Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 03:20

SILBER.DE Forum

Lunar Serie III

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Lunar Serie III

Beitragvon Frank the tank » 10.05.2024, 13:04

Ich habe mal bei Aurgentum geordert.
Lieber bemaltes Silber als bemalte Papierzettel. Glück gehabt bei steigendem Kurs.....
Mittlerweile bin ich der Meinung, 10€ hier mehr bezahlt, 10€ hier gespart, gleicht sich irgendwann mal wieder aus. Wenn ich geordert habe, habe ich eine Baustelle in der Sammlung weniger. Andere Sichtweisen sind natürlich auch möglich, jeder wie er/sie mag.
Schönes Wochenende allen Hormlern

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Lunar Serie III

Beitragvon Frank the tank » 10.05.2024, 13:13

Schon mal als Vorgeschmack. Hier die 1kg Variante Privy Mark mit 1gr Goldbarren,
tolles Stück, enormer Aufpreis....

https://www.youtube.com/watch?v=pPxcomCW1QE

Schöner Kanal, unaufgeregt, sachlich und fachlich gut aufgestellt.

Koyote
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 15.11.2023, 15:20

Re: Lunar Serie III

Beitragvon Koyote » 21.05.2024, 22:01

Wie es aussieht muss man auf den 5oz Farbdrache nun doch nicht so lange warten. Habe heute die Versandbestätigung von Auragentum erhalten. Wie es scheint war auch der Preis von 200 Euro sehr gut - das günstigste Angebot derzeit ist SC mit 215 Euro.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7921
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar Serie III

Beitragvon nordmann_de » 21.05.2024, 22:17

Koyote » 21.05.2024, 22:01 hat geschrieben:Wie es aussieht muss man auf den 5oz Farbdrache nun doch nicht so lange warten. Habe heute die Versandbestätigung von Auragentum erhalten. Wie es scheint war auch der Preis von 200 Euro sehr gut - das günstigste Angebot derzeit ist SC mit 215 Euro.



Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen, das ist unreal. Derzeit kostet der 5oz Farb-Drache bei SC weniger als bei Auragentum. Du kannst ja nicht den damaligen (niedrigeren) Kaufpreis bei Auragetum mit dem aktuellen Preis beim Wertbewerber bei gestiegenem PoS heute vergleichen und den von deinem Kaufanbieter von damals jetzt ausblenden. Hier mal die Preise von beiden Shops von heute, Dientags Abend:
SC 5oz Drache.JPG
SC 5oz Drache.JPG (12.7 KiB) 1521 mal betrachtet

Auragentum 5oz Drache.JPG

smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Koyote
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 15.11.2023, 15:20

Re: Lunar Serie III

Beitragvon Koyote » 21.05.2024, 22:40

nordmann_de » 21.05.2024, 22:17 hat geschrieben:
Koyote » 21.05.2024, 22:01 hat geschrieben:Wie es aussieht muss man auf den 5oz Farbdrache nun doch nicht so lange warten. Habe heute die Versandbestätigung von Auragentum erhalten. Wie es scheint war auch der Preis von 200 Euro sehr gut - das günstigste Angebot derzeit ist SC mit 215 Euro.



Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen, das ist unreal. Derzeit kostet der 5oz Farb-Drache bei SC weniger als bei Auragentum. Du kannst ja nicht den damaligen (niedrigeren) Kaufpreis bei Auragetum mit dem aktuellen Preis beim Wertbewerber bei gestiegenem PoS heute vergleichen und den von deinem Kaufanbieter von damals jetzt ausblenden. Hier mal die Preise von beiden Shops von heute, Dientags Abend:
SC 5oz Drache.JPG

Auragentum 5oz Drache.JPG

smilie_24


Ich habe nur gesagt, dass es "damals" gut war, für 200 Euro zuzugreifen. Den Drachen gab es zu diesem Zeitpunkt auch bei SC nicht günstiger und mir ist auch nicht bekannt, dass es ihn zwischenzeitlich sonst wo günstiger gab. Ich wollte damit auch nicht einen Shop lobpreisen. Vielmehr stand hier die Frage im Raum, ob man für 200€ zuschlägt oder nicht. Für meinen EK ist das auch kein Äpfel mit Birnen vergleich. Wenn ich 20 Münzen kaufe, würde ich heute 300€ mehr bezahlen.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7921
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar Serie III

Beitragvon nordmann_de » 21.05.2024, 22:43

Koyote » 21.05.2024, 22:40 hat geschrieben:
nordmann_de » 21.05.2024, 22:17 hat geschrieben:
Koyote » 21.05.2024, 22:01 hat geschrieben:Wie es aussieht muss man auf den 5oz Farbdrache nun doch nicht so lange warten. Habe heute die Versandbestätigung von Auragentum erhalten. Wie es scheint war auch der Preis von 200 Euro sehr gut - das günstigste Angebot derzeit ist SC mit 215 Euro.



Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen, das ist unreal. Derzeit kostet der 5oz Farb-Drache bei SC weniger als bei Auragentum. Du kannst ja nicht den damaligen (niedrigeren) Kaufpreis bei Auragetum mit dem aktuellen Preis beim Wertbewerber bei gestiegenem PoS heute vergleichen und den von deinem Kaufanbieter von damals jetzt ausblenden. Hier mal die Preise von beiden Shops von heute, Dientags Abend:
SC 5oz Drache.JPG

Auragentum 5oz Drache.JPG

smilie_24


Ich habe nur gesagt, dass es "damals" gut war, für 200 Euro zuzugreifen. Den Drachen gab es zu diesem Zeitpunkt auch bei SC nicht günstiger und mir ist auch nicht bekannt, dass es ihn zwischenzeitlich sonst wo günstiger gab. Ich wollte damit auch nicht einen Shop lobpreisen. Vielmehr stand hier die Frage im Raum, ob man für 200€ zuschlägt oder nicht. Für meinen EK ist das auch kein Äpfel mit Birnen vergleich. Wenn ich 20 Münzen kaufe, würde ich heute 300€ mehr bezahlen.


Jein, durch den Vergleich mit dem jetzigen Preis von SC suggerierst Du da was anderes.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

erfordia90
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 02.08.2011, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Lunar Serie III

Beitragvon erfordia90 » 21.05.2024, 22:45

Koyote » 21.05.2024, 22:01 hat geschrieben:Wie es aussieht muss man auf den 5oz Farbdrache nun doch nicht so lange warten. Habe heute die Versandbestätigung von Auragentum erhalten. Wie es scheint war auch der Preis von 200 Euro sehr gut - das günstigste Angebot derzeit ist SC mit 215 Euro.


Hat mich heute auch gewundert, mein Kilo Farbdrache ist auch unterwegs smilie_09
Erfolgreich gehandelt mit: Bossi, Aurifer, gildet Hansi, Fox, Argentur, Mahoney33, Maplefan, spikla, Lancelot

Benutzeravatar
Katz
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 14.08.2010, 11:53
Wohnort: Ulm

Re: Lunar Serie III

Beitragvon Katz » 22.05.2024, 17:48

smilie_09 die Farbigen habe ich fast verpasst
aber vor dem Anstieg gab es die 5oz noch für 195.-(Teuer genug) smilie_01
"Wissen ist Macht nichts Wissen Macht nichts"

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7921
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar Serie III

Beitragvon nordmann_de » 31.05.2024, 13:14

Man hat lange drauf warten müssen, aber die finalen BU-Zahlen bis 2022 sind jetzt veröffentlicht:
https://www.perthmint.com/bullion/infor ... -mintages/
LUN III mintage figures 2022.JPG

LUN III gold mintage figures 2022.JPG
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

salito
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 854
Registriert: 26.02.2013, 19:43

Re: Lunar Serie III

Beitragvon salito » 31.05.2024, 17:01

Hallo @nordmann_de
Lustig hatte heute Vormittag eher zufällig ebenfalls geguckt und wollte diese hier posten. Danke dir!

tuarek123
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 22.02.2013, 10:04

Re: Lunar Serie III

Beitragvon tuarek123 » 31.05.2024, 17:03

nordmann_de » 31.05.2024, 13:14 hat geschrieben:Man hat lange drauf warten müssen, aber die finalen BU-Zahlen bis 2022 sind jetzt veröffentlicht:
https://www.perthmint.com/bullion/infor ... -mintages/
LUN III mintage figures 2022.JPG

LUN III gold mintage figures 2022.JPG


Danke für die Info. In letzter Zeit schaue ich nur unregelmäßig.

Interessant finde ich die finalen Zahlen für die 5 Ozer. Wer die Maus in der Lunar 2 Serie gehabt hat (Auflage knapp über 3000 zu Ochsen mit 4700 als nächst kleinere Auflage) hat ja kein schlechtes Geschäft gemacht. Hier jetzt ähnliche Zahlen, allerdings beim Ochsen mit der aktuell geringsten Auflage. Maus und Tiger mit einer Auflage von über 10.000 und der Ochse bei 5838 Stück. Also gerade mal etwas mehr als die Hälfte als die andere Motive. Der Hase und der Drache werden sicher nochmals mehr (oder ähnlich hoch) als Maus und Tiger haben. Könnte somit ein gutes Langfrist Invest werden wenn man den Ochsen noch einigermaßen günstig erwerben kann oder schon hat. In der Bucht noch Ochsen zu 225 Euro als billigstes Angebot. Händler bei 247 Euro aufwärts. Händlerankauf aktuell bei 201 Euro.
Kann einfach interessant sein. Was besseres sehe ich momentan nicht. Ist glatt eine Empfehlung von mir hier zuzuschlagen. Verluste sind selber zu tragen. Das mache ich auch :-)
Schönes WE noch.
PS: Bin auf die Numismatik Zahlen gespannt, werden wohl noch dauern ..........

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7921
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar Serie III

Beitragvon nordmann_de » 31.05.2024, 18:26

salito » 31.05.2024, 17:01 hat geschrieben:Hallo @nordmann_de
Lustig hatte heute Vormittag eher zufällig ebenfalls geguckt und wollte diese hier posten. Danke dir!


Hallo salito,

danke, manchmal hat man den Gedanken es zu tun dann doch schneller.
Wichtig aber ist das Ergebnis für die Sammler, nämlich die Zahlen.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8344
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lunar Serie III

Beitragvon san agustin » 01.06.2024, 16:51

tuarek123 » 31.05.2024, 17:03 hat geschrieben:
nordmann_de » 31.05.2024, 13:14 hat geschrieben:Man hat lange drauf warten müssen, aber die finalen BU-Zahlen bis 2022 sind jetzt veröffentlicht:
https://www.perthmint.com/bullion/infor ... -mintages/
LUN III mintage figures 2022.JPG

LUN III gold mintage figures 2022.JPG


Danke für die Info. In letzter Zeit schaue ich nur unregelmäßig.

Interessant finde ich die finalen Zahlen für die 5 Ozer. Wer die Maus in der Lunar 2 Serie gehabt hat (Auflage knapp über 3000 zu Ochsen mit 4700 als nächst kleinere Auflage) hat ja kein schlechtes Geschäft gemacht. Hier jetzt ähnliche Zahlen, allerdings beim Ochsen mit der aktuell geringsten Auflage. Maus und Tiger mit einer Auflage von über 10.000 und der Ochse bei 5838 Stück. Also gerade mal etwas mehr als die Hälfte als die andere Motive. Der Hase und der Drache werden sicher nochmals mehr (oder ähnlich hoch) als Maus und Tiger haben. Könnte somit ein gutes Langfrist Invest werden wenn man den Ochsen noch einigermaßen günstig erwerben kann oder schon hat. In der Bucht noch Ochsen zu 225 Euro als billigstes Angebot. Händler bei 247 Euro aufwärts. Händlerankauf aktuell bei 201 Euro.
Kann einfach interessant sein. Was besseres sehe ich momentan nicht. Ist glatt eine Empfehlung von mir hier zuzuschlagen. Verluste sind selber zu tragen. Das mache ich auch :-)
Schönes WE noch.
PS: Bin auf die Numismatik Zahlen gespannt, werden wohl noch dauern ..........



Interessant, das aber der 5oz Hase genau der Jahrgang ist, welcher am hochpreisigsten bei den Händlern angeboten wird
ab € 302,-- incl. Versand
smilie_38

tuarek123
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 22.02.2013, 10:04

Re: Lunar Serie III

Beitragvon tuarek123 » 01.06.2024, 21:11

san agustin » 01.06.2024, 16:51 hat geschrieben:

Interessant, das aber der 5oz Hase genau der Jahrgang ist, welcher am hochpreisigsten bei den Händlern angeboten wird
ab € 302,-- incl. Versand


Gute Beobachtung. Allerdings wird der 5 Oz Hase in BU für 183 Euro in Australien und für knapp über 200 Euro in USA angeboten. Es scheint so das der Hase den Weg weniger nach Europa gefunden hat als die anderen Motive. Ich denke daher das in Deutschland einen Mangel an 5 Oz Hasen gibt, von der Auflage aber dennoch deutlich über den der Ochsen liegt. Nur meine Meinung smilie_24

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8344
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lunar Serie III

Beitragvon san agustin » 02.06.2024, 11:43

tuarek123 » 01.06.2024, 21:11 hat geschrieben:
san agustin » 01.06.2024, 16:51 hat geschrieben:

Interessant, das aber der 5oz Hase genau der Jahrgang ist, welcher am hochpreisigsten bei den Händlern angeboten wird
ab € 302,-- incl. Versand


Gute Beobachtung. Allerdings wird der 5 Oz Hase in BU für 183 Euro in Australien und für knapp über 200 Euro in USA angeboten. Es scheint so das der Hase den Weg weniger nach Europa gefunden hat als die anderen Motive. Ich denke daher das in Deutschland einen Mangel an 5 Oz Hasen gibt, von der Auflage aber dennoch deutlich über den der Ochsen liegt. Nur meine Meinung smilie_24


Danke für Deine gute und interessante Beobachtung über den Tellerrand, nur: wir kaufen doch hier und nicht in Übersee mit dem teuren Versand smilie_08

Nur stellt sich trotzdem die Frage, warum die Händler hier um die Ecke von der PM mit dem Hasen weniger gut versorgt worden sind, als mit den anderen aktuellen Tierkreiszeichen :shock:
smilie_38


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste