Wer den Münzunion Thread gelesen hat konnte vermuten, dass hier noch was kommt. Die Proofs 2014 wurden, ausser bei der 1/4oz, bei welcher Stückelung 100 Exemplare zusätzlich einzeln geprägt wurden, ausschliesslich im 5-Coin-Set mit Holzbox und COA ausgegeben. Obwohl die Zertifikate schon separat bis Nummer 500 gedruckt und später ungeordnet den geprägten Sets beigelegt wurden, gilt es als gesichert, dass letztlich nur 250 Sets geprägt und ausgeliefert wurden. Besitzer mit höheren COA-Nummer als 250 hatten die Möglichkeit, ihre Zertifikate an die Banco de Mexico zurückzugeben, um COA-Nummern zwischen 1 und 250 zu erhalten. Die 1/20oz, 1/10oz, 1/2oz haben wie die 2020-er PP die tiefste Auflage von 250. Die Onza teilt die tiefste Auflagenzahl von 250 mit den Jahrgängen 2005 und 2020. Die 1/4oz weist nach dem Jahr 2020 mit 350 Stück die zweitniedrigste Prägezahl auf. Teilweise werden davon abweichende falsche Auflagezahlen im Netz genannt.
Mit Hinblick auf potentielle Tauschware hatte ich den Satz bereits ohne Einsargung auf Seite 414 dieses Threads vorgestellt. Gestützt auf die nicht optimalen Bilder meinte xailu, es würden schon paar 70-er dabei sein. Libertad1999 hat das Set unter dem Mikroskop begutachtet, bevor er es an mich weitergeschickt hat. Er tippte bei der 1/10 und 1/2 auf sichere 70-er. Bei der 1/20 auf voraussichtliche Vollkommenheit und bei der 1/4oz und der Onza auf 69-er. Die Resultate fielen entsprechend aus. Merkwürdig ist lediglich das Resultat bei der Onza mit PF68. Diese weist nun eine gute sichtbare lange Hairline auf, welche ich so nicht in Erinnerung hatte und was auch den Fotos auf Seite 414 dieses Threades widerspricht....

Trotzdem bin ich von der Schönheit der Lady immer wieder begeistert und mit dem Ergebnis natürlich überglücklich....
