Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 10:51

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Libertad1999 » 06.12.2016, 08:36

Guten Morgen !

Danke für das 6. Türchen plus die Nikolaus-Zugabe, welche mir ebenfalls sehr zusagt.

Um so mehr Türchen sich hier öffnen, desto mehr zeigt sich, welche Vielfalt die Chinesen an Münzen und Themen zu bieten haben. Ein Sammelgebiet, in welchem sich jeder Freund der asiatischen Numismatik "seinen Bereich" raussuchen kann - toll !

@Wittu - ich habe ebenfalls nur eine der gezeigten Münzen..das macht es für mich noch interessanter, da ich die Eine oder Andere Schönheit hier auch zum ersten Mal erblicke :wink:
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
John_McClane
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1209
Registriert: 15.07.2011, 19:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon John_McClane » 06.12.2016, 11:43

@Silbersurfer999

Danke für die heutige Auswahl inkl. "Nikolausgeschenk" smilie_01 , ich schließe mich Deiner Wahl an, die Silbermünze mit dem Springbock und dem Panda gefällt mir hier von allen heute gezeigten auch am Besten!

@wittu
Ich überlege die ganze Zeit welche der bisher gezeigten Münzen Du wohl hast ??? smilie_08

Leider ist meine Quote tatsächlich NOCH SCHlECHTER....., ich habe keine einzige der bisher gezeigten Münzen, es ist zum Verrückt werden.

Ich stelle immer mehr fest, ich habe gar keine "Sammlung"..., eher ein loser Haufen zusammengetragener Chinamünzen, ohne persönliche "Handschrift", ohne "Spezialisierung"...., da kommt man ins Zweifeln ob das alles so richtig ist was man macht! Beispielsweise kann man bei pandapaule einen roten Faden erkennen.....(dafür Hut ab!)..., ich dagegen kaufe hier und da....ohne Schwerpunkt...., das Ergebnis eines solchen Hortens kann man jedenfalls nicht "Sammlung" nennen!!!

Habe schon meine tägliche Dosis Antidepressiva vorsorglich auf das Doppelte erhöht....!

nachdenkliche Grüße...
Euer
John
Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Keller.

Dort setze ich mich dann in mein Bernsteinzimmer, trinke Dom Perignon aus dem heiligen Gral und denke mir: "Das kannste auch keinem erzählen..."

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 06.12.2016, 11:56

Verdammt...Du hast Recht.

Ich liege auch bei Null smilie_11
Ich dachte, ich hätte den kleinen Dragon and Phoenix....habe den aber als Au Pupser und als 2oz Ag.

Ich füge Deine "Nichtsammlung" SEHR gerne in meine ein. smilie_11 smilie_01 smilie_06

wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Polkrich » 06.12.2016, 12:00

Sehr schöne Stücke. Erstere dürfte nahezu unerschwinglich sein, die Sat.navigation steht auch auf meiner Wunschliste. Beides jedenfalls sehr schöne Münzen.

BTW zu wittu und McClaine: ich freue mich, dass ihr beide die Gabe der Bescheidenheit verinnerlicht habt. Das ist mir sehr angenehm und unterscheidet sich wohltuhend von den aktuellen "Schwanzvergleichen" im Nachbarforum. Wie sagt ein altes Sprichwort "Bescheidenheit ist eine Zier, drum bewahre sie im Leben dir.". Danke Euch beiden. smilie_01
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Aurifer » 06.12.2016, 16:22

#
Zuletzt geändert von Aurifer am 23.10.2020, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Springer-Patriarch » 06.12.2016, 18:25

Man sieht doch wieder wie groß das China-Gebiet ist. Auch mit solch schönen Stücken wie am 5., auch wenn sie winzig ist.

Der Satellit gefällt mir sehr gut. Tolle Prägung

@John MC

Geht mir irgendwie auch so. Alles Mögliche gekauft ohne System. Das heißt nicht ganz, mein System ist bei den Chinesen: ob mir die Optik zusagt und viel wichtiger - ob mein Geldbeutel "ja" sagt 8)
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

Benutzeravatar
Silbersurfer999
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.04.2015, 14:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Silbersurfer999 » 06.12.2016, 22:11

@all
Vielen Dank, für die netten Worte und den Zuspruch. smilie_14

@Springer und John
Alle Münzen aus China kann man sicher nicht kaufen. Einiges bekommt man hier einfach nicht und viele Münzen haben wirklich üble Preise. Am besten 1 oder 2 Themen raussuchen (Grottos/ heilige Berge oder die Lunars) oder einfach die Münzen kaufen die einem selbst gefallen oder zu denen man einen Bezug hat. smilie_01

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Polkrich » 07.12.2016, 10:09

@Redbackdaniel.....wir wollen unser Türchen aufmachen ;)
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

CrazybutOK
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 10.11.2014, 16:53
Wohnort: Bocholt

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon CrazybutOK » 07.12.2016, 10:33

Herrgott sakra, ist das eine schöne Münze! Danke für die Bilder von mir.

Crazy

[Der Beitrag, auf den Bezug genommen wird, findet sich im China-Adventskalender. Mod-Team]
Erfolgreich im Forum gehandelt:

Ja, auf Wunsch nenne ich gerne die Partner per PN.

Benutzeravatar
John_McClane
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1209
Registriert: 15.07.2011, 19:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon John_McClane » 07.12.2016, 11:02

@redbackdaniel

Das nenne ich mal einen gelungenen Einstieg,TOP!!! smilie_01

Neben der Münze (wittu meine Quote ist weiterhin bei NULL!), empfinde ich persönlich gerade die Hintergrundinformationen dazu als extrem interessant,vielen Dank dafür!!!

Die erste Lunarserie empfinde ich als die schönste aller Lunarserien....,old school halt.....,fahre ich voll drauf ab!

Herzliche Grüße
John
Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Keller.

Dort setze ich mich dann in mein Bernsteinzimmer, trinke Dom Perignon aus dem heiligen Gral und denke mir: "Das kannste auch keinem erzählen..."

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Frank the tank » 07.12.2016, 12:12

Ich wollte mich an dieser Stelle für die bisher präsentierten Münzen und Medaillen bedanken.
Ich verfolge schon die letzten Jahre den Adventskalender und bin immer wieder beeindruckt, welch schöne Stücke ihr euer Eigen nennen könnt!
Dieser Kalender hat auch den Ausschlag gegeben mich hier überhaupt anzumelden.
Die Geschichte und die Geschichten hinter den gezeigten Stücken finde ich absolut interessant.
Vielen Dank noch einmal und ich freue mich auf die nächsten Türchen.
Leider habe ich außer ein paar Pandas nichts chinesisches, daher ist eine Teilnahme im nächsten Jahr auch nicht möglich.
Viele Grüße

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 755
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon konterbande » 07.12.2016, 13:28

@ redbackdaniel : sehr schönes Motiv, die Lunar Serien vereinen viele Eigenschaften weswegen die China Münzen so beliebt sind, Geschichte, Qualität, Tradition, Bedeutung ... klasse Türchen

Gruß konterbande

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 07.12.2016, 13:55

smilie_14 für das wunderschöne und interessante Türchen. Sehr schön präsentiert smilie_01

@ John: dito....NULL KOMMA NULL :roll: smilie_04

@ Frank the tank:
wieso möchtest Du mit Pandas nicht am Kalender teilnehmen? Pandas sind ein extrem wichtiger Bestandteil des Münzgebietes China. Die meisten Sammler kommen über die Pandas auf dieses wunderbare Sammelgebiet.

Bei mir war es andersherum... ich kam zuerst zu den alten 5 und 10 Yuan Silbersets und etwas später zu den Pandas. Die Bärchen sind aber nicht mehr wegzudenken. smilie_31 Es macht RIESEN Spaß, diese zu sammeln. smilie_06
Bitte nimm nächstes Jahr mit uns allen Teil smilie_09


Gruß,
wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Aurifer » 07.12.2016, 19:33

#
Zuletzt geändert von Aurifer am 23.10.2020, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 07.12.2016, 19:45

oh jaaaaa...bitte, Ihr China Liebhaber smilie_01

Die Kombination aus unserem China-Adventskalender und der Spendenaktion bedeutet für mich: es weihnachtet smilie_06

Es ist eine phantastisch sinnvolle Sache und Hand aufs Herz:

Der Kalender ist wichtig und uns heilig..... aber SPENDEN für eine wirklich gute Sache, ist einfach MEILENWEIT HÖHER smilie_31 smilie_30 smilie_57 smilie_59
5, 10, 15... € sind schon genial. Die Menge an Spendern machen den Erfolg aus...

Ich denke, dass nahezu jeder EM Investor irgendetwas beitragen kann und viele spenden sicherlich an zig Baustellen... hier geht es um das "extra Portiönchen" smilie_06
Ich werte es z.B. auch als Ausgleich für unsere wunderbare und kostenlose Forumsseite.

Viele von uns, oder unsere lieben Angehörigen, werden irgendwann Hilfe benötigen... ein Lächeln... und noch besser ---> ein herzhaftes LACHEN :D

Aurifer: keiner will momentan leckeres Stöffchen von mir kaufen. Heute Abend geht dennoch die nächste Ladung an Dich raus. Versprochen!

DU und Deine Aktion seid meine Adventshelden smilie_12

Meinen Dank,
wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste