Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:04

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

xailu14
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 22.11.2013, 20:40
Wohnort: Bodensee

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon xailu14 » 16.01.2017, 21:06

Kann man denn nun davon ausgehen, dass es auch keinen 10 Oz colorierten Hahn und Schwein gibt ?
Ist somit die 10 Oz- Serie in coloriert offiziell beendet ?
Oder galt dies nur für den 10 Oz Affen ?

smilie_14

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Tamme » 16.01.2017, 21:17

xailu14 hat geschrieben:...........
Oder galt dies nur für den 10 Oz Affen ? smilie_14


Das ist nun eigentlich egal, da die Serie zerschossen ist.
Muss man halt den Affenkönig einschieben, sollten die restlichen 3 noch kommen
das Leben endet immer tödlich

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon nordmann_de » 16.01.2017, 21:41

xailu14 hat geschrieben:Kann man denn nun davon ausgehen, dass es auch keinen 10 Oz colorierten Hahn und Schwein gibt ?
Ist somit die 10 Oz- Serie in coloriert offiziell beendet ?
Oder galt dies nur für den 10 Oz Affen ?

smilie_14


@xailu & Tamme

Dies galt erst mal nur für den 10oz BU-Farb Affen:
"Unfortunately I have some less good news to convey as I have been told we will not now be releasing a 10oz Coloured Monkey coin." und auf Nachfrage wgen dem "not now": "Correct ... – not at all.

Was diesbezüglich (Lunar II 10oz Farbe) noch kommen kann/oder nicht, ist noch völlig offen, so ich die Münzpolitik der PM kenne. Wird wohl in den beiden Jahren relativ kurzfristig entschieden.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 16.01.2017, 23:04

Sammle selber nix bunt Bedrucktes. Aber, da fragt man sich schon, was sich die PM dabei gedacht hat. Den bunten Monkey King braucht kein Mensch. Dafür aber den Lunar II Affen ausfallen lassen. Unglaublich. smilie_40

tuarek123
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 22.02.2013, 10:04

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon tuarek123 » 17.01.2017, 08:38

xailu14 hat geschrieben:Kann man denn nun davon ausgehen, dass es auch keinen 10 Oz colorierten Hahn und Schwein gibt ?
Ist somit die 10 Oz- Serie in coloriert offiziell beendet ?
Oder galt dies nur für den 10 Oz Affen ?

smilie_14


Wäre nicht das erste Mal das die PM Münzen nachträglich prägt. Wenn die nächstes Jahr den farbigen Hund/Schwein prägen warum nicht den Hahn/Affe gleich nachprägen? Oder bei Ende der Serie alle Fehlenden mal kurz nachschieben so wie bei der 1er Serie. Ich trau denen alles zu.

JSBroker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2016, 10:54

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon JSBroker » 20.01.2017, 16:59

Nachdem ich ja bisher die Lunare immer gelobt habe was für eine gute Qualität die haben muss ich nun auch mal das Gegenteil berichten.
Ich habe mir die Tage mal wieder meine alten Münzen angesehen. Eigentlich waren alle in bester Qualität. Nur ein Tiger hat mir fast die Tränen in die Augen getrieben. Der war über und über voll mit Milchflecken. Aber nicht so kleine Spots sondern großflächige Verfärbungen in der Größe von Centstücken. Dazu bräunlich angelaufene Stellen. Die Münze sieht aus wie ein antikes Stück aus der Römerzeit smilie_04
Ich bin schockiert. Und ausgerechnet ein Tiger. Den kauft mir so nie wieder einer ab.
Wie kann das sein dass alle top sind nur der eine so katastrophal?

V-Max
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2016, 14:29

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon V-Max » 20.01.2017, 17:40

Hi
Hatte ne Rolle Drache 1 Uz. aufgemacht,da waren 7 Stück an der Seite Rotbräunlich (stärker) angelaufen.
Aber keine Milchflecken.
Würde mich auch Interresieren !!
Gruß

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon nordmann_de » 20.01.2017, 17:45

@JSBroker &V-Max

Habt Ihr mal Bilder? Das "bräunliche" deutet auf normale Patinabildung hin, die durch schweflige Säure in der Luft verursacht wird, vor allem wenn es am Rand der Kapsel beginnt.

@JSBroker
Hattest Du die Kapsel mal geöffnet?
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon zwergensilber » 20.01.2017, 17:54

Bräunlich oder blaues Anlaufen lässt sich entfernen, vorausgesetzt dass es Schwefelverbindungen sind. Das müssen nicht irreparabele MF sein.

V-Max
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2016, 14:29

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon V-Max » 20.01.2017, 18:00

Hi
Bei mir ists schon ca. 3 Jahre her,als ich alle durchforstete.
Hatte ca.45 Sätze bis zum Drachen.
Hatte damals mich der Illusion hingegeben ,später mit Silber Lunar Geld zu machen.
Da ich aber sehr pingelig bin, blieben mir gerade noch 12 Top Sätze.
Hab aber bis auf 3 Top Sätze alle verkauft.
Die Milchflecken auf einigen Tigern hatte ich auch.
Daher habe ich keine Bilder mehr.
Gruß

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon nordmann_de » 20.01.2017, 18:30

V-Max hat geschrieben:Hi
Bei mir ists schon ca. 3 Jahre her,als ich alle durchforstete.
Hatte ca.45 Sätze bis zum Drachen.
Hatte damals mich der Illusion hingegeben ,später mit Silber Lunar Geld zu machen.
Da ich aber sehr pingelig bin, blieben mir gerade noch 12 Top Sätze.
Hab aber bis auf 3 Top Sätze alle verkauft.
Die Milchflecken auf einigen Tigern hatte ich auch.
Daher habe ich keine Bilder mehr.
Gruß


Schade, aber danke.

@zwergensilber
Sicher lassen sich die Patia-Erscheinungen grundsätzlich rückstandslos entfernen (Silberbad oder das hausgemachte mit Soda, Salz und Wasser in Alu-Folie) . Aber da sollte man vielleicht nicht mit seinen Lunar- oder anderen Schätzen anfangen, da man auch viel versauen kann, wenn die Erfahrung bei der Reinigung nicht vorhanden ist. Die Münzen sind ja an vielen Stellen spiegelnd. Wenn da Rückstände verbleiben oder Kontakte mit der Haut passieren, wird der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben... :wink:
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

V-Max
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2016, 14:29

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon V-Max » 20.01.2017, 18:48

Hi
Kann mir aber einfach nicht vorstellen,das ich der einzige bin mit soviel Fehler .
Für mich gibt es nur eine logische Erklärung.
Ich hab meine weg und kann über die bescheidene Qualität schreiben.
Die meisten sitzen auf ihren Beständen und wollen oder müssen noch verkaufen !
Deshalb wird das Thema verschwiegen.
Würde mir so gerne viele 2 Uz. Hähne Farbe kaufen,am liebsten 50 Stück.
Aber ich habe Angst wegen dieser Dinge.
Was kannst du mit nem Farblunar anfangen,der sonen Fehler hat.
Bekommt man nicht mal mehr den Silberpreis.
Finde die Hähne so wunderschön.
Gruß

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon nordmann_de » 20.01.2017, 19:00

V-Max hat geschrieben:Hi
...
Was kannst du mit nem Farblunar anfangen,der sonen Fehler hat.
Bekommt man nicht mal mehr den Silberpreis.
...
Gruß

Das halte ich für übertrieben. smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon zwergensilber » 20.01.2017, 19:52

@nordmann_de, ich werde hier keinesfalls Anleitungen weitergeben, wie gewöhnliches Anlaufen auf hochwertigen Münzen entfernt werden kann. Silberbad ist es jedenfalls nicht. Das muss jeder für sich entscheiden. Aber dieses Anlaufen ist langfristig nicht zu vermeiden. Das gehört zum Silber.

Benutzeravatar
kkdooo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 465
Registriert: 10.11.2008, 17:15

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon kkdooo » 20.01.2017, 19:54

"Die meisten sitzen auf ihren Beständen und wollen oder müssen noch verkaufen !
Deshalb wird das Thema verschwiegen."

Das ist doch albern, dass die meisten verschweigen würden, dass sie auf Beständen von Milchbefleckten oder Patinaübersäten Lunar II Münzen sitzen, sry !

Ich habe seit nun 9 Jahren viele viele Lunar II Münzen in den Händen gehabt und nur ein einziges mal gab es Grund zur Beanstandung. Das war ne Kilo Proof mit nem kleinen braunen Punkt.

An sonsten immer alles einwandfrei und hervorragend geprägt !


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste