Seite 180 von 532

Verfasst: 14.05.2015, 23:48
von eurokrem
Und was lernt man draus wenn der Van Gogh Milchflecken bekommt smilie_08


Krothold, lass den neuen China Plunder liegen, zu teuer und zu viele Spekulanten sind dabei, suche nach älteren Münzen mit begehrten Motiven und kleinen Auflagen.

Seit Chinesen eine Art Börse für neue Muenzen am laufen haben sind die Preise nur noch zum schmunzeln, das wird hier aber nicht so kommuniziert smilie_06

Verfasst: 14.05.2015, 23:57
von snoopy
eurokrem hat geschrieben:Und was lernt man draus wenn der Van Gogh Milchflecken bekommt smilie_08


ein van Gogh mit Flecken ist aber immer noch besser als jeder Dorfmaler (ob mit oder ohne Flecken)

das kriegen Erbsenzähler aber nicht auf die Reihe

Verfasst: 15.05.2015, 00:04
von 00.43peter
@eurokrem
Das wird hier nicht kommuniziert,dann gib doch mal einen Tip.

Wie wäre es denn mit 1998 Guanyin Buddhist 103Gramm...5000er Auflage,das wär doch was smilie_20
Dann mußt deinem Status als Silberguru auch gerecht werden.

Verfasst: 15.05.2015, 00:07
von eurokrem
Ja snoop, da hast du Recht mit Erbsenzähler, manche leben ja davon, muss wohl lukrativ sein, Van Gogh zu bekommen für Preis eines Dorfmahler haben aber auch schon erhabenere Herren nicht abgelehnt, bei verkauf wird natürlich standesgemäßes der Van Gogh schon auch als solcher abgegeben smilie_07



@peter

die Auflage von 5000 wäre mir schon zu hoch, mein Guru Avatar hat gerade mal haelfte davon und ein wenig über 103 Gramm smilie_24

Aber als Experte hast du das schon gewusst smilie_16

Verfasst: 15.05.2015, 15:09
von koc
krothold hat geschrieben:Kann mir jemand mal erklären, warum die Chinamünzen alle so hoch bepreist sind? Was ist an denen so besonders, dass das Preisniveau reihum so hoch ist? Gute Prägequalität wird's kaum alleine sein.


Hallo Krothold

Bei Chinamünzen gibt es viele Faktoren
Du kannst mal ein Chinalunar nehmen und einen von der Perth ich finde die Motive besser und die Verarbeitung ! Und der Preis gestaltet sich auch nach der Nachfrage ! zb Aktl der Xubeihong
Leider war die Nachfrage so hoch das man wenige oder garkeine bekommen hat ! Bei dem Motiv ist mir das auch klar !
Wie schon snoopy schreibt lieber ein Van Gogh als ein Dorfmaler ;-)und für mich sind die Chinesen die Gogh s

klar kannst du mit den alten anfangen nur da musst du noch tiefer in die Tasche greifen !

Gruss
KOC

maler

Verfasst: 15.05.2015, 15:42
von 25rubel
auch ein von gogh war anfangs ein dorfmaler smilie_22
im übrigen teile ich die meinung zu china von eurokrem, von den neuausgaben lieber die finger zu lassen!

Verfasst: 15.05.2015, 18:28
von eurokrem
Für alle neuen "experten" mal was nachzulesen, es ist für mich einfach den wirrwar zu lesen da ich schon jahrelang den Markt verfolge und die Übersetzten Phrasen einfach zuordnen kann was damit gemeint ist, die Neulinge dürfen sich da selber durchkämpfen wenn die Interesse daran haben.



jibi.net

http://bbs.jibi.net/index.asp

Auszug heutige Preise:
____________________________________________________________________________________

Auspicious silver 13,800 yuan transactions in general, adequate supply.

Auspicious silver 2450 yuan transactions in general, adequate supply.

Gold and silver 8400 yuan Xu Beihong good deal less supply.

_________________________________________________________________________________

Nur ein Beispiel:

Xu Beihong silver 2300 yuan transactions in general, supply more.:

das ist dieser hier:

http://www.ebay.de/itm/China-Xu-Beihong ... 3f4c86f85e

Umrechnungskurs 2300 Yuan sind ca.320 Euro

http://www.finanzen.net/waehrungsrechne ... -yuan_euro

____________________________________________________________________________________

Five ounces of silver 16,000 yuan Xu Beihong good deal, less supply.

Xu Beihong five ounces of gold 113,000 yuan transactions in general, less supply.

_________________________________________________________________________________

hier Link:

https://translate.googleusercontent.com ... wGNIZ5y1hg

es ist nur EIN Auszug aus jibi Forum, es gibt noch wesentlich interessantere aber die behalte ich natürlich für mich.


Das geht generell noch günstiger, es sind Frühkartoffelpreise.

Münzen sind gut vorhanden da riesige Auflage und das Märchen von großer Anfrage kann man hier in DE ja gerne verbreiten nur es stimmt nicht, es sind hier genügend Münzen angekommen die aber an wenige Spekulanten gegangen sind oder schlichtweg an Leute die nicht nach Preis fragen, dazu zähle ich mich als kleiner erbsenzähler nicht.Und in China sind Händler bemüht die Münzen wegzukriegen.
Falls in China aber die Preise anziehen sollen werden die Mengen die jetzt in Deutschland eingelagert sind ohne viel tam tam zurück nach China versendet, bzw. aus den in Hong Kong gemieteten Lager einfach und schnell verkauft.
Mit China Münzen lässt sich gut Geld machen, vergisst das nicht, es ist ein Geschäft um Geld zu verdienen und keine altruistische Sammler Gemeinschaft !

Da ich hier nicht mehr schreibe und Großteil meiner Posts mit nützlichen links und Infos gelöscht habe heißt bei langem nicht das ich bei China Münzen nicht mehr mitmache.

Auch mein ebay Konto den ich zu unterschied zu manch anderen experten NICHT umbenannt habe ist nicht mein einziger ebay Konto, somit habe ich neugierigen "Kollegen" Möglichkeiten entzogen meine interessante Käufe zu erfahren ( gut, mein Weinauswahl und Lunar II Käufe für meine Kiddys dürfen auch von Interesse sein smilie_07 ) und was ich verkaufe darf man ja sehen, dafür habe ich es bei Ebay eingestellt.

Was ich an gegradeten Münzen zurückbekommen habe stelle ich hier auch nicht mehr ein und meine Käufe werde ich hier auch nicht wöchentlich darlegen.

Was läuft und die stamkunden Preise kenne ich sehr gut, deshalb kann ich mit gutem Gewissen jeden vor kauf der überteuerten neuen China Zeug raten das er gaaanz genau überdenkt ob die Münze den verlangten Betrag auch Wert sind ( es sei den man gehört zu VIP Elite die günstig an das Zeug kommt )


China hat sehr viel mehr zu bieten an älteren Münzen die mittlerweile durch wahnsinnige Preis Gestaltung der hiesigen Händler NICHT mehr kosten ( Auflage und begehrlichkeit Faktor beachtend ! )
Der Vergleich eines Van Gogh mit Massen ( sieht euch die Auflagen an !!! ) Stanz und Präge angemalten Werkstücken die als Sammlermünzen hier angepriesen werden ist gerade zu lächerlich !

Ich könnte noch einiges schreiben aber dann würde ich einigen Kollegen hier in die Suppe spucken und das möchte ich nicht, es wäre einfach schön den Ball hier flach zu halten und keine gespielte/geheuchelte Euphorie und Marketing Loblieder aufkommen zu lassen.

Das war ursprünglich ein wesentlich längere Post aber ich muss ja auch nicht alles auf einmal rauslassen, man wird mir bestimmt noch Möglichkeit bieten noch was interessantes zu schreiben smilie_24

Verfasst: 15.05.2015, 19:50
von marola60
Das war entwaffnend ehrlich und megaspannend. Lieben Dank!

Verfasst: 15.05.2015, 20:45
von krothold
Sehr aufschlussreich, eurokrem smilie_14

Verfasst: 15.05.2015, 22:00
von wittu
G

Verfasst: 17.05.2015, 20:44
von Silbersurfer999
Hallo zusammen,

ich bin schon fleißig in allen 3 Teilen am lesen, habe aber noch ein paar offene Fragen.
Bei meinen Münzen sind mir schon öfter die verschiedenen "Hauptfarben" (wie z.B. blau, grün oder rot) der Zertifikate aufgefallen. Haben die Farben spezielle Bedeutungen oder warum ist das so?

Dann habe ich noch eine Frage zu den Münzkapseln. Manche haben oben und unten je 3 Haltepunkte für die Münze andere nicht. Sind das einfach Produktionsschwankungen oder könnte es sich bei z.B. dem Nichtvorhandensein um Fälschungen handeln?

Danke und liebe Grüße

Verfasst: 18.05.2015, 10:15
von John_McClane
Moin wittu,

die links im Bild dargestellten vegetarischen Paddy´s, sehen aus der Entfernung aus wie plattgedrückte Meisenknödel...... smilie_20

Grüße und einen entspannten Wochenanfang....
John

Verfasst: 20.05.2015, 12:35
von lucielentas
Mache ich etwas falsch bei der Verfikation auf der NGC-Seite oder stimmt hier etwas nicht?

augen auf beim brillenkauf....... smilie_13

Verfasst: 20.05.2015, 13:23
von eurokrem
lucielentas hat geschrieben:Mache ich etwas falsch bei der Verfikation auf der NGC-Seite oder stimmt hier etwas nicht?

http://www.ebay.de/itm/321751294560?_tr ... EBIDX%3AIT

smilie_08


Nummer und Münze stimmen überein, was soll da nicht in Ordnung sein ?

Bin mal gespannt wie es ausgeht, in MS69 für 1/10oz 1982 ist alles unter 400€ ein Schnäppchen, die 1982er halten sich gut.

Verfasst: 20.05.2015, 21:05
von MeisterAndre
konterbande hat geschrieben:http://www.muenzenzentrum.com/
http://shop.auruminvest-nw.com/
http://www.sino-consult.de/index.php/cat/c219_China-Modern--Exquisit-.html
http://www.ma-shops.de/shops/search.php5?searchstr=china&lang=de
http://www.edelmetallanlage.de/
http://www.muenzenmueller.de/Numismatik/Asien/China/
http://www.muenze.haili.de/search.html
https://shop.bellmann-muenzen.de/
http://www.historia-hamburg.de/index.php/cat/c1464_China.html/XTC_historia_sid/cb19ec9378bf0e341014442f6eb83427
https://www.emk.com/kategorie/797/people-s-bank-of-china
http://www.silber-sammler.de/de/china/china/
http://www.starshop-coins.de/muenzen-china

usw. usw. usw.
nur als Stammkunde bekommst Du bei einigen Händlern andere Münzen und andere Preise als in den shops oder Münzen, die nie im shop erscheinen , nichts für Rosinenpicker, sondern für Sammler mit längerem Horizont

Gruß konterbande


Hi Konterbande,

vielen Dank für deine Links. Werde mich da mal umschauen. Das Thema EM Sammeln ist ja für mich noch neuland. Aber die Chinesischen Münzen gefallen am besten und hab auch schon einige. Meine Frau kann die Pandas bald nicht mehr sehen, also müssen neue her.... :lol:

Schönen Abend noch.

Gruß Andre