Seite 4 von 45

Verfasst: 23.02.2011, 22:13
von silverlion
Ne, der Preis ist nicht OK, 30,50/Unze,
der Wolf war zu Anfang ca. 20 Cent
teurer als der Normalmaple...

Verfasst: 23.02.2011, 22:22
von Lordwalter
silverlion hat geschrieben:Ne, der Preis ist nicht OK, 30,50/Unze,
der Wolf war zu Anfang ca. 20 Cent
teurer als der Normalmaple...


Das mag sein, aber wenn ich einen Panda für 31,00 EURO sehe..
Und die Maples oder Philis schon für fast 28,00

Dann finde ich es nicht gerade sooooo überzogen. Hast aber Recht, sie könnten trotzdem 0,50 / 0,90 EURO billiger sein...

Verfasst: 23.02.2011, 22:46
von VeryDeepBlue
silverlion hat geschrieben:Ne, der Preis ist nicht OK, 30,50/Unze,
der Wolf war zu Anfang ca. 20 Cent
teurer als der Normalmaple...


Wo stand denn der Silberpreis als der Wolf rauskam?

Verfasst: 23.02.2011, 22:49
von SilberstattPapier
2005 bei ungefähr 5 Euro/Unze

Verfasst: 23.02.2011, 23:02
von VeryDeepBlue
Schön, dass wir von dir Auskünfte bekommen, die zur Diskussion beitragen.

Für alle anderen, die etwas von Silber verstehen, man kann durchaus die Steigerung des Silberkurses für den 20 cent Preisanstieg zwischen Wolf 1 Unze und Bär eine Unze verantwortlich machen.

Verfasst: 23.02.2011, 23:10
von Silberschwabe
VeryDeepBlue hat geschrieben:Schön, dass wir von dir Auskünfte bekommen, die zur Diskussion beitragen.

Für alle anderen, die etwas von Silber verstehen, man kann durchaus die Steigerung des Silberkurses für den 20 cent Preisanstieg zwischen Wolf 1 Unze und Bär eine Unze verantwortlich machen.


Wahrscheinlich dachte er an die Erscheinung des Timber Wolfes - ist ja schon etwas länger her.

Über 30 ist mir bei der Auflage zuviel - da lohnt sich das Warten definitiv!!! Selbst wenn der Silberpreis noch um 2$ steigt, dürfte es den Bär unter 30 geben!!!

Verfasst: 23.02.2011, 23:14
von SilberstattPapier
2005: 1 oz Silber 5,00 Euro / Timberwolf 7,00 Euro (40% Aufschlag)
2011: 1 oz Silber ~20,00 Euro / Silber Wolf 23,00 Euro (15% Aufschlag)
2011: 1 oz Silber 24,00 Euro / Grizzly 30,50 Euro (~27% Aufschlag)

Dachte wirklich bisher Timberwolf = Silber Wolf. Ist nicht mein Sammelgebiet. Wollte nur helfen, Starkdunkelblauer. 'tschuldige, daß ich Deiner gottgleichen Allwissenheit die Luft zum Atmen nahm. smilie_18

Verfasst: 23.02.2011, 23:14
von Silverbug
Ja und zum Sammeln taugen die nix, da sie früher oder später schöne Milchflecken bekommen. Und wer will schon ne Milchflecken Serie haben. smilie_20

Verfasst: 24.02.2011, 01:45
von mike_2210
in gold würde ich mir die wildlife serie sofort kaufen, aber die felckenbildung bei silber versaut die ganze serie...die serie hätte man sich meiner meinung schenken können

Verfasst: 24.02.2011, 01:53
von D.Dollar
Hallo,

also ich habe mehrere der Ausgabe 2006 ,absolut nichts zu sehen von Milchflecken und das sind jetzt 5 Jahre .
Hat einer Milchflecken festgestellt ?

LG D.Dollar

Verfasst: 24.02.2011, 01:59
von mike_2210
es geht um die vollen wildlife unzen ab 2011...

die älteren sind immun gegen milchflecken (soweit mir bekannt)...ich glaub ab 2008 oder 2009 sind die maples davon befallen

zurückzuführen vermutlich durch änderungen im produktionsprozess

ich versteh es einfach nicht, wehslab die es inzwischen immer noch nicht gebacken bekommen vernünftige qualität anzubieten...

seit der milchflecken-panne meide ich silber maples und auch wildlife komplett

Verfasst: 24.02.2011, 07:05
von VeryDeepBlue
SilberstattPapier hat geschrieben:Dachte wirklich bisher Timberwolf = Silber Wolf. Ist nicht mein Sammelgebiet. Wollte nur helfen, Starkdunkelblauer. 'tschuldige, daß ich Deiner gottgleichen Allwissenheit die Luft zum Atmen nahm. smilie_18


Machst du mir jetzt den Guttenberg?

Verfasst: 24.02.2011, 09:00
von snowrain
VeryDeepBlue hat geschrieben:
SilberstattPapier hat geschrieben:Dachte wirklich bisher Timberwolf = Silber Wolf. Ist nicht mein Sammelgebiet. Wollte nur helfen, Starkdunkelblauer. 'tschuldige, daß ich Deiner gottgleichen Allwissenheit die Luft zum Atmen nahm. smilie_18


Machst du mir jetzt den Guttenberg?


Bestimmt nicht, dafür ist seine Antwort zu ausführlich smilie_07

snowi

haller und 5-6 Tage

Verfasst: 25.02.2011, 05:52
von Warmduscher
Interessant ist, dass haller angibt, die münze in 5-6 tagen liefern zu können, die royal canadian mint auf meine gestrige anfrage aber emailt, daß bisher nur einzelstücke das haus verlassen haben und die erste auslieferung ex canada nicht vor dem 14.3. Stattfinden wird... einer lügt doch da...

Re: haller und 5-6 Tage

Verfasst: 25.02.2011, 06:35
von libelle
Warmduscher hat geschrieben:Interessant ist, dass haller angibt, die münze in 5-6 tagen liefern zu können, die royal canadian mint auf meine gestrige anfrage aber emailt, daß bisher nur einzelstücke das haus verlassen haben und die erste auslieferung ex canada nicht vor dem 14.3. Stattfinden wird... einer lügt doch da...


Ich denke einfach mal bei Haller nachfragen, sollte sich ja aufklären lassen so etwas.
Eine Lüge ist für mich immer noch eine bewusst falsche Angabe,
und die würde ich erst mal keinem unterstellen wollen.
Ich habe für meinen Teil bisher nur gute Erfahrungen mit Haller gemacht, dass kann natürlich auch alles Glück gewesen sein.
Glaube ich aber nicht!

Libelle