Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 18:26

SILBER.DE Forum

Britannia

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Outback 1403 » 04.05.2016, 20:42

Brakteat hat geschrieben:Ich habe mir gerade meine erste Britannia zugelegt - war 'n Einzelkauf, weil ich bei der Verlosaktion von coininvest.de mitmachen wollte. Zu gewinnen gab es 20 x 1 Tube Britannia (25 Münzen), wenn man bis zum 30.4. Produkte der Royal Mint bestellt hat.

Ich habe die Ausgabe 2016 bekommen und ich muss sagen, dass mir die Britannia ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht gefällt. Eine völlig krude Oberfläche, sieht fast aus wie ne Spielmünze aus Plastik. Sollte ich eine der Tubes gewinnen, werde ich natürlich nicht Nein sagen, aber jetzt weiß ich, warum ich von der Britannia instinktiv immer die Finger gelassen habe. Sie klingt auch nicht schön.



Britannia ist meiner Ansicht nach wirklich eine Geschmacksfrage. Meine Frau findet die auch grauenvoll, sie meint, die sieht aus wie Silberbesteck. Mir gefällt sie wegen dem Spiegelglanz-look. Wenn ich mir bei einer Münze nicht sicher bin, würde ich sie mir erst mal " life " anschauen und danach erst kaufen. Auf einem Bild sieht so Manches ganz anders aus als in der Realität.
smilie_24

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Brakteat
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 01.10.2012, 21:44

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Brakteat » 04.05.2016, 20:55

Outback 1403 hat geschrieben:Wenn ich mir bei einer Münze nicht sicher bin, würde ich sie mir erst mal " life " anschauen und danach erst kaufen. Auf einem Bild sieht so Manches ganz anders aus als in der Realität.
smilie_24

Ach, so schlimm ist es auch wieder nicht. Es ist und bleibt ja eine Unze Silber, ob sie mir gefällt oder nicht. Und es macht auch Spaß, von jeder Sorte einfach mal eine zu besitzen. Aber als Anlage in größerem Maße ziehe ich sie nicht in Erwägung - außer natürlich ich gehöre zu Gewinnern einer der Tubes 8) (s.o.)...
Gruß

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1084
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Tykon » 05.05.2016, 00:32

Brakteat hat geschrieben:Ich habe mir gerade meine erste Britannia zugelegt - war 'n Einzelkauf, weil ich bei der Verlosaktion von coininvest.de mitmachen wollte. Zu gewinnen gab es 20 x 1 Tube Britannia (25 Münzen), wenn man bis zum 30.4. Produkte der Royal Mint bestellt hat.

Ich habe die Ausgabe 2016 bekommen und ich muss sagen, dass mir die Britannia ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht gefällt. Eine völlig krude Oberfläche, sieht fast aus wie ne Spielmünze aus Plastik. Sollte ich eine der Tubes gewinnen, werde ich natürlich nicht Nein sagen, aber jetzt weiß ich, warum ich von der Britannia instinktiv immer die Finger gelassen habe. Sie klingt auch nicht schön.
Bild

Genauso sieht die Queens Beast Serie aus. Finde ich total gelungen. Britannia kommt mir auch noch in die Sammlung.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Friedrich 3 » 05.05.2016, 08:50

Da die Britannia in erster Linie ja eine reine Anlage Münze wie der Philli ist, kommt das Aussehen an zweiter Stelle.Und seit sie aus 999er Silber ist,kommen auch die Milchflecken und verseuchen die Queen...
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Outback 1403 » 05.05.2016, 10:24

Friedrich 3 hat geschrieben:Da die Britannia in erster Linie ja eine reine Anlage Münze wie der Philli ist, kommt das Aussehen an zweiter Stelle.Und seit sie aus 999er Silber ist,kommen auch die Milchflecken und verseuchen die Queen...


Nicht nur die Queen :mrgreen: , als reine Anlagemünze finde ich sie zu teuer. Immerhin wurde dieses Jahr wenigstens mal das Antlitz der Queen ausgetauscht. Leider bekommt man keine Infos mehr über die Prägeanzahl der vergangenen Jahre seit der Umstellung auf 999, nur noch " unlimited ".

Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon platin » 05.05.2016, 10:55

---

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Outback 1403 » 06.05.2016, 18:34

Bob17 hat geschrieben:Hi,
ich hätte mal eine Frage an die Experten- warum ist der Hintergrund bei der Britannia 2014 Privy Horse glatt- ich sag Mal: wie PP, und bei den anderen bzw. der Folgemünze 2015 Privy Ram, unruhig- rau, wie man es von der modernen Britannia kennt? Es betrifft beide Seiten der 2014er Münze.

Danke!

fragende Grüsse
vom Bob


Privy habe ich keine, aber die 2014er " Standard " war auch glatt und wurde ab 2015 in " Raufaser-Tapete " umgewandelt ( wobei mir das besser gefällt als die glatte Version ). Ich nehme mal an, dass du den rauen Untergrund meinst?!

Benutzeravatar
Silberpetro
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 325
Registriert: 10.09.2011, 16:05

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon Silberpetro » 27.05.2016, 19:43

Hallo

kann mir jemand sagen ob diese Jahr 2016 eine Britannia Privy erscheint oder schon erschienen ist?
Gibt es da Informationen?

Gruß Peter

Benutzeravatar
CharlyBrown
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.03.2016, 12:25

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon CharlyBrown » 07.07.2016, 20:18

Wo hast du das Set gesehen?
Würde gerne mal schauen. :D
Erfolgreich gehandelt mit: Sahnehäubchen, puschkinrosa, Enno+Tara, seconds2fall
smilie_09

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon foxl60 » 07.07.2016, 23:26

platin hat geschrieben:...
PS.: Egland hat sich den Titel des Fussball Europameisters verdient!?

Du kennst Dich im Fußball so gut aus wie mit Münzen !?

smilie_01

Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon platin » 07.07.2016, 23:33

hi, gerne habe ich das ! gelöscht, foxl.

Würde mich freuen, wenn Du in Sachen Münzen besser als ich Bescheid wüsstest und uns Deiner Erkenntnisse entsprechend weiter hilfreich zur Seite stündest. smilie_02

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon foxl60 » 07.07.2016, 23:40

Bob17 hat geschrieben:Also für mich ist Paul Breitner noch aktiver Spieler... :wink:
...

Darum glaubt ja @platin auch, dass England Europameister wird.

platin hat geschrieben:...
Freut mich, wenn Du zumindest in Sachen Münzen besser als ich Bescheid weist.


Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel @platin: In Sachen Proof bist Du doch der Fachmann smilie_01 .

Allerdings ist nicht alles Proof, was glänzt. Manchmal ist es auch nur BU oder Stempelglanz:

platin hat geschrieben:...
Die Lunare der royal mint gibts nach wie vor in Spiegelglanz und in PP.
Das kann mein Fotoarchiv bestätigen
...

Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon platin » 07.07.2016, 23:46

hi, für die Leser die nicht so profund wie Ihr im Münzfachchinesisch sind noch folgende Kurzübersetzung:

Münzen, die in Spiegelglanzprägung hergestellt wurden, haben ähnlich wie Münzen mit Polierter Platte (PP oder Englisch: Proof) ein aufwendigeres Herstellungsverfahren als Münzen mit Stempelglanz („st“, „stgl.“ oder Englisch Brillant Uncirculated „BU“) durchlaufen. http://www.goldseiten.de/lexikon/muenzen/Spiegelglanz

Münzen, die den Erhaltungsgrad Stempelglanz (Englisch: Brillant Uncirculated „BU“) zugewiesen bekommen, wurden in Normalprägung produziert. Dies bedeutet, dass die Münzen vollautomatisch und in großen Mengen hergestellt wurden. http://www.goldseiten.de/lexikon/muenzen/Stempelglanz

Gruß platin

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon foxl60 » 07.07.2016, 23:51

platin hat geschrieben:...
Münzen, die in Spiegelglanzprägung hergestellt wurden, haben ähnlich wie Münzen mit Polierter Platte (PP oder Englisch: Proof) ein aufwendigeres Herstellungsverfahren als Münzen mit Stempelglanz („st“, „stgl.“ oder Englisch Brillant Uncirculated „BU“) durchlaufen.
...

Willst Du uns jetzt damit sagen, dass die Lunar UK sowohl in Spiegelglanz als auch in Polierte Platte hergestellt worden sind ?

platin hat geschrieben:...
Die Lunare der royal mint gibts nach wie vor in Spiegelglanz und in PP.
Das kann mein Fotoarchiv bestätigen.
...

Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: Britannia Stammfaden

Beitragvon platin » 07.07.2016, 23:57

natürlich foxl,

Du hast mich richtig verstanden.

Lunar Schaf der royal mint in polierter platte proof (PP) findet Ihr z. B. dort:

http://www.royalmint.com/shop/Lunar_Yea ... Proof_Coin

Nach meiner Meinung: "extremst kostenträchtig!"

Das deutlich günstigere Lunar Schaf 2015 der royal mint in Spiegelglanz z. B. dort: viewtopic.php?f=12&t=4759&start=75#p552561


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste