldmaus Münzinvest
[ http://goldmaus.muenzinvest.de ]

Seppsello

Beitragvon Seppsello » 04.03.2012, 21:22

Wie werden eigentlich die Libertads ausgeliefert? So weit ich weiß nicht in Tubes oder ?
Aber in was dann? Und die 2 Unzer und 5 Unzer ? Wie sind die verpackt?


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste