Seite 7 von 29

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 26.02.2019, 18:21
von taciturn
@Mahoni

Gern geschehen.

Tolle Pics. Ich mag die Serie sehr, habe aber bisher nur die BU Versionen gekauft.

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 01.03.2019, 13:04
von taciturn
Bild von LPM

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 01.03.2019, 13:11
von sternengong
Sehr schönes Bild!
(Und sogar ohne "Mint Error") ;-) smilie_10

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 01.03.2019, 18:02
von Mahoni
@ taciturn: Dankeschön für das Bild des 10z - es weckt die Vorfreude in mir smilie_01

@ tactiturn & sternengong: Freut mich das die Bilder zu gefallen wissen. smilie_01

Mein Exemplar ist bereits auf dem Weg zu mir. Werde das gute Stück sicherlich zeitnah ablichten und werde dann ebenfalls hier teilen. Zuvor war aber noch der Dragon & Tiger 1 oz 2018 an der Reihe.

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 01.03.2019, 18:34
von sternengong
Einfach tolle Bilder.
Einfach schöne Münzen.
Auch bei mir steigt die Vorfreude.

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 01.03.2019, 22:27
von Josef Taler
ja, der Mahoni hat es drauf.
Aber einen error coin des 10 Unzen Drachen und Phoenix hätte ich auch gerne

Dragon und Phoenix Fehlprägung.png


Zählen die Rectangel eigentlich auch zur Dragon Serie ?

Dragon Rectangle.png

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 02.03.2019, 08:21
von Mahoni
Josef Taler hat geschrieben:Zählen die Rectangel eigentlich auch zur Dragon Serie ?

Nein die Rectangles zählen nicht dazu - dafür gibt es bereits einen eigenen Faden.

Die Tatsache das die beiden Serien auch auf gold.de getrennt gelistet werden gab mir Anlass es auch hier getrennt zu halten. Die Rectangles werden definitiv weitergeführt. Bei Bedarf bitte im verlinkten Faden weiter posten.

Du findest ihn hier: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f ... +Rectangle

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 04.03.2019, 16:05
von Mahoni
Ich habe den Eröffnungsbeitrag dieses Dragon-Fadens mit einer Übersichtsgrafik erweitert. Animiert durch den tollen Beitrag von taciturn ( an der Stelle ein großes Dankeschön) habe ich eine eingedeutschte Übersichtstabelle in Excel erstellt. Diese kann zukünftig nach Belieben ergänzt/erweitert werden. Vermutlich werde ich in Kürze noch ein wenig mehr Infos einpflegen.

Hier gehts zum Eröffnungsbeitrag: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=11&t=20472

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 12:06
von Münzferkel
Mahlzeit,
mein 10 Unzen Silberling ist gestern angekommen.Juhuu!!!! Sieht echt schön aus.Nur die Kapsel ist etwas lidiert.

Gruß,das Münzferkel smilie_07

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 12:24
von taciturn
Mahoni hat geschrieben:Ich habe den Eröffnungsbeitrag dieses Dragon-Fadens mit einer Übersichtsgrafik erweitert. Animiert durch den tollen Beitrag von taciturn ( an der Stelle ein großes Dankeschön) habe ich eine eingedeutschte Übersichtstabelle in Excel erstellt. Diese kann zukünftig nach Belieben ergänzt/erweitert werden. Vermutlich werde ich in Kürze noch ein wenig mehr Infos einpflegen.

Hier gehts zum Eröffnungsbeitrag: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=11&t=20472


Wow, wirklich toll gemacht. Nichts zu danken. Ich sage danke für die tolle Übersicht. smilie_12

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 12:48
von nordmann_de
Mahoni hat geschrieben:Ich habe den Eröffnungsbeitrag dieses Dragon-Fadens mit einer Übersichtsgrafik erweitert. Animiert durch den tollen Beitrag von taciturn ( an der Stelle ein großes Dankeschön) habe ich eine eingedeutschte Übersichtstabelle in Excel erstellt. Diese kann zukünftig nach Belieben ergänzt/erweitert werden. Vermutlich werde ich in Kürze noch ein wenig mehr Infos einpflegen.

Hier gehts zum Eröffnungsbeitrag: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=11&t=20472


Hallo Mahoni,

gratuliere zu der übersichtlich gestalteten Eingangsseite zum neuen Stammfaden der Dragons der PM. smilie_09

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 13:59
von peter98
Ein Dank auch von mir an Mahoni. Wirklich sehr schön aufbereitet. smilie_01

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 14:44
von KarlTheodor
Bei Wagners stehen schon seit Tagen 10 Stück der 10 Oz Dragons zum Preis von 360,00 Euro ++ zum Verkauf, ohne dass einer davon weggegangen ist.

Scheint so, dass niemand diese Münze zu diesem überteuerten Preis kaufen will ! Sollen die Händler doch auf dieser Münze bei diesem Preis sitzen bleiben.

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 16:12
von HerrHansen
vielleicht, weil es den Drachen gestern auch noch für 315 in anderen Shops gab - aber heute ausverkauft.
Oder aktuell für 329,95 beim Dachs...

Re: Dragon Serie der Perth Mint

Verfasst: 06.03.2019, 16:14
von Mahoni
@ Münzferkel: Vielen Dank für die Bilder deines 10ozer. Mein Exemplar hängt noch im Zoll fest. Auf deinen Bildern erkennt man keine Beschädigung. smilie_01

@ taciturn, nordmann & peter98: Vielen Dank für eurer positives Feedback. Daraus schließe ich das es einigermaßen geglückt ist dem User einen Überblick zu verschaffen. Darauf lässt sich nun aufbauen für kommende Ausgaben smilie_01

KarlTheodor hat geschrieben:Bei Wagners stehen schon seit Tagen 10 Stück der 10 Oz Dragons zum Preis von 360,00 Euro ++ zum Verkauf, ohne dass einer davon weggegangen ist.

Scheint so, dass niemand diese Münze zu diesem überteuerten Preis kaufen will ! Sollen die Händler doch auf dieser Münze bei diesem Preis sitzen bleiben.

Ist schon ein stolzer Preis, da gebe ich dir Recht. Ob und wieviele bei Wagners über die "Ladentheke" gehen wirst du nicht gänzlich erruieren können. Wer sagt dir denn das Sie nicht 20-30 stk. im Lager haben und den verfügbaren Bestand kontinuierlich auf 10 einstellen? Könnte auch sein das sie sobald welche verkauft wurden den verfügbaren Bestand erneut anpassen.

Deutlich transparenter ist es an anderer Stelle: Hier hat ein Händler z.b. noch 51 stk. der 1oz Goldmünze Dragon & Tiger 2019 BU (Auflage 5.000) im Bestand. Vor kurzem waren es noch einige mehr: https://www.goldhandel-haller.de/Gold/G ... D=goldbase

Da ich diesen Händler kenne und weiß das sein Schwerpunkt eigentlich die Numismatik ist, erstaunt mich die hohe Anzahl für die Größe seines Geschäfts.