Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 12:56

SILBER.DE Forum

The Queen's Beasts - Royal Mint

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8344
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon san agustin » 05.08.2016, 19:13

bei PS-Coins gab es die 1/4 sogar längere zeit zwischen preisen von 310-319
es dauerte relativ lange, bis die abverkauft wurden
wunderte mich damals schon über den schleppenden verkauf, aber ich
habe mich nicht beirren lassen smilie_07

übrigens:

bei muenzkurier gab es beim nachschlag eine sehr kurze zeit
auch noch preise um die 360-370

die betonung liegt auf ,,gab es,,
smilie_38

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Prinzessin
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.02.2013, 12:25
Wohnort: Bayern

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Prinzessin » 05.08.2016, 20:27

Herr San Augustin,
PS hatte tatsächlich sehr lange nach Einführung wirklich gute Preise.

Hatte, Gab..... Leider....

Es grüßt Die Prinzessin
Der Steuerzahler erhält buchstäblich nichts dafür,
dass er sein Leben in tatsächlicher Sklaverei verbringt,
um die Regierung zu erhalten.

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Polkrich » 05.08.2016, 21:02

Ich habe auch lange überlegt seinerzeit und mit dann doch günstigeres Gold gekauft. Bisher bereue ich es nicht. smilie_24
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Benutzeravatar
Mike42FFM
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1625
Registriert: 26.08.2014, 08:04

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Mike42FFM » 05.08.2016, 21:09

Wenn ich die Preise von damals und heute sehe, hätte ich mich wohl besser auch schneller entscheiden sollen. smilie_08 smilie_04

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Silberschwabe » 05.08.2016, 21:29

Selbst anlagegold hatte sie kurz für 350€. In England bekam man sie noch für 400 inkl. Versand - da dürften dann die Spekulanten wie doof auf den Nachfolger anspringen :?
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8344
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon san agustin » 06.08.2016, 13:38

Polkrich hat geschrieben:Ich habe auch lange überlegt seinerzeit und mit dann doch günstigeres Gold gekauft. Bisher bereue ich es nicht. smilie_24


,,günstigeres gold,, liegt immer betracht jedes einzelnen käufers

der mittelwert 315 bei PS entsprach seinerzeit einen aufschlag von 5-10 % zum POG
ich empfand das damals mehr als fair wenn nicht sogar als spektakulär

hinzu kommt die 1,ausgabe einer neuen serie, welche sicherlich nicht
nach 5 oder 6 ausgaben frühzeitige beendet wird, wie es bei der PM gang-und-gebe ist
smilie_38

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Polkrich » 06.08.2016, 15:53

Mag alles sein. Der Preis war sicher sehr gut. Bei mir ist es zum Zeitpunkt damals ein 8g Panda geworden zu 299€. Bei den Silbernen habe ich aber gut zugeschlagen.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Benutzeravatar
EM-Hamster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 04.08.2011, 17:32

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon EM-Hamster » 06.08.2016, 18:16

Polkrich hat geschrieben:Mag alles sein. Der Preis war sicher sehr gut. Bei mir ist es zum Zeitpunkt damals ein 8g Panda geworden zu 299€. Bei den Silbernen habe ich aber gut zugeschlagen.


Du hast damals 299.- € für einen 8 gr Panda bezahlt.
Ich für den 1/4 oz Lion bei PS 313.- €.

Heute kaufe ich den 8 gr. Panda bei Degussa für 332,50 €
Und was kostet heute der 1/4 oz Lion heute ?

Die Frage braucht man nicht zu beantworten. smilie_22
Nichts für ungut smilie_49
Aurum, quo vadis - et argentum?
Die EM-Hamster smilie_24

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3716
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon foxl60 » 06.08.2016, 19:51

EM-Hamster hat geschrieben:...
Heute kaufe ich den 8 gr. Panda bei Degussa für 332,50 €
Und was kostet heute der 1/4 oz Lion heute ?
...


Die Geschmäcker sind halt verschieden !

Ich würde auch den Panda dem Lion vorziehen.

Wenn eine Münze viel beim Händler kostet, bedeutet es noch lange nicht, dass sie das auch wert ist.

Benutzeravatar
EM-Hamster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 04.08.2011, 17:32

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon EM-Hamster » 06.08.2016, 20:00

foxl60 hat geschrieben: Die Geschmäcker sind halt verschieden !
Ich würde auch den Panda dem Lion vorziehen.
Wenn eine Münze viel beim Händler kostet, bedeutet es noch lange nicht, dass sie das auch wert ist.


Um mich richtig zu vertehen:
Der Wert einer Münze liegt immer im Auge des Betrachters smilie_01
Aurum, quo vadis - et argentum?
Die EM-Hamster smilie_24

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8344
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon san agustin » 06.08.2016, 20:05

foxl60 hat geschrieben:
EM-Hamster hat geschrieben:...
Heute kaufe ich den 8 gr. Panda bei Degussa für 332,50 €
Und was kostet heute der 1/4 oz Lion heute ?
...


Die Geschmäcker sind halt verschieden !

Ich würde auch den Panda dem Lion vorziehen.

Wenn eine Münze viel beim Händler kostet, bedeutet es noch lange nicht, dass sie das auch wert ist.



wer entscheidet wieviel eine bestimmte münze wert ist ?

die händler verdienen damit ihren lebensunterhalt, das sie münzen verkaufen und keine ladenhüter in den auslagen liegen haben
wenn ein händler einen preis für eine bestimmte münze hoch ansetzt (aufpreis zum POG/POS) geht er davon aus, das die kundschaft dafür vorhanden ist, zu seinen ausgerufenen preis zu kaufen

diese preisgestaltung findet unter beobachtung des marktes (verfügbarkeit, interesse, auflage etc.)
statt.

oder habe ich das geschäftsmodell von münzhändler total falsch verstanden, foxl60 ?
smilie_38

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3716
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon foxl60 » 06.08.2016, 23:50

san agustin hat geschrieben:...
wenn ein händler einen preis für eine bestimmte münze hoch ansetzt (aufpreis zum POG/POS) geht er davon aus, das die kundschaft dafür vorhanden ist, zu seinen ausgerufenen preis zu kaufen

diese preisgestaltung findet unter beobachtung des marktes (verfügbarkeit, interesse, auflage etc.)
statt.
...


Darum kostet der 1/4 Oz Gold Lion bei Anlagegold24 ( unter Beobachtung des Marktes :) ) 479,50 Euro:

http://www.anlagegold24.de/14-oz-Gold-T ... -2016.html

Ebenso ergibt die Marktbeobachtung dieses Händlers für eine 20 Gold Mark Hamburg 1913 J einen spotnahen smilie_08 Preis von 895,00 Euro:

http://www.anlagegold24.de/20-Goldmark- ... risch.html

Eine 500 Euro Frankreich 2015 ( = 9 Gramm Gold ) gibt es dort für 795,00 Euro:

http://www.anlagegold24.de/500-Euro-Fra ... -2015.html

Die Liste solcher Preise, die von diesem Händler unter Beobachtung des Marktes und des Interesses der Kunden angesetzt wurden, könnte man beliebig noch erweitern.

smilie_12

Benutzeravatar
solidsilber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 30.07.2014, 08:24
Wohnort: Deutschland

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon solidsilber » 07.08.2016, 10:25

@foxl60 smilie_01
"Cave, cave, dominus videt"

Benutzeravatar
Mike42FFM
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1625
Registriert: 26.08.2014, 08:04

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Mike42FFM » 07.08.2016, 10:32

foxl60 hat geschrieben:
san agustin hat geschrieben:...
wenn ein händler einen preis für eine bestimmte münze hoch ansetzt (aufpreis zum POG/POS) geht er davon aus, das die kundschaft dafür vorhanden ist, zu seinen ausgerufenen preis zu kaufen

diese preisgestaltung findet unter beobachtung des marktes (verfügbarkeit, interesse, auflage etc.)
statt.
...


Darum kostet der 1/4 Oz Gold Lion bei Anlagegold24 ( unter Beobachtung des Marktes :) ) 479,50 Euro:

http://www.anlagegold24.de/14-oz-Gold-T ... -2016.html

Ebenso ergibt die Marktbeobachtung dieses Händlers für eine 20 Gold Mark Hamburg 1913 J einen spotnahen smilie_08 Preis von 895,00 Euro:

http://www.anlagegold24.de/20-Goldmark- ... risch.html

Eine 500 Euro Frankreich 2015 ( = 9 Gramm Gold ) gibt es dort für 795,00 Euro:

http://www.anlagegold24.de/500-Euro-Fra ... -2015.html

Die Liste solcher Preise, die von diesem Händler unter Beobachtung des Marktes und des Interesses der Kunden angesetzt wurden, könnte man beliebig noch erweitern.

smilie_12


Und dann noch mit dem Hinweis beim Anbieter : "Jetzt nur noch" smilie_08 smilie_02

silberhai

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon silberhai » 07.08.2016, 10:42

foxl60 hat geschrieben:Die Liste solcher Preise, die von diesem Händler unter Beobachtung des Marktes und des Interesses der Kunden angesetzt wurden, könnte man beliebig noch erweitern.

smilie_01 , vor allen immer der Zusatz " jetzt nur noch " smilie_11
Anstatt der 1/4 Lion kaufe ich mir lieber zwei Pandas zu 8 und 3 Gramm und komme da noch billiger.


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste