Seite 34 von 172

Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 30.06.2013, 16:35
von Finerus
Dieser Faden dient dazu, Kommentare, Fragen oder Anregungen zu den einzelnen Beiträgen im Bilderfaden Münzneuerscheinungen abzugeben.

Einzelne Münzen, die bei den Neuerscheinungen in Form eines knappen "Steckbriefs" vorgestellt werden, können hier auch ausführlicher besprochen werden, ohne die Übersicht des Bilderfadens zu stören. Auf diese Weise kann man die Münzneuerscheinungen auch abonnieren, ohne zu jedem neuen Kommentar eine im Grunde unnötige Benachrichtigung per E-Mail zu erhalten. Die Abo-Funktion findet Ihr oben und unten auf der Seite ("Thema abonnieren" im Symbol "Themen-Optionen").

Danke,
Fin.
smilie_24

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 06:14
von JSBroker
Ich weiß nicht, mein erster Gedanke war: Muss jetzt eigentlich wirklich JEDER eine Lunar Serie auflegen. Das wird ja langsam inflationär smilie_08
Je mehr kommen desto unattraktiver wird es meiner Meinung nach. Denn die Käufer verteilen sich ja auf die verschiedenen Serien.

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 09:00
von Outback 1403
Die Ruandas sind eine der wenigen Serien, die ich immer gerne gekauft habe und mich auch der Aufpreis von ca. 5 € nie gestört hat, weil die rauhe Oberfläche wirklich ein Alleinstellungsmerkmal war.

Und jetzt VERHUNZT DIE BRANCHE AUS PROFITGIER auch noch diese Serie, in dem man das ganze mit GRAUENVOLLEN Lunaren verwässert. Die Oberfäche sieht auf den Bild genauso aus wie Standard-Ruandas. Das war es für mich mit Ruanda, Gott sei Dank hatte ich das 2017 Motiv noch nicht bestellt. smilie_54

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 11:31
von progress78
Bei den Ruandas haben bei mir alle Proof-Münzen (die mit der angeblichen 1000er-Auflage und dem witzigen Zettel-Zerti) Milkspots bekommen. Ich würde dringend von solchen Münzen abraten.

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 13:50
von silberhai
progress78 hat geschrieben:Bei den Ruandas haben bei mir alle Proof-Münzen (die mit der angeblichen 1000er-Auflage und dem witzigen Zettel-Zerti) Milkspots bekommen. Ich würde dringend von solchen Münzen abraten.

Habe selber nur 4 Stück von den PP , alle sauber ohne Milchpunkte , Glück gehabt. :wink:

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 16:39
von progress78
Um es zu konkretisieren: es handelte sich um die Nashörner. die hatten also auch schon ein gewisses Alter. Wurden von mir aber auch NICHT vakuumverpackt. Vielleicht sind andere Jahrgänge ja (noch) nicht betroffen oder man muss halt wirklich bessere Lagervorkehrungen treffen als ich es tat. Andererseits habe ich keine Lust, jede PP Münze entsprechend luftdicht zu verpacken, so dass ich jetzt als Konsequenz hier einfach nicht mehr auf der Käuferseite auftrete.

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 20:37
von nordmann_de
progress78 hat geschrieben:Um es zu konkretisieren: es handelte sich um die Nashörner. die hatten also auch schon ein gewisses Alter. Wurden von mir aber auch NICHT vakuumverpackt. Vielleicht sind andere Jahrgänge ja (noch) nicht betroffen oder man muss halt wirklich bessere Lagervorkehrungen treffen als ich es tat. Andererseits habe ich keine Lust, jede PP Münze entsprechend luftdicht zu verpacken, so dass ich jetzt als Konsequenz hier einfach nicht mehr auf der Käuferseite auftrete.


@progress78
Das Vakuumieren schützt nicht vor dem MF-Befall - Wenn die Ronden oder die geprägten Mümzen kontaminiert sind, mag dies eine Bildung verlangsamen. Aber nach dem Öffnen und der Reaktion mit der Umgebungsluft sollten die Chemikalien auf der Münze (Silber) Ihr Werk mehr oder weniger langsam verrichten. Lese mal hier im Faden nach: viewtopic.php?f=31&t=8638&p=566834&hilit=Re%3A+Vakuumieren+von+M%C3%BCnzen#p566834
Gegen Pantinabildung aber eine gute Wahl. Ich präpariere so alle meine Koalas auch PP (sind ja fast nur Einzelexemplare).
Und die Nicht-Massenware ist deutlich weniger von der MF-Pest betroffen, soweit ich es beurteilen kann.
Aber jeder wie es ihr oder ihm gefällt. smilie_01

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 18.11.2016, 21:59
von nordmann_de
Bob17 hat geschrieben:Hi,
ich finde, das Blöde am vakuumieren ist, dass man die Münzen dann halt nur sehr schlecht anschauen kann. Gerade bei besonders schönen Stückchen ist das ärgerlich...du siehst sie grob durch die Folie- aber wirkliche Details erkennt man da nicht mehr. Fotografieren natürlich absolut nicht möglich.
...
Ist ja eigentlich Off Topic hier...

VG


@Bob17

Sehe deinen Beitrag nicht als Off-Topic an, da er sich ja der Problematik der Konservierung/Erhaltung auch neuer Münz-Erscheinungen beschäftigt, die ja über alle Gebiete auftreten kann.
Wegen der Problematik biem Konservieren durch Vakuumieren und der anschliessenden Sichtung in der Rasterfolie: Einfach vor dem Vakuumieren die Bilder machen, dann ist der Blick auf die Fotokonserve ungetrübt und die Münze bleibt es hinterher auch noch. Ist aus meiner Sicht der beste Kompromiss smilie_16

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 19.11.2016, 21:51
von derleichte
Hallo in die Runde,
was haltet ihr von dieser Münze
1 Unze Gabun Springbock 2016 Golden Enigma

https://www.reppa.de/1-unze-gabun-sprin ... den-enigma

gefällt mir sehr gut :?

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 19.11.2016, 21:54
von Lamalaa
Wenn sie dir gefällt kauf die 1 Exemplar.
Zum Sammeln warum nicht als Anlage oder so kannste meiner Meinung nach vergessen.

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 19.11.2016, 22:05
von Mike42FFM
derleichte hat geschrieben:Hallo in die Runde,
was haltet ihr von dieser Münze
1 Unze Gabun Springbock 2016 Golden Enigma

https://www.reppa.de/1-unze-gabun-sprin ... den-enigma

gefällt mir sehr gut :?


Ruthenium - Habe ich echt noch nie gehört smilie_08

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 20.11.2016, 10:32
von Silberpetro
Wieso ist eigentlich der 2017 Gabun Springbock so teuer 25,99 Euro ? Normalerweise lag dieser doch immer nahe am Silberpreis.

https://www.reppa.de/nl_11-5_koenigliche-angebote

Gruß Peter

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 20.11.2016, 11:28
von graurock
Weil dein link zu einer Apotheke im Bereich Münzhandel führt. smilie_02

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 20.11.2016, 12:17
von Silberpetro
graurock hat geschrieben:Weil dein link zu einer Apotheke im Bereich Münzhandel führt. smilie_02

und wo kann man die günstiger bestellen?

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 20.11.2016, 16:38
von derleichte
Silberpetro hat geschrieben:
graurock hat geschrieben:Weil dein link zu einer Apotheke im Bereich Münzhandel führt. smilie_02

und wo kann man die günstiger bestellen?


wüsste ich auch gerne smilie_08 würde mir dann mal 5 bestellen, 35€ ist mir auch zu viel, aber 25€ würde ich geben.

Re: Münzneuerscheinungen - Kommentare

Verfasst: 20.11.2016, 16:47
von nordmann_de
Mike42FFM hat geschrieben:
derleichte hat geschrieben:Hallo in die Runde,
was haltet ihr von dieser Münze
1 Unze Gabun Springbock 2016 Golden Enigma

https://www.reppa.de/1-unze-gabun-sprin ... den-enigma

gefällt mir sehr gut :?


Ruthenium - Habe ich echt noch nie gehört smilie_08

Zur Sachkunde: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruthenium

Zur Münze: Wie schon der Vorschreiber ausdrückte: Ist zu schade zum Anlegen, da wahrscheinlich dafür kein Sammlermarkt herrscht: Ist eine von vielen Münzen, die von Handelshäusern (meist ohne Genehmigung) verfremdet (man nennt es gerne veredelt) wird, um deren Rarität scheinbar künstlich zu erhöhen. Da nüztzt auch dei Angabe eines Zertifikats nicht viel,. da dies ja nicht von der Münzanstaltstammt. Aber da dies keine offiziellen Münz- oder Agenturausgaben sind, verlieren die Münzen meist sogar an Wert, da ihnen der offizielle Zahlungsmittelstatus verloren gegangen ist. Das macht sie dann auch für die meisten Sammler eher unattraktiv = wertlos bis auf den Silbergehalt. smilie_54