Turnbeutelvergesser hat geschrieben:@EM-ET,
ist auch meine Erfahrung, dass man ohne Mandarin nicht weiter kommt. Leider hatte ich auch den Eindruck, dass die meisten Händler irgendwo zwischen abweisend, desinteressiert und unfreundlich waren, wenn man kein Mandarin spricht. Schade. Die große Ausnahme war der Händler, der deutsch sprach. Er hat sich für einen Plausch Zeit genommen.
Für das Auge wird natürlich was geboten. Obwohl, viele Stände sind geschlossen bzw nicht belegt. Sieht man auch im Video. Vielleicht erwarte ich aber auch zu viel

@turnbeutelvergesser
Du redest vom aktuellen Markt, richtig?
Auf dem alten Markt waren die Stände aber eigentlich immer besetzt.
Am Eingang gab es erst dutzende Händler für (Sammler)Telefonkarten, etwas Handyzubehör und Briefmarken. Im Anschluss kam dann der Münzmarkt auf dem auch Sammlerausgaben von Geldscheinen gehandelt wurden.
Aber es stimmt schon. Wenn die Händler Dir nicht ansehen können, dass gleich der Rubel rollt, dann sind die schon sehr zurückhaltend und desinteressiert.
Spannend wurde es aber, wenn Araber mit dem dicken Geldbeutel den Raum betreten haben. Dann ging es rund.