Seite 31 von 460

Verfasst: 15.03.2015, 17:48
von Libertad1999
san agustin hat geschrieben:smilie_04


warum kann man nicht mal traditionen am leben halten ?

den Vatikan gibt es ja auch schon mehr als 2000 jahre

in den papprollen hat mir das ganze viel besser gefallen


Weine nicht lieber Agustin,

Du kannst ja einfach ältere Jahrgänge kaufen, so bleibt die Tradition erhalten..


..und das die Mexikaner öfters mal Ihre Tradition anpassen zeigen doch schon die diversen Libertad-"Facelifts".... smilie_16

Verfasst: 16.03.2015, 15:26
von Maplefan
Libertad1999 hat geschrieben:
Du meinst sicher die runde Platikfolie, die als Abschluss in die Papp- Röhrchen gekommen ist und nichts bringt (etwas dilettantisch..)


Nein, diese runde Plastikscheibe gab es ja schon immer. Die ist nun noch mit zusätzlichem 'Tesa' verklebt, und darüber kleben die silbernen Papier-Banderolen.

Übrigens:
kann es sein, dass sich hier gerade eine Papprollen-Nostalgie ausbildet? :mrgreen:

Verfasst: 16.03.2015, 15:57
von Libertad1999
Maplefan hat geschrieben:
Libertad1999 hat geschrieben:
Du meinst sicher die runde Platikfolie, die als Abschluss in die Papp- Röhrchen gekommen ist und nichts bringt (etwas dilettantisch..)


Nein, diese runde Plastikscheibe gab es ja schon immer. Die ist nun noch mit zusätzlichem 'Tesa' verklebt, und darüber kleben die silbernen Papier-Banderolen.

Übrigens:
kann es sein, dass sich hier gerade eine Papprollen-Nostalgie ausbildet? :mrgreen:


Habe ich so noch nicht gesehen. Wozu soll das gut sein !? ..etwa als unwirksamer "Anlaufschutz"

Verfasst: 16.03.2015, 18:48
von Friedrich 3
@Maplefan

Ja logisch...gibt ja nur noch neu die Plastiktuben.und die Papprollen kommen nie wieder.Und ich möchte nicht wissen wie viele Leute aus und umgepackt haben...

Verfasst: 17.03.2015, 18:42
von karmasilver
Libertad1999 hat geschrieben:
muenzfuchs hat geschrieben:Umstellung von 20er Pappe auf 25er Tube fand bei den 1 Unzern im letzten Jahr statt


Also 2014 der erste in Plastiktube ?


Die Umstellung erfolgte irgendwann gegen Ende 2013. Ich habe die Lady 1oz mit Jahrgang 2013 bei Apmex zuerst in der Papprolle und im Dezember 13 in der 25-er Tube gekauft.

Mal sehen, welche Ueberraschungen es dieses Jahr aus Mexiko gibt. Die verlangten Preise in der Bucht sind jedenfalls erschreckend. Weiss allenfalls jemand, wann die Proof-Ausgaben folgen?


Just my 5 cents

karma

2015er Libertads

Verfasst: 02.04.2015, 09:02
von Warmduscher
Die 2015er Libertads scheinen nunmehr auch physisch in Deutschland zu sein. Wer nur EINE als Beleg haben will, ist hier vermutlich gut aufgehoben: http://www.ebay.de/itm/Silbermunze-1-Un ... 1824396416 (weil Porto schon drin)

Wer eher tube-weise denkt, hier: http://www.gold.de/preisvergleich,17,Libertad.html

Verfasst: 02.04.2015, 18:49
von Katz
:shock:
Kann man die Verkaufspreise für ernst nehmen zb 2010 für 29.- smilie_08
gebe dann gerne ein paar Tuben für 22,50.-her smilie_15

http://www.gold.de/preisvergleich,17,Libertad.html

Verfasst: 02.04.2015, 19:04
von winterherz
@ Katz: Wohl kaum.... auch wenn dein Angebot im Vergleich zum Preisvergleich verlockend erscheinen mag, ist es doch eher so, dass sich diese Angebote an Jahrgangssammler richten, die nicht auf den Preis schauen.
Aufschläge für Jahrgänge jünger als 2007 halte ich für nicht gerechtfertigt aufgrund der Prägezahlen. Und selbst bei den äkteren sind nur wenige dabnei, die einen Preis von 22,50 Euro oder höher rechtfertigen.

Verfasst: 02.04.2015, 19:29
von eurokrem
Dann müssten 1982er 1oz Ag BU Libertads über 50€ kosten.

und die hier über 1000€

Bild

Verfasst: 10.04.2015, 16:57
von Pablo Hernandez
Hallöchen,

ich hätt' da mal eine Frage:

Habe heute von einem sehr bekannten Händler einen alten 1 OZ Libertad 1992 erhalten, beim Wiegen habe ich festgestellt, dass das gute Stück nur exakt 31,00 gr bringt ( Waage ist geeicht ). Ist das möglich? Alle anderen Details deuten nicht auf eine Fälschung hin smilie_08

Verfasst: 10.04.2015, 17:52
von GuterJunge
Pablo Hernandez hat geschrieben:.... 1 OZ Libertad 1992 erhalten, beim Wiegen habe ich festgestellt, dass das gute Stück nur exakt 31,00 gr bringt ( Waage ist geeicht ). Ist das möglich?

Klar ist das möglich.
Die Libs sind dafür bekannt, dass sie öfter mal am unteren Limit des Soll-Gewichts rumschwirren, außerdem ist eine Abweichung von 0,3% durchaus tolerabel.
Zur Sicherheit kannst Du ja mal den Ping-Test oder besser den 45-Grad-Neodym-Test machen.

.

Verfasst: 10.04.2015, 18:27
von Pablo Hernandez
GuterJunge hat geschrieben:
Pablo Hernandez hat geschrieben:.... 1 OZ Libertad 1992 erhalten, beim Wiegen habe ich festgestellt, dass das gute Stück nur exakt 31,00 gr bringt ( Waage ist geeicht ). Ist das möglich?

Klar ist das möglich.
Die Libs sind dafür bekannt, dass sie öfter mal am unteren Limit des Soll-Gewichts rumschwirren, außerdem ist eine Abweichung von 0,3% durchaus tolerabel.
Zur Sicherheit kannst Du ja mal den Ping-Test oder besser den 45-Grad-Neodym-Test machen.

.


Aha, besten Dank. War mir so nicht bekannt. Der Rest passt alles. Wahrscheinlich hat das Silber 1992 aufgrund der hohen Auflage nicht mehr ausgereicht, um die Unze vollzumachen smilie_11

Verfasst: 13.04.2015, 14:55
von Pablo Hernandez
5 oz Libertad 2015 für 129 €, finde ich nicht schlecht. Jedenfalls günstiger als die " 139 Euronen " Mafia. Ich dachte immer, Preisabsprachen seien verboten....

Kenne den Laden aber nicht. Werde mal eine Probebestellung dort machen.

http://www.muenzen-am-dom.de/RGMB2-p101 ... ettin.html

Verfasst: 13.04.2015, 17:02
von durchdenwind
Und schon kostet die Göttin 134,50! smilie_24

Verfasst: 13.04.2015, 18:00
von Prodigy
Gibt es die 5oz 2015 schon als Proof?