Seite 4 von 281

Verfasst: 26.07.2012, 08:20
von wittu
Bei ihm gilt doch häufiger die Regel: 1x pro Kunde, oder habe ich das falsch in Erinnerung? smilie_08
Bzw. er stellt immer nur ein Exemplar ein...und dann füllt er wieder auf

wittu smilie_24

edit
habe ausgesetzt...

Verfasst: 26.07.2012, 08:28
von ceca2000
Das kann sein smilie_08

Hab keinen gekauft, sind alle für euch smilie_15

Verfasst: 26.07.2012, 08:34
von Valentin
In jedem Fall günstiger als die laufende Auktion:

http://www.ebay.de/itm/20-Yuan-China-20 ... 3379345023

Verfasst: 26.07.2012, 08:44
von goldhuepfer
Hab'se smilie_01

Danke für die Tipps!

Verfasst: 26.07.2012, 13:16
von münzfreak
Nur keine Panik !

In ein paar Wochen gibts die für ca. 200-220.-

Verfasst: 26.07.2012, 14:10
von Valentin
@
goldhuepfer

Glückwunsch zur schönsten Münze des Jahres smilie_01

Die verrückten Bieter in der Bucht sind schon bei 270 und noch 3 Tage smilie_08

http://www.ebay.de/itm/20-Yuan-China-20 ... 3379345023

Verfasst: 26.07.2012, 14:34
von Statist
http://www.silber.de/forum/chinesische-gold--und-silbermuenzen---teil-1-t2185-s4455.html#306655
"Sorry, dass ich eure "Luxusproblemchen" kurz mit einer banalen Frage/Bemerkung unterbreche.

Seit wann sind 2009er-Panda-Fakes im Umlauf? http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.... ... true&rt=nc

Abgesehen davon, dass es keine orig. Folie gibt, sieht die Münze ja nicht sooo schlecht kopiert aus. smilie_08 "

Da noch niemand geantwortet hat: warum so aggressiv, das sind doch alles Luxusproblemchen smilie_24
Die 2009er fakes sind meinem Wissen nach seit Frühjahr 2009 im Umlauf. Ab 2010 waren die fakes vor den Originalen auf dem Markt.
Das ist nicht gerade toll für den Sammlermarkt und man sieht in der Bucht regelmäßig fakes für 10 Euro unter dem Original weg gehen... daher auch Vorsicht bei der Auswahl an Vergleichspreisen. Andererseits ist das Problem nicht wahnsinnig groß, da die fakes doch einige Unterschiede aufweisen und es nur eine bis wenige unterschiedliche Varianten gibt. Oft ist das eine Frage der Fotos, das kann man auch selbst mal ausprobieren und herausfinden bei welcher Perspektive man skeptisch sein sollte.
Mir sind nur halbwegs ernst zu nehmende fakes ab 2000 bekannt, die meist auch nur auf Fotos halbwegs vernünftig aussehen. Das Thema wird von Gradingfirmen und Händlern recht stark in den Vordergrund geschoben - teils als ernstgemeinte Warnung und Aufklärung, teils aber auch um die eigene Preisstrategie zu rechtfertigen... smilie_16
Die Geschichte der fakes kann im GSF nachverfolgt werden.
Viele Grüße
Statist

Verfasst: 26.07.2012, 14:39
von Statist
Valentin hat geschrieben:@
goldhuepfer
...
Die verrückten Bieter in der Bucht sind schon bei 270 und noch 3 Tage smilie_08

http://www.ebay.de/itm/20-Yuan-China-20 ... 3379345023
Manchmal ist das auch das Ergebnis von treuen Kunden smilie_16
Bei mir kribbelt es nur unter 220... ansonsten bei mir eh nur Dinge von vor 2003.

@all noch vielen Dank für die Hilfe bei den Boxen. Ich brauchte mal eine kleine Auszeit und wollte nicht allein dafür einen Beitrag schreiben. Boxen und Inhalt sind wieder vereint smilie_15

Viele Grüße
Statist

Verfasst: 26.07.2012, 15:07
von AGnostiker
Wu Tai. Kürzlich erst geboren und schon im Sarg: http://www.ebay.com.au/itm/320934320453 :mrgreen:

(Hallo Statist. Es gibt ja leider nicht nur Panda-Fakes. Es gibt "gute" Kopien, "schlechte" Kopien und außerdem Medaillen ohne Nominal. Jeweils mit und ohne Folie. Wäre ja eigentlich ein breites Sammelgebiet. smilie_11 )

Verfasst: 26.07.2012, 15:12
von ceca2000
Wer die Peking Oper 2012 sucht, bekommt sie beim Kai für einen fairen Preis, 178,90€:
http://www.starshop-coins.de//China-2-x ... ern-Masken

Verfasst: 26.07.2012, 15:21
von Statist
AGnostiker hat geschrieben:...
(Hallo Statist. Es gibt ja leider nicht nur Panda-Fakes. Es gibt "gute" Kopien, "schlechte" Kopien und außerdem Medaillen ohne Nominal. Jeweils mit und ohne Folie. Wäre ja eigentlich ein breites Sammelgebiet. smilie_11 )
smilie_01 als Belegstücke wollte ich mir auch schon öfter mal einen fake kaufen, aber die sind mir dann doch zu teuer. Bei den Nicht-Pandas haben sich einige vermutete fakes mit der Zeit doch als Varianten heraus gestellt. Das macht das Sammelgebiet für mich auch spannend: man kann selbst bei den eigenen Münzen immer noch etwas Neues entdecken... allerdings fällt so auch das Abgeben von doppelten schwer.

@ceca: vielen Dank für den Hinweis. Wo hattest Du den Kanadier her? Da könnte ich auch schwach werden, habe aber keinen entdeckt.

Viele Grüße
Statist

Verfasst: 26.07.2012, 15:32
von ceca2000
@Statist
Der "Kanadier" war leider nur einmal vorrätig bei Ma-Shops (Kuenker), 5 mins online und ich musst zuschlagen zu 555€
Gab noch ein anderes schönes Motiv für 535€ mit Goldfischen, welches kurz nach meinen Kauf auch gekauft wurde, aber man kann ja nicht haben smilie_04

Hier das Motiv mit den Goldfischen:
http://www.talismancoins.com/servlet/Detail?no=924

Und noch mehr Motive:
http://www.silber.de/forum/posting.php? ... t&p=308129

2009 - Goldfische - Auflage 5.000
2010 - Dragon & Phoenix - Auflage: 1.388
2011 - Löwe und Feuerwerk - Auflage: 888
2012 - Panda - Auflage: 888

Verfasst: 26.07.2012, 16:29
von ceca2000
Nach dem Singapore Panda, gibt es die nächste Medaille zur Philadelphia ANA.
Wieder wird es eine 1 oz und 5 oz in AG geben und eine 5 oz in AU.
Die Auflagen liegen bei 10.000 für die 1 oz, 2.500 für die 5 oz und 99 für die 5 oz in AU.

Beschaffenheit in DE wird wieder schwierig, bin aktuell mit einem Händler in DE dran, das Ding zu beschaffen, also die 5 oz AG.

Ansonsten wohl Pandaamerica, welche bisher unverbindlich einen Preis von 499$ Dollar gennant haben für den 5 Unzer und 139$ für den 1 Unzer.

Bild
Quelle: pandaamerica.com

Verfasst: 26.07.2012, 16:42
von Statist
ceca2000 hat geschrieben:@Statist
Der "Kanadier" war leider nur einmal vorrätig bei Ma-Shops (Kuenker), 5 mins online und ich musst zuschlagen zu 555€
Gab noch ein anderes schönes Motiv für 535€ mit Goldfischen, welches kurz nach meinen Kauf auch gekauft wurde, aber man kann ja nicht haben smilie_04

Hier das Motiv mit den Goldfischen:
http://www.talismancoins.com/servlet/Detail?no=924

Und noch mehr Motive:
http://www.silber.de/forum/posting.php? ... t&p=308129

2009 - Goldfische - Auflage 5.000
2010 - Dragon & Phoenix - Auflage: 1.388
2011 - Löwe und Feuerwerk - Auflage: 888
2012 - Panda - Auflage: 888
smilie_14 Danke für Deinen Hinweis. Habe schon nach Deinem ersten Posting danach gesucht, bislang erfolglos, auch im Ausland.
Viele Grüße
Statist

Verfasst: 27.07.2012, 11:08
von ceca2000
ceca2000 hat geschrieben:Nach dem Singapore Panda, gibt es die nächste Medaille zur Philadelphia ANA.
Wieder wird es eine 1 oz und 5 oz in AG geben und eine 5 oz in AU.
Die Auflagen liegen bei 10.000 für die 1 oz, 2.500 für die 5 oz und 99 für die 5 oz in AU.

Beschaffenheit in DE wird wieder schwierig, bin aktuell mit einem Händler in DE dran, das Ding zu beschaffen, also die 5 oz AG.

Ansonsten wohl Pandaamerica, welche bisher unverbindlich einen Preis von 449$ Dollar gennant haben für den 5 Unzer und 139$ für den 1 Unzer.



Starshop Coins bietet den 5 oz Panda zur ANA Philadelphia bald zu 549€ an.
Preislich ok, wenn er offiziell bei 550$ liegt zzgl. 19% Märchensteuer.

@An ein paar Freunde (koc, Valentin, wittu, pandapaule)
Sollte Interesse bestehen an dem 5 oz Panda, Bitte vorab kurze PN smilie_16