rosab2000 » 01.12.2020, 18:34 hat geschrieben:Du hast vollkommen Recht mit Mao und den Hunger kriegen ! Eine furchtbare Zeit und Epoche. !
Du machst hier aber einen Fehler erst bei Mao abzufangen. Man sollte mit dem Einmarsch des Westens beginnen. Mit den Anexionen bestimmter Gebiete bis hin zu den Opium Kriegen um die Menschen in die Knie zu zwingen und zu versklaven.
Mao ist ein Resultat aus einigen Ergebnissen früherer Ereignisse. Geschichte ist Geschichte, wir müssen alle daraus lernen und es versuchen besser zu machen!
Das politische Sollte hier aber nicht überwiegen, denn hier geht es um das Sammeln der Modern und old China Coins. Um die Geschichten der Münzen und deren Hintergründe Prägungen und um die Sammelleidenschaft um dieses Thema Münzen und medaillien

Ja, in China beginnt das Elend mit der Kolonialzeit und den westlichen und östlichen (Russland) Einmischungen, unbestritten.
Alles hat seine Vorgeschichte, auch hier in Europa und Deutschland.
Ich finde gerade der politische Aspekt ist das Salz in der Suppe, bei alten wie bei neuen Prägungen.
Damit sind auch die neueren Prägungen irgendwie historisch.
Fällt schwer alles nur aus dem materiellen und ideellen Sammleraspekt zu berücksichtigen.
Vor meinem geistigen Auge taucht da die Comiczeichnung des emsig mit Pinzette über sein Briefmarkenalbum gebückten Mannes mit Pepsicola-Flaschenbodenbrille auf; im Hintergrund brennt die Wohnungseinrichtung....
@konterbande;
schönes Türchen; das Jahr mit dem Mondkalender zu verbinden finde ich viel "naturnäher" als bei uns, seit das Sonnenwendfest durch die Kirche verpönt ist.
Frühlingsstart, wenigstens virtuell, gleich im Neuen Jahr hat was.
