Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:04

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

BarrenFan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.12.2015, 12:19

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon BarrenFan » 15.12.2015, 09:03

pandapaule hat geschrieben:@BarrenFan

Hab mal schnell meinen Katalog durchgeblättert, ab 1979 bin ich auf 7 Motive gekommen .
Varianten und verschiedenen Größen bzw. Materialien nicht inbegriffen.

Gruß
PP smilie_24


Danke pandapaule smilie_14

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon 00.43peter » 15.12.2015, 09:07

@bullionente

Solch Futter möchte ich auch in meinem Napf smilie_04 smilie_01 smilie_01 smilie_01
,,Freiheit für Julian Assange''

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Springer-Patriarch » 15.12.2015, 16:57

@idpot
Ja super! smilie_01 Für mich einer der Klassiker schlechthin.

@bullionente

smilie_12 Super tolle Sets. Gratulation das Du sowas Dein Eigen nennen darfst!
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Valentin » 15.12.2015, 20:29

@idpot

Diese Grotto Ausgabe im Set ist ein Traum und Pflichtprogramm für jeden Sammler. Wirklich kaum im Zweitmarkt zu sehen.

Weiter so Freunde smilie_01
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Idpot
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: 26.04.2010, 19:57
Wohnort: Rostock

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Idpot » 16.12.2015, 00:09

Valentin das schöne Grotto Set kommt von bullionente. Leider nicht von mir.
Ist wirklich was feines. Aber leider hab ich garkein Geld für überhaupt Silber derzeit.... Wie so oft , hast kein Geld ists günstig , "hast" Geld is alles teurer wieder :D

gratulation an dir "Ente" für das toll set und das du es per Bilder mit uns teilst!

Bin gespannt aufs 16te Türchen
Erfolgreich gehandelt/getauscht mit über 10 Mitgliedern.

Benutzeravatar
John_McClane
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 15.07.2011, 19:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon John_McClane » 16.12.2015, 09:50

@lucielentas

.....wie recht Du doch mit diesem Satz hast...."als würde das Sammeln von Goldpandas exemplarisch den evolutionären Schritt vom Sammler zum Jägern beschreiben.."

Ich musste innerlich so lachen, als ich das gelesen habe...., trefflicher kann man es nicht formulieren!!! smilie_01

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei der "Jagd"....und Danke fürs "Zeigen", stellvertretend für die fast unüberschaubare Anzahl der Varianten bei den Goldpandas......, bei denen ich leider absolut "unterversorgt" bin... smilie_05

Das Wochenende naht..... smilie_07

Grüße
John


[Der Beitrag, auf den Bezug genommen wird, findet sich im China-Adventskalender. Mod-Team]
Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Keller.

Dort setze ich mich dann in mein Bernsteinzimmer, trinke Dom Perignon aus dem heiligen Gral und denke mir: "Das kannste auch keinem erzählen..."

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 16.12.2015, 10:25

smilie_11 smilie_11 smilie_11

SEHR TREFFEND! smilie_01

Ich liebe diese Jagd.
Das Panda Sammelgebiet ist für mich mit Aaaaaaaaaaaaabstand am interessantesten. Es wird zwar schwieriger, aber nach wie vor kann man Schatzsuche Feelings erleben.
Ab wann ist man eigentlich Großwildjäger? smilie_08 smilie_07

Gruß,
wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
John_McClane
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 15.07.2011, 19:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon John_McClane » 16.12.2015, 10:28

@Wittu

DU bist in dem Bereich schon lange Großwildjäger......, ich laufe noch mit nem KK rum und versuche Eichhörnchen zu schießen....... smilie_10

Grüße
John
Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Keller.

Dort setze ich mich dann in mein Bernsteinzimmer, trinke Dom Perignon aus dem heiligen Gral und denke mir: "Das kannste auch keinem erzählen..."

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 16.12.2015, 12:06

smilie_06

kommt auf die Perspektive an:

Ich fühle mich eher als Jäger mit einer schönen Bock Schrotflinte ausgerüstet (immerhin).
Eine prunkvolle Holland Holland oder ein Bärentöter eines Großwildjägers ist es wahrlich nicht. :cry:

wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

pandapaule
Silber-Guru
Beiträge: 2131
Registriert: 21.01.2011, 22:05

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon pandapaule » 16.12.2015, 19:53

smilie_09
Sehr schönes Türchen mit einem meiner Lieblinge . Vielen Dak dafür . smilie_01

Bei Großwildjäger sind mir spontan 2 Buchstaben eingefallen WG . Ich glaub davon können wir alle nur träumen :wink:

Gruß
PP
Jedes Problem hat eine einfache Lösung.
Das Geheimnis liegt auf der Strecke zwischen den beiden.

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Valentin » 16.12.2015, 22:33

@idpot

Klar, hatte ich in der Eile falsch zitiert.

--------------------------------

@lucielentas

Da spricht ein weiterer süchtiger Panda-Sammler mir aus meinem Sammlerherz. smilie_09

lucielentas hat geschrieben: Das Verlangen nach dieser Vielfalt mit ihren manchmal beiläufig und beinahe zufällig anmutenden kleinen Unterschieden sowie nicht zu vergessen der beispiellosen Wertentwicklungen mancher Münzen,lässt den Durst nach einem und noch einem weiteren fehlenden Stück immer wieder und wieder aufflammen. Es scheint fast so, als würde das Sammeln von Goldpandas exemplarisch den evolutionären Schritt vom Sammler zum Jägern beschreiben.
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Benutzeravatar
John_McClane
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 15.07.2011, 19:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon John_McClane » 17.12.2015, 08:48

@aygo

....ein wunderschönes Set aygo ! Und das EUR/Dollar Verhältnis wird auf absehbare Zeit auch wieder besser....., nur etwas Geduld! smilie_01

Es ist schwierig immer "den" richtigen Zeitpunkt zu finden, aber wie sagte doch schon die Freundin von Mario Barth......, nicht quatschen.....MACHEN !!! smilie_07

Einfach kaufen..., in einigen Jahren wird man(n) darüber schmunzeln und froh sein, es vielleicht für 100 EUR teurer eingekauft zu haben....!

Herzliche Grüße
John


[Der Beitrag, auf den Bezug genommen wird, findet sich im China-Adventskalender. Mod-Team]
Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Keller.

Dort setze ich mich dann in mein Bernsteinzimmer, trinke Dom Perignon aus dem heiligen Gral und denke mir: "Das kannste auch keinem erzählen..."

silbernase
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 890
Registriert: 18.02.2009, 14:07

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon silbernase » 17.12.2015, 09:36

@aygo
Das Set ist klasse.
Ich habe es noch nie live gesehen, aber es war schon immer mit auf meiner Liste der Stücke , die ich mal haben wollte.
Danke für die Bilder.
Schönes Fest

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 17.12.2015, 14:46

@aygo

ein hervorragendes Türchen!!!

Wer wird bei Deinem Text nicht nachdenklich und ruft sich selbst automatisch ZAHLREICHE Situationen wieder in den Kopf... smilie_08 :|

Es ist und bleibt einfach schwierig. Und natürlich gibt es einige "Fehlentscheidungen", an die man sich immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer wieder schmerzhaft erinnert.

wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon silberschatzimsee » 17.12.2015, 16:45

Sorry etwas offtopic bezueglich dem Kalender aber nachdem ich hier und anderswo gelesen habe das die "1995er" anziehen, habe ich meinen Bestand in der Bank kontrolliert und wollte von euch wissen ob wer was von euch dazu erzaehlen kann?

smilie_14
Dateianhänge
WP_20151217_15_54_57_Pro.jpg
WP_20151217_15_54_49_Pro (1).jpg
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste