Seite 25 von 166

Verfasst: 17.08.2013, 23:07
von Vincent
Ach du Schande... und, hast du sie behalten?


Hatte ich zwar nicht vor - doch dann kam es zu massiver Konfrontation, weil ja ICH die Münze geöffnet habe und ICH die Kapsel zerkratzt habe usw. Dann wurde mir zwar die Rückabwicklung angeboten - ich war jedoch mit den Koniditionen nicht einverstanden. ERST sollte ich die Ware zurückschicken und würde DANN mein Geld bekommen - jajaja, ist schon klar...

Ich habe das Stück dann mit einem zäh verhandelten Preisnachlass behalten - mit Silberbad und einer neuen Kapsel wurd's schon wieder einigermaßen, aber leider ist auch ein Kratzer mit dabei, der erst zu sehen war, als die Fingerabdrücke weg waren....

Naja, was soll's - "Lehrgeld" eben...

Passiert mir nicht mehr!

Verfasst: 18.08.2013, 08:30
von Sahnehäubchen
Ich habe jetzt auch den Verkäufer kontaktiert und auf den Fleck hingewiesen.
Dieser hat natürlich so reagiert, wie man es sich von einem Forenmitglied wünscht und sich dafür entschuldigt, dass er diesen Fehler übersehen hat und nimmt die Münze inklusive Erstattung des Rückportos anstandslos zurück.

Das freut mich natürlich, nur bin ich jetzt natürlich wieder am Anfang, d.h. ohne 2008er... :cry:
Na ja, vielleicht habe ich beim nächsten ja mehr Glück.

Auf jeden Fall habe ich daraus gelernt und werde beim nächsten Münzkauf (mit Sammleraufschlag) vor dem Kauf dem Verkäufer unmissverständlich klarmachen, dass ich eine absolut einwandfreie Münze erwarte und ihn/sie darum bitten, vorher das besagte Stück ganz genau unter die Lupe zu nehmen um späteren Stress zu vermeiden.
Es ist mir nämlich jetzt innerhalb kurzer Zeit bei drei verschiedenen Käufen passiert, dass die jeweiligen Münzen fehlerhaft waren und das macht dann so langsam keinen Spaß mehr...

Verfasst: 25.08.2013, 19:01
von Sahnehäubchen
Hallo,

hier mal ein kleiner Tipp für alle, die das vielleicht noch nicht kennen...

Ich mache mir schon länger Gedanken über eine sichere und langfristige Aufbewahrung von Gold Pandas in Folien.
Ich meine, man zahlt ja z.T. deutliche Aufpreise wegen der Folien und da sollten sie schon so aufbewhrt werden, dass sie auch nach Jahren noch in Ordnung sind - zusammen mit der darin befindlichen Münze.

Vielleicht habe ich mir ja unbegründet Gedanken gemacht, aber ich bin der Meinung, wenn man die folierten Pandas einfach nur aufeinandergelegt in irgendeinem Behältnis aufbewahrt, könnte das Eigengewicht der Münzen langfristig dazu führen, dass diese sich nach und nach in die weiche Folie drücken und darin abzeichnen, o.ä.

Deshalb fand ich bisher eine Aufbewahrung in Münztableauts, in denen jede Münze ein einzelnes Fach hat, als beste Lösung. Nur nimmt dieses Tableaut eben viel Platz weg.

Bis ich kürzlich festgestellt habe, dass die meisten Folien bis 1/4 Oz super genau in diese Quadrum Kapseln von LT passen. Diese sind ohne Weichmacher und das Ganze sieht zudem recht schick aus. So lassen sich die Münzen stapeln oder auch in irgendwelchen Boxen aufbewahren.
Und für die größeren Stückelungen bis 1 Oz oder Kleinere z.B. mit Zettel Anhang gibt es die Quadrum XL. Die sind 67x67mm groß, für Letztere also sehr geeignet.

Billig sind diese Kapseln nicht, aber wer - ausser Wittu (smilie_13 ) - hat schon hunderte Goldpandas... smilie_10

Verfasst: 25.08.2013, 20:12
von Silberheinz
Hi Sahne,
hört sich nach einer guten Idee für die 1/4-Unzer an. Kannst du evtl. mal ein Bild davon einstellen?
Gruß T.

Verfasst: 25.08.2013, 20:43
von Sahnehäubchen
Silberheinz hat geschrieben:Hi Sahne,
hört sich nach einer guten Idee für die 1/4-Unzer an. Kannst du evtl. mal ein Bild davon einstellen?
Gruß T.


Leider nicht, da meine beiden 1/20 Oz Pandas im Schliessfach sind... smilie_13

Verfasst: 25.08.2013, 20:45
von foxl60
Sahnehäubchen hat geschrieben:
Leider nicht, da meine beiden 1/20 Pandas im Schliessfach sind... smilie_13


Dann zeigst Du uns halt Bilder von Deinen 1 Oz Goldpandas in den Quadrum Kapseln :P

Verfasst: 25.08.2013, 20:48
von Sahnehäubchen
foxl60 hat geschrieben:
Sahnehäubchen hat geschrieben:
Leider nicht, da meine beiden 1/20 Pandas im Schliessfach sind... smilie_13


Dann zeigst Du uns halt Bilder von Deinen 1 Oz Goldpandas in den Quadrum Kapseln :P


Für so einen muss ich leider noch laaange sparen...

Verfasst: 25.08.2013, 21:02
von Aurifer
#

Verfasst: 25.08.2013, 21:58
von foxl60
Danke für die Tipps und Anregungen @Sahnehäubchen und @Aurifer smilie_01

Verfasst: 25.08.2013, 21:58
von Sahnehäubchen
Auch eune gute Idee. smilie_01
Aber meinst du nicht, dass die Weichmacher in den Folien langfristig miteinander reagieren könnten?

Verfasst: 25.08.2013, 21:59
von foxl60
Sahnehäubchen hat geschrieben:....
Aber meinst du nicht, dass die Weichmacher in den Folien langfristig miteinander reagieren könnten?


Da steht was von "weichmacher- und säurefreier Spezialfolie"

Verfasst: 25.08.2013, 22:04
von Aurifer
#

Verfasst: 25.08.2013, 22:22
von Sahnehäubchen
Aurifer hat geschrieben:Gut beobachtet / gelesen, foxl60! smilie_01


Alles klar, hab' ich natürlich überlesen... schäm.. :oops:

Verfasst: 25.08.2013, 22:54
von lucielentas
Plastik-Zipper finde ich wunderbar. Lassen sich zudem noch schön beschriften und können lässig in der Gesäßtasche der Jeans transportiert werden. Schützt auch die Jeans. Wer kennt sie nicht, diese unansehnlichen Löcher und blanken Stellen vom immer drückenden Metall-Fiat, welches unaufhörlich nen Kampf mit dem Barhocker austrägt.. smilie_06

Aber es beruhigt mich sehr, das ich nicht der einzige Bekloppte bin, der sich mehr Sorgen um seine Münzkondome macht als um die Münze selbst.

Wie gesagt Plastik-Zipper ( die stabile Variante ) und ab in den Luftpolsterumschlag., fertig!

Verfasst: 26.08.2013, 00:28
von Tesla
Alternativvorschlag

Ruanda in Folie und Pandas von winzig bis 1 oz kann man platzsparend und schonend auch in einem Münzalbum mit den passenden Einlegefolien (verschiedene Einteilungen, Streifen werden einfach nach oben gezogen zum Auffüllen) aufbewahren.

http://www.leuchtturm.com/epages/le....bjectID=580643&Page=3


Hier noch ne günstigere Alternative mit 9 Fach Aufteilung.

100 stk unter 20 Euronen. smilie_16

http://www.sammelkartenspiele.org/ultra-pro-sammelhuellen/