Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 14:24

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 1

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Kaiko

Re: s

Beitragvon Kaiko » 29.11.2011, 19:50

haehnchen03 hat geschrieben:Also eines ist doch unbestritten:
Maus, Ochse, Tiger, Hase, Drache in 1oz Form wurde jeweils 300.000 mal geprägt.
Den Drachen lassen wir mal weg, wegen der hohen Nachfrage in China(angeblich)
Also nehmen wir die anderen 4 einozer.
Nach meinem Dafürhalten, müßten sich die Motive die nächsten Jahre angleichen.
+- 10% nehme ich noch in kauf.
Also ich würde mir jetzt einige Mäuse kaufen. In der Absicht diese in ein paar Jahren 1:1 tauschen.
(Maus gegen Tiger)
Ich glaube nicht, das die Spanne zwischen Maus und Tiger größer wird, eher kleiner.


Ich bin auch der festen Meinung, daß die 1 oz Maus noch viel Potential nach oben hat.

Es sind bis jetzt von allen Lunaren 300.000 geprägt worden und ich glaube am Anfang wurden nicht so viele gekauft, weil noch begehrtere Motive wie der Tiger und Drachen gekommen sind. Aber einmal sind auch die Mäuse die am Anfang wenig gekauft worden sind alle und dann smilie_01 geht es mit dem Preis nach oben.

Man sollte jetzt noch zuschlagen, ein Verlustgeschäft wird das auf alle Fälle nicht. Später kann man sich höchstens noch ärgern,smilie_40 daß man keine günstig gekauft hat.

Ist eigene Erfahrung aus den letzten 3 Jahren, aber solche Fehler macht man nur einmal. smilie_07

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Schwubb
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1461
Registriert: 30.08.2011, 13:43

Beitragvon Schwubb » 29.11.2011, 19:52

@ Kaiko

Ist eigene Erfahrung aus den letzten 3 Jahren, aber solche Fehler macht man nur einmal



Stimmt nicht. Ich sage nur 1/2 und 2 Unzer Maus und Ochse smilie_04 smilie_04
Hunde haben Herren,Katzen haben Personal

Kaiko

Beitragvon Kaiko » 29.11.2011, 20:00

Schwubb hat geschrieben:@ Kaiko

Ist eigene Erfahrung aus den letzten 3 Jahren, aber solche Fehler macht man nur einmal



Stimmt nicht. Ich sage nur 1/2 und 2 Unzer Maus und Ochse smilie_04 smilie_04


Was soll da nicht stimmen :?: Ich habe jetzt (fast) alles was ich brauch und mir leisten kann.

Benutzeravatar
Schwubb
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1461
Registriert: 30.08.2011, 13:43

Beitragvon Schwubb » 29.11.2011, 20:07

aber solche Fehler macht man nur einmal



Man kann solche Fehler auch zweimal machen, muss ich zu meiner Schande gestehen :oops:
Hunde haben Herren,Katzen haben Personal

Kaiko

Beitragvon Kaiko » 29.11.2011, 20:13

Schwubb hat geschrieben:
aber solche Fehler macht man nur einmal



Man kann solche Fehler auch zweimal machen, muss ich zu meiner Schande gestehen :oops:


Schön das Du wenigstens ehrlich bist und dazu stehst. smilie_12

Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 30.11.2011, 15:55

Habe grad entdeckt, daß der Lunar II Tiger, 1/2 Oz coloriert bei Geiger u.a. im Angebot ist... smilie_16

http://www.geiger-edelmetalle.de/edelme ... ilber.html
Spendenaktion I - V

http://www.silber.de/forum/ich-habe-da-mal-eine-frage-zum-thema-em-t11044.html

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

f

Beitragvon haehnchen03 » 30.11.2011, 16:27

Naja bei Silber Corner 22.99 aber geringer Versand.

Leo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 12.11.2011, 14:21

Beitragvon Leo » 30.11.2011, 19:19

Aber die Colourauflagen sind doch bei weitem nicht so beliebt. Eher was für meinen Sohn
Der Leo

Benutzeravatar
Mar1988cel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 829
Registriert: 10.06.2011, 10:20
Wohnort: Landkreis Reutlingen

Beitragvon Mar1988cel » 30.11.2011, 19:26

Das sehe ich auch so.
Aktuell bekommste den normalen Tiger 0,5oz in Silber für 2-3€ mehr, aber dieser hat
a) einee höhere Wahrscheinlichkeit der Wertsteigerung
b) sieht besser aus
c) ist viel beliebter und dadurch, falls er mal verkauft werden müsste, leichter wieder zu verkaufen!

Allerdings finde ich einen Satz in der color Variante sollte man schon haben smilie_07
Egon von Greyerz: "Wer kein Gold und Silber besitzt, wird alles verlieren!"

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 30.11.2011, 19:37

Hallo, kurze Frage: Sind 67 Euro für den 2 oz Hasen (2011) ok? Günstig oder eher nicht? :?:

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 30.11.2011, 19:39

sind ok

aber warum nutzt du nicht den Preisvergleich im Schwesterforum ?
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Meckerkopp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 567
Registriert: 07.07.2011, 16:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Meckerkopp » 30.11.2011, 19:42

Guck mal bei ProAurum vorbei, wenn du in Deutschland bist. :wink:

Berlin aktuell 63,77 €.

Kaiko

Beitragvon Kaiko » 30.11.2011, 19:45

AGnostiker hat geschrieben:Hallo, kurze Frage: Sind 67 Euro für den 2 oz Hasen (2011) ok? Günstig oder eher nicht? :?:



Normaler Preis, nicht gut , nicht schlecht.

Bei hood bekommst Du welche für 65,- Euro smilie_23

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 30.11.2011, 19:50

@ harley

Wenn Du gold.de meinst, dann habe ich das schon gemacht. Dort geht's von 70 bis 89. Warum so eine große Spanne? Naja.

Das "Problem" ist, dass ich in Ö wohne und die Portokosten manchmal recht hoch sind. Wenn überhaupt nach Ö geliefert wird!

(OT: Danke @ H. für die PN)

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 30.11.2011, 20:00

Nun gut, sehr günstig ist er eher nicht. Ist wenigstens der Preis von knapp über 70 Euro für den 2 oz Kookaburra von 1992 gut? Den habe ich nämlich bereits gekauft. Danke für eure Meinungen und entschuldigt die Fragerei, mich würde das aber sehr interessieren. Danke!


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste