Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, Mahoni, silvergod, Stammfadenpate

Schatzhauser
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009, 21:33

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Schatzhauser »

Hallo nordmann_de
nordmann_de hat geschrieben: 13.10.2024, 21:03 wie schon gesagt, Gradingexperte bin ich nicht, sehe da aber kein Widerspruch, Grading heißt doch nicht: Topgrading, also 70, oder irre ich mich hier?
den Widerspruch hatte ich unter "zum Grading" schon erklärt. Wenn da "Eine von den ersten 500 geschlagenen Münzen" auf dem Slab steht, gibt es auch nicht mehr die gegradet wurden. Auf meinem Screenshot der NGC ist ersichtlich, dass von genau diesen 500 Stück nur 445 PF 70 sind, 0 besser als PF 70 und somit die restlichen 55 Stück PF 69 oder schlechter. Also nix mit 565 gegradeten Münzen. Das ist der Widerspruch! Und ich hatte auch geschrieben, dass ich es stark bezweifle dass Zertis über 500 den "ersten 500 geprägten Münzen" zugeordnet worden sind, da der entsprechende Käufer dann den Wahrheitsgehalt von "Eine von den ersten 500 geschlagenen Münzen" anzweifeln würde, wenn er z.B. das Zertifikat mit der Nr. 520 dazu geliefert bekäme.
Genauso wäre es falls wirklich die ersten 565 Münzen gegradet worden wären und jemand dann z.B. das Zertifikat Nr. 597 erhalten hätte (und damit meine Nr, 538 "frei" geworden wäre). Ich als Käufer würde dann auf die Barrikaden gehen und den Wahrheitsgehalt von angeblich 565 zuerst geprägten Münzen anzweifeln!
nordmann_de hat geschrieben: 13.10.2024, 21:03 Und zu Deinen anderen Aussagen, Du darfst gerne jemanden kontaktieren, der in Australien ansässig ist und das Recht auf Auskunft in Anspruch nehmen möchte. Ich mache es definitiv nicht und es sollte auch nicht Dein Anspruch sein, dies von mir als Überbringer der Nachrichten, und nicht als Ersteller derselbigen zu verlangen. Den Rest habe ich Dir auch schon per PN geschrieben.
Gerne darfst Du aber auch die Perth Mint selber kontaktieren, um Dein Glück zu versuchen.
Nein, den Anspruch an dich hege ich natürlich nicht. Deshalb hatte ich ja eine Frage und keine Aufforderung an dich gestellt 😉. Ich kenne halt keinen Australierer und habe auch keinen Kontakt zu einem.

Beste Grüße
SH
Erfolgreich gehandelt/getauscht mit silverpecker, Asia, Silbermichel, Jessey, tdklaus, megane26 (2x), Hopy100, Enno+Tara, Raven (2x,) Montgomery, zeitbetrag, Tom47.
Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

@ Schatzhauser

die Perth Mint hatte damals nur gesagt (Aussage damals), dass sie die 565 Koala mit den CoA 1 bis 565 an die govmint.com (als Auftragnehmer) zum Graden verkaufen wollte/hat.
Was die govmit.com letzlich daraus gemacht (Grading usw.) hat, ist dann auch nicht mehr in dem Verantwortungsbereich der Perth Mint, solange das im Detail nicht vorher vertraglich geregelt wurde, was ich bezweifele.
Das mit der CoA-Nummern ist aus meiner Sicht daher nicht in Stein gemeisselt. Letztlich entzieht sich dies aber meiner Kenntniss. Stand ist aber die Aussage, die ich ans Forum weitergemeldet habe.

Ob es da sinnvoll, ist "als Käufer würde dann auf die Barrikaden gehen und den Wahrheitsgehalt von angeblich 565 zuerst geprägten Münzen anzweifeln!" bezweifele ich nun.

Nächtle
smilie_58
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Franky74
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 02.07.2020, 22:34

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Franky74 »

Also zu dem grading der Münze wenn man bei NGC guckt wurden 445 in PF70 und 71 in PF69 gegradet. Sind schon mal 516 Münzen.
Und „One of first 500 Struck“ bedeutet nur das es eine von den ersten 500 geprägten Münzen ist. Es heißt nicht das die ersten 500 gegradet wurden.
Man kann ja auch die 750. Münze zum graden bringen dann würde sie diesen Zusatz „One of first …“ nicht haben.
Nichtsdestotrotz fehlen zu den 565 ja dann noch ein paar. Ich kann mir nur vorstellen das alle Münzen die schlechter als PF69 bekommen hätten dann normal verkauft wurden ohne grading.
Es kann also sein das deine Münze mit der Nummer 538 beim grading war aber schlechter als PF69 bekommen hätte und somit in normal in OVP verkauft wurde.
Ich würde mir da jetzt auch nicht so die Gedanken drüber machen. Wie das jetzt genau im einzelnen abgelaufen ist bekommst du eh nicht raus.
Zuletzt geändert von Franky74 am 13.10.2024, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schatzhauser
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009, 21:33

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Schatzhauser »

@Franky74

Woher hast Du die Info dass 71 Münzen mit PF 69 gegradet wurden?

Danke SH
Erfolgreich gehandelt/getauscht mit silverpecker, Asia, Silbermichel, Jessey, tdklaus, megane26 (2x), Hopy100, Enno+Tara, Raven (2x,) Montgomery, zeitbetrag, Tom47.
Franky74
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 02.07.2020, 22:34

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Franky74 »

Schatzhauser hat geschrieben: 13.10.2024, 22:48 @Franky74

Woher hast Du die Info dass 71 Münzen mit PF 69 gegradet wurden?

Danke SH
Man muss bei NGC nur die Einreichungsnummer eingeben. Ich habe die Nummer von der gegradeten Münze die du gepostet hast. Dann unten auf gesamt von NGC bewertet.
Dateianhänge
IMG_6066.png
Schatzhauser
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009, 21:33

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Schatzhauser »

Franky74 hat geschrieben: 13.10.2024, 22:43 Ich kann mir nur vorstellen das alle Münzen die schlechter als PF69 bekommen hätten dann normal verkauft wurden ohne grading.
Es kann also sein das deine Münze mit der Nummer 538 beim grading war aber schlechter als PF69 bekommen hätte und somit in normal in OVP verkauft wurde.
Ich würde mir da jetzt auch nicht so die Gedanken drüber machen. Wie das jetzt genau im einzelnen abgelaufen ist bekommst du eh nicht raus.
Woher will man vorher wissen, dass eine Münze schlechter als PF 69 gegradet wird? Wenn eine Münze schlechter ist, steht Sie auch in der Datenbank. Oder meinst Du das dann NGC auf den Eintrag verzichtet, dir die Münze ungegradet zurück sendet und auf die Berechnung des Arbeitsaufwandes verzichtet? Was eingesendet wird und wo ein Auftrag besteht, wird auch gegradet und dokumentiert, egal was zum Schluss dabei raus kommt. Deswegen ist das alles sehr dubios, es sei denn govmint.com hat von den 565 gelieferten nur 516 zum graden eingeliefert und die restlichen ungegradet verkauft. Aber warum?
So wie ich das verstanden habe, hat govmint.com die Münzen ohne OMP und nur in Kapsel mit Zertifikat bekommen. Sie könnten also selbst bei einem schlechteren Grading und entfernen aus dem Slab nur in Kapsel mit Zerti verkaufen.
Franky74 hat geschrieben: 13.10.2024, 22:58 Man muss bei NGC nur die Einreichungsnummer eingeben. Ich habe die Nummer von der gegradeten Münze die du gepostet hast. Dann unten auf gesamt von NGC bewertet.
Danke für die Erklärung smilie_01.

VG SH
Erfolgreich gehandelt/getauscht mit silverpecker, Asia, Silbermichel, Jessey, tdklaus, megane26 (2x), Hopy100, Enno+Tara, Raven (2x,) Montgomery, zeitbetrag, Tom47.
Franky74
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 02.07.2020, 22:34

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Franky74 »

Ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube wenn ein Händler in großen Mengen Münzen zum einreichen gibt kann sie ein Mindesterhaltungsgrad mit angeben.
Die Münzen mit schlechterem Erhaltungsgrad werden dann nicht in Slabs gepackt und werden somit auch nicht dokumentiert.
Wie das mit den Kosten gehandhabt wird weiß ich auch nicht.
Vielleicht weiß jemand anderes hier besser Bescheid und kann uns aufklären.
Schatzhauser
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009, 21:33

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Schatzhauser »

Franky74 hat geschrieben: 14.10.2024, 00:09 Ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube wenn ein Händler in großen Mengen Münzen zum einreichen gibt kann sie ein Mindesterhaltungsgrad mit angeben.
Die Münzen mit schlechterem Erhaltungsgrad werden dann nicht in Slabs gepackt und werden somit auch nicht dokumentiert.
Wie das mit den Kosten gehandhabt wird weiß ich auch nicht.
Vielleicht weiß jemand anderes hier besser Bescheid und kann uns aufklären.
Danke dir. Das wäre zumindest ein Versuch die Differenz von 46 Münzen in der NGC Datenbank zu erklären.
Trotzdem fehlt noch ein Hinweis wie die govmint.com dann an die fehlenden 46 OMP gekommen ist, um die "schlechteren" letztendlich ungegradeten in der OMP zu veräußern.
Erfolgreich gehandelt/getauscht mit silverpecker, Asia, Silbermichel, Jessey, tdklaus, megane26 (2x), Hopy100, Enno+Tara, Raven (2x,) Montgomery, zeitbetrag, Tom47.
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

Schatzhauser hat geschrieben: 14.10.2024, 00:30
Franky74 hat geschrieben: 14.10.2024, 00:09 Ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube wenn ein Händler in großen Mengen Münzen zum einreichen gibt kann sie ein Mindesterhaltungsgrad mit angeben.
Die Münzen mit schlechterem Erhaltungsgrad werden dann nicht in Slabs gepackt und werden somit auch nicht dokumentiert.
Wie das mit den Kosten gehandhabt wird weiß ich auch nicht.
Vielleicht weiß jemand anderes hier besser Bescheid und kann uns aufklären.
Danke dir. Das wäre zumindest ein Versuch die Differenz von 46 Münzen in der NGC Datenbank zu erklären.
Trotzdem fehlt noch ein Hinweis wie die govmint.com dann an die fehlenden 46 OMP gekommen ist, um die "schlechteren" letztendlich ungegradeten in der OMP zu veräußern.
Das könnte man ja hier versuchen zu klären: https://www.govmint.com/customer-service
smilie_60
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

Anlässlich der Beijing International Coin Exposition (BICE), die dieses Jahr vom 01. bis 03.11.2024 stattfindet, gibt die Perth Mint ein Coin Special als Coin in Card heraus, den 1oz BU Silber Koala mit Farbprivy Panda.
Die Maximal-Auflage beträgt 3.000 Stück. Diese Daten wurden mir von einer zweiten Quelle bestätigt. Ein Vertrieb der Sonderausgabe hier in Deutschland und anderen Ländern wird auch in Kürze stattfinden, so dass keiner kurzfristig den Flieger buchen muss. :wink:
Hier mal erste Bilder, die so von der Perth Mint an die Händler weitergegeben wurden. Allerdings stehen diese Infos noch bis zur Messe unter dem Embargo, daher werde ich keine Quelle, wie sonst von mir üblich, benennen (Danke an den Tippgeber und den bestätigenden zweiten Händler).
1oz Koala 2024 Privy Panda.jpg
1oz Koala 2024 Privy Panda coin in card.jpg
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

Ein Nachtrag zu meinem Beitrag von 2015 anlässlich der von der Perth Mint 2011 neu ausgegebenen 1/10oz Silber Koala in der WMF Blister-Edition:
Bei einer aktuellen Recherche in der Bucht habe ich den hier mit "Anhang" entdeckt, der so wohl vollständig von der Perth Mint zur Erstausgabe an die geladenen Händler verschenkt wurde.
Der Anhang ist eine SAKitToMe-Tasche (ein australischen Taschen-Markenprodukt) mit einer wohl spezifisch australischen Musterung auf der Tasche
Der Händler wollte das Angebot vorläufig rausnehmen, da er sie nicht auffinden kann und mir das Bild mit Signatur zur Veröffentlichung überlassen, ist aber bis jetzt nicht geschehen. Da ich keine Werbung für sein Angebot machen möchte und nun das münzkundliche Interesse an der Ausgabe überwiegt, halt nun ohne Quellenlink das Bild unten mit dem Anhang aus der Bucht:
nordmann_de hat geschrieben: 08.07.2015, 20:16 ...
200 Stück wurden in diesem 2011 WMF-Blister ausgegeben:
Bild
...
P.S. Nur damit der heutige Beitrag zu keiner Verwirrung wegen der Stückzahl führt. Die angekündigte Auflage, wie auf dem Blister aufgedruckt, sollte 250 Stück betragen. Mein damaliger Kontakt bei der Peth Mint bestätigte mir aber, dass tatsächlich nur 200 Stück ausgegeben wurden.
Dateianhänge
1_10oz Koala 2011 WMF.jpg
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

Wie bereits angekündigt, ist es nun nun offiziell. Der 5oz Silber Proof HR Gilded Koala 2024 kommt nun am 19.11.2024 heraus:
Screenshot 2024-10-28 152029.jpg
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
Matze12
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 488
Registriert: 07.08.2021, 08:32

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von Matze12 »

1/10 Gold Koala 2024 bei PS Coins erhältlich
VVK
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

Matze12 hat geschrieben: 28.10.2024, 19:20 1/10 Gold Koala 2024 bei PS Coins erhältlich
VVK
@Matze12

Danke für die Info. Habe eben meinen Kontakt bei Dillon Gage daraufhin angesprochen (wollte das eh diese Woche wieder machen, da warst Du aber schneller smilie_01 ).

Er war selber überrascht und hatte noch keine weiteren Daten, da sie erst seit heute den Händlern im Vorverkauf angeboten werden. Die Daten, wie in der Anzeige von PSC (siehe Screenshot davon) werden wohl stimmen, aber sind mir noch nicht betätigt. Zum Platin Koala konnte man mir noch nichts sagen, warte da auch noch auf Rückmeldung und würde mich dann melden.
Screenshot 2024-10-28 193042.jpg
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitrag von nordmann_de »

Hier nun die Bestätigung von Dillon Gage zur 1/10oz Gold Ausgabe. Erstausgabe ist offiziell am 11.11.2024. Maximalauflage sind 25.000 Stück, Rest siehe Screenshot von der Mail anbei:
Screenshot 2024-10-28 200433 DG.jpg
Aber hier nun die Daten zum auch gleichzeitig erscheinenden 1/10oz Platin-BU Koala: :wink:
Maximalauflage: 15.000 Stück
Screenshot 2024-10-28 200957 DG PT.jpg
Quelle auch hier Dillon Gage direkt.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Antworten