Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 12:26
Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 12:26
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, Mahoni, silvergod, Stammfadenpate
emma2000 » 03.09.2022, 12:19 hat geschrieben:Moin,
hat jemand von Reppa, die 2 Oz und 5 Oz Libertad bekommen?
Meine wurden soeben storniert, nicht lieferbar.
emma2000 » 03.09.2022, 12:19 hat geschrieben:Moin,
hat jemand von Reppa, die 2 Oz und 5 Oz Libertad bekommen?
Meine wurden soeben storniert, nicht lieferbar.
emma2000 » 03.09.2022, 12:19 hat geschrieben:Moin,
hat jemand von Reppa, die 2 Oz und 5 Oz Libertad bekommen?
Meine wurden soeben storniert, nicht lieferbar.
Mahoni » 03.09.2022, 14:53 hat geschrieben:emma2000 » 03.09.2022, 12:19 hat geschrieben:Moin,
hat jemand von Reppa, die 2 Oz und 5 Oz Libertad bekommen?
Meine wurden soeben storniert, nicht lieferbar.
Wurdest du per Mail über die Stornierung beanachrichtigt ? Oder hast du in deinen Bestellungen folgende Info gelesen und dies als Storno angesehen ? Jemand damit Erfahrung und kann sagen was dies bedeutet ?
karmasilver » 03.09.2022, 15:59 hat geschrieben: Heisst also zittern, wenn man wie Edelmetall47 die Lieferung noch nicht erhalten hat....
Morller » 21.07.2022, 11:31 hat geschrieben:Biete:
bis zu 100 Stück neue Kapseln für 5oz Libertad
Innendurchmesser 65 mm, Außendurchmesser 70 mm
pro Stück 2,--
Marek » 03.09.2022, 19:26 hat geschrieben:Moin,
jetzt weiß ich wieder, warum ich da nicht bestellt habe:
Ist mir für`n gesparten 10er einfach zu viel Stress / Nervenkitzel...![]()
Wie auch bei MDM und weiteren Konsorten halt.
Soll sich besser wer anders mit auseinandersetzen, ich nicht.
Merke: Kampf gegen den Verschissmus ist bei Ostwestfalen fast unmöglich!![]()
Liebe Grüße
Marek
xailu14 » 01.09.2022, 19:49 hat geschrieben:Neue Variante ???![]()
Hi, bin gerade dabei eine neue Einreichung vorzubereiten und werde die eine oder andere Lady als Variante einreichen. Was ich nun gefunden habe, halte ich für einen Knaller.
Libertad 1990 (für mich sogar proof like, ist aber nebensächlich) als DD-Variante auf der Obverse Seite also für uns die Rückseite.
Kopf des Adlers, Buchstaben oberhalb, Schlange in Teilen...
Habe versucht es im Bild einzufangen![]()
Meinungen würden mich interessieren![]()
Ist "DD-Obverse" hier die richtige Bezeichnung?
MIST: Habe die gerade getaucht. Die wird wenn überhaupt eine "Cleaned", da neben der "1" gerieben würde um die Delle weg zu bekommen. Schade, Schade, Schade...
Libertad1999 » 04.09.2022, 16:21 hat geschrieben:Zu diesem Thema möchte ich noch ergänzen....
Ich hatte unlängst eine 1990er PP mit teilweise doppelt geprägt wirkenden Buchstaben, auf Nachfrage bei NGC ob ich diese Münze einreichen sollte mit Erfolg auf eine DD Variante (welche von diesem Jahrgang in PP nicht bekannt ist) habe ich folgende Antwort erhalten. Vielleicht hilft dies ein wenig weiter...![]()
Zur Begriffsklärung:
Double Die ist eine Stempelvariante, die entsteht, wenn beim Umsenken der Patrize auf die Matrize sich der Stempel bei einem zweiten Hub leicht verdreht.
Oft werden einige Elemente wie z.B. Jahreszahlen einzeln in die Matrize geschlagen, weswegen nicht das komplette Prägebild doppelt erscheint.
Im Gegensatz dazu wird bei einem Doppelschlag die Ronde zweimal geprägt mit einem leichten Versatz oder Verdrehung.
Da PP Münzen meist mit erhöhtem Druck und zwei Hüben geprägt werden, kann hierbei auch eine Art Doppelschlag Effekt entstehen.
Und dann gibt es noch die Möglichkeit von einem sog. Machine Doubling.
Dabei wurde die Münze mit einem fehlerfreien Stempel geprägt, aber ein Stempel hat sich währen des Prägevorgangs gesetzt, weil er nicht richtig fest montiert wurde.
https://www.ngccoin.com/news/article/56 ... -Doubling/
Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste