Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 16:31

SILBER.DE Forum

PM - Stockhorse

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 21.06.2013, 11:18

Silbersparer hat geschrieben:Nein, ich orientiere mich nicht am Angebotsfaden hier.

Ich nehme die tatsächlich erzielten Verkaufspreise / Auktionspreise in Ebay zugrunde abzüglich der Gebühren.

Da gibt es durchaus für einige Lunare , noch akzeptable Preise zumindestens sind die Preise unterporportional gesunken. Wenn jetzt wieder das Argument kommt Ebay sei kein Marktplatz... mir reicht es aus um meine Stücke zu verkaufen...

Ich schreibe hier insbesondere über Maus, Ochse und Tiger, welche ich zu vergleichbaren Spotpreisen wie aktuell gekauft habe und die doch aktuell noch per OZ deutlich mehr kosten als 18 Euro.

Beispiel Lunar Serie 2 Ochse 1 OZ kaufpreis 16 Euro, damals Wiener 13,50 Euro.

Aktuell bekommst du im Verkauf für den Wiener evtl. 17,50 Euro und für den Ochsen ca. 30 Euro....

Merkst du den Unterschied und ich orientiere mich nicht am Angebotsfaden...


ja wie du schon richtig schreibst, EINIGE! vor allen die mit niedriger auflage!

"Da gibt es durchaus für einige Lunare ,
noch akzeptable Preise zumindestens sind die Preise unterporportional gesunken"
...............................................................

wie ich jetzt an deinen preisen ersehe hast du vor jahren auf einem preisniveau gekauft
bei dem der preisunterschied zwischen lunaren und unzen bullions noch sehr gering gewesen ist.
mithin stimmt natürlich dein vergleich und ist sicher auch zulässig.
denke aber mal da gehörst du eher zu den minderheiten.
es sind viele lunar stücke mit hohen aufpreisen oder händler spread gekauft worden und wo die sammler jetzt so richtig nasse machen,
zum beispiel drache 2012 silber u.s.w.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 21.06.2013, 11:59

Den 1-Unzen-Drachen jenseits der 55,-€ zur Ausgabe hat aber auch nahezu kein Investor für sich entdecken können. Der Vergleich hinkt und hat nur geringfügig mit der Auflage zu tun, was man in den nächsten Jahren an den Zwischengrößen von Drachen, Schlange und Co. sehen wird. Die werden allesamt Hase, Ochse und Co. überholen und bei den Händlerankaufslisten ziemlich weit oben stehen, obwohl stets mit geringsten Aufschlägen zur physischen Unze (ähnlich dem Philly!) erwerbbar. Man muss nur Geduld haben, denn spätestens Händler werden irgendwann wieder hier, für's Forum undenkbare ''Fantasiepreise'' für manche Münze zahlen, wenn denn die passende Kundschaft 'ne Woche zuvor deswegen angefragt hat. smilie_16 Beispiele gibt's da zuhauf, ob Lunar I, II III, XY jetzt noch in aller Munde ist oder nicht...

Sich ausgerechnet im Pseudo-Krüppel-Pferdemünzen-Thread über offizielle Lunare zu echauffieren hat auch 'ne kuriose Note. smilie_02
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 21.06.2013, 12:37

@unzennerd

lass mal gut sein, ich denke du hast dich hier im thread schon genug blamiert

erst die obskuren verdächtigungen gegenüber dem thread eröffner
und dann die ellenlange witzige diskussion/behauptung dass die stock horse münze
kein offizielles produkt der PM ist ..smilie_11

lckert
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 18.06.2013, 12:22
Wohnort: lüneburger heide

Beitragvon lckert » 21.06.2013, 12:46

also ich hab erst wieder einige 2 und10 unzer sclangen gekauft da ist der aufschlag garnicht so groß

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 21.06.2013, 13:15

@Silberfreak1

Ich glaub du hast den hier vergessen... smilie_10

Zu dem Dingen werde ich mich nicht weiter äußern, da ist jedes weitere Wort verschwendete Zeit & Müh...

Kannst dir ja gerne noch 2 Tubes bei Silber-Corner ordern...ach nee, geht ja nicht, die haben die ja als führender, offizieller Vertriebspartner in Deutschland noch immer nicht im Angebot. smilie_02

Peinlich seid ihr hier, nichts weiter. 10% Ehrlichkeit würde mancher gewerblich-vertreibenden Hand hier mal gut tun...
Zuletzt geändert von $Unzennerd$ am 22.06.2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$



Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html



''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2201
Registriert: 12.09.2012, 15:41

stockhorse

Beitragvon 25rubel » 21.06.2013, 13:21

ich habe mir einige wenige pferde zugelegt, weil

ich sie ganz gelungen finde

ich das preis/leistungsverhältnis als akzeptabel erachte

mich die meinung sog. experten nicht interessiert, da sie meist eh daneben liegen

die meinung der em-frustrierten nicht objektiv sein kann

ich oft genug gegen den trend kaufe und damit bisher sehr gut gefahren bin
smilie_02

Benutzeravatar
muenzfuchs
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: 18.10.2011, 16:02

Beitragvon muenzfuchs » 21.06.2013, 13:25

$Unzennerd$ hat geschrieben:@Silberfreak1


Peinlich seid ihr hier, nichts weiter. 10% Ehrlichkeit würde mancher gewerblich-vertreibenden Hand hier mal gut tun...


Da ich mich hier als so ziemlich einzig gewerblich-vertreibender aus der Deckung gewagt habe, kannst Du mich ja nur meinen. Deshalb würde mich ziemlich interessieren an welcher Stelle ich nicht ehrlich bin/gewesen bin???
Sei schlau wie ein Fuchs...

Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Beitragvon Tamme » 21.06.2013, 13:36

zudem raffen es viele noch gar nicht das sie für ihre lunare gar keine käufer finden
und haben immer noch preisvorstellungen wie zu zeiten der silber hausse
.


Wie immer wird der wichtige Faktor Zeit einfach ignoriert,
sonst schreibt doch jeder hier von Langzeitinvest im Bezug auf Silber,
also reden wir einfach mal in ein paar Jahren über die Preise smilie_24

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 21.06.2013, 13:48

Hallo muenzfuchs,

nein, dich meine ich ausnahmsweise mal nicht, du hast ja hier immerhin ein paar Dinge in den Raum geworfen, aus denen man sich genug ableiten konnte und hättest dies ja nicht einmal tun müssen. Vieles davon blieb fragwürdig, okay...aber im Hintergrund geiert hier stets die gleiche Vertriebsmasche durch's Forum, nämlich so zu tun als würde man selbstlos & unabhängig neue Münzen vorstellen wollen und vertreibt sie dann Dicke an allen Enden. Früher wurden hier Händler auf verdacht hin gebrandmarkt und ausgeräuchert, hielt ich ja auch nichts von, aber ne reine Werbeplattform von gewerblichen Eigeninteressen und gecornerten Münzkontingenten halte ich hier für das andere Übel und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sich die Initiatoren der ganzen Forenidee zu Beginn einmal gedacht haben und wie sie heute darüber denken.

Bei mir soll auch jeder Händler seinen mehrwert einstreichen, aber dann bitte unter klarer & transparenter und eben nicht widersprüchlicher Produkteinführung.

Ich bin dir auch ansonsten grundsätzlich echt nicht böse gesinnt, stand gar schon mehrfach davor mal den ein oder anderen Sammelaussie aus deinem Shop zu verhaften, aber der blanke Pessimistenwahn hielt mich zuletzt stets noch davon ab Sammelkram punktuell zu erweitern...
Zuletzt geändert von $Unzennerd$ am 22.06.2013, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$



Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html



''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Benutzeravatar
muenzfuchs
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: 18.10.2011, 16:02

Beitragvon muenzfuchs » 21.06.2013, 14:01

Okay, smilie_14 für die Aufklärung.

Dann ist alles bingo!
Sei schlau wie ein Fuchs...

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 21.06.2013, 14:13

Es ging mir darum aufzuzeigen, dass es sich auch lohnen kann Sondermünzen oder Spezialmünzen zu kaufen. Unabhängig von der Optik oder Sammelleidenschaft. Wie sich einzelne Münzen entwicklen ist doch vorher nicht absolut bestimmbar.

Deshalb habe ich das Beispiel mit den Lunaren hier in die Diskussion gebracht. Mir ist auch bewußt, dass es hier Unterschiede bei den Motiven gibt, welche sich in den Preisen widerspiegeln und das die aktuellen Jahrgänge eine hohe Auflage haben.

Ich nenne das mal eine Diversifikation in den verschiedenen Silber-Münzen. Wenn ich schnell Geld benötige, verkaufe ich 2 Tubes American Silver (aktuell mit entsprechenden Verlust).
Bei mehr Zeit oder Umschichtungen verkauf ich Einzelstücke (Lunare, Pandas) mit Aufschlag bei Auktionshäusern.

Das Stockhorse hat einen hohen Aufschlag zum Spot. Deshalb habe ich es nicht gekauft. Das muss aber nicht bedeuten, das ich Recht habe. Ich hatte mich schon bei dem Antique Elefanten getäuscht...
Die Münze ist sehr schön und wenn man was hübsches haben will, kauft man sie sich halt... Manche geben im Monat 200 euro für Zigaretten aus.... jedem sein willen oder Hobby...

Ich wollte hier ein wenig zum Ausdruck bringen dass es Sinn machen kann verschiedene Gebiete zu kaufen oder zu sammeln damit behält man sich mehr Möglichkeiten offen. Wenn man immer nur den preiswertesten Buillon kauft geht dieser auch 1:1 jede Bewegung nach unten voll mit.

Zu dem Argument man kann nicht so schnell verkaufen. Das ist richtig, dafür habe ich auch Standard Buillons. Desweiteren sind wir hier immer alle immer Langfrist Anleger warum dann die Panik beim Verkauf. Ich denke nicht, das die meisten hier in Masterboxen rechnen. Das wird immer als Argument hervorgebracht. Mir reicht es doch wenn ich einen Käufer für meinen 2 OZ Ochse finde und dafür bekomme ich dann wenn ich möchte 4 OZ Wiener und hab meinen Bestand verdoppelt.

Die Preise für Lunare, Pandas und Co gehen auch etwas herunter , aber es verbessert sich meiner Meinung nach das Ratio (ich meine jetzt nicht Gold/Silber Ratio) sondern ich rechne wieviele Standard Buillons bekomme ich wenn ich eine "Sammlermünze" verkaufe. Hierbei berücksichtige ich auch die damals gezahlten Aufschläge.

Anderes Beispiel der China Panda 30 Jahre Jubiläum

Es gab die Möglichkeit diesen für ca. 16 Euro zu kaufen. Der Wiener Philharmoniker kostete damals ca. 13 Euro.

Welche Münze würdet ihr kaufen, wenn ihr euch in eine Zeitmaschine setzen könntet...

Es gilt halt die Münzen zu finden bei denen aktuell solche Bedingungen vorliegen, das Sie eine ähnliche Wertentwicklung hinlegen könnten bei möglichst geringen Aufschlag zur Buillion.Das ist die Kunst bei der ganzen Sache. Sei es ein Stockhorse, Lunar, Britannia oder sonst wer.....

Für mich scheiden daher Stockhorse oder Gabun Elefant aus. Es sei aber jedem selbst überlassen was er machen möchte - noch sind wir ein freies Land.. :wink:
Silbersparer

lckert
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 18.06.2013, 12:22
Wohnort: lüneburger heide

Beitragvon lckert » 21.06.2013, 14:30

die lunar 1unzer kannst du aber auch vergessen,1unze schlange ohne privy 30 euro da zahlt doch kaum einer die aufschläge , wie oft kommen hier immer die selben angebote mit rollen von tiger ,hase,ochse 1unzer die keiner zu diesen preisen kauft

Benutzeravatar
silbergirly
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: 14.07.2012, 07:57

Beitragvon silbergirly » 21.06.2013, 14:56

Bin ich froh wenn dieser Thread/Pferd eingeschläfert wird... smilie_20

Soviel Theater um so n Stück Sch.... smilie_54
Alter schützt nicht vor Torheit, aber Dummheit vor Intelligenz.

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 21.06.2013, 14:59

Bei Lunar Serie 2 gibt es Nachfrage für Maus Zwischengrößen, Ochse und Tiger Zwischengrößen und 1 OZ.
Schau dir die Preise in der Buch an.

Der Punkt ist halt ganze 1 OZ Rollen sind natürlich schwieriger an den Mann oder auch Frau zu bringen. Damm muss man mit dem Preis runter oder verkauft sie einzeln bei Auktionshäusern.

Bezüglich der neuen Münzen. Es mus halt wieder so werden, das man gegenüber einem Wiener Aufschläge zahlt wie es damals beim Ochsen der Fall war.

Beim Pferd wäre es an der Zeit dass der alte Aufschlag wieder zum tragen kommt...


Um beim Thema Stockhorse zurückzukommen, wie gesagt schöne Münze Aufschlag zum Spott leider bei der Ausgabe schon 100 %. Da reicht halt dem geneigten Investor ein Stück als Sammelobjekt...
Silbersparer

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 21.06.2013, 15:14

So wild finde ich diese Diskussion nicht. Wäre dieses Drachentheater und der Kursrutsch nicht gewesen, dann würde dieses Pferd als DIE Münze weggehen und wehe dem, der keine hat.
Jetzt ist der Markt etwas sehr geflutet und fast jeder befürchtet, dass sein Silber demnächst kostenpflichtig entsorgt werden muss, wenn es so weiter fällt.

Bei dem Pferd halte ich mich raus. Würde es 45€ kosten und dafür pp sein, mit Box + Zerti, dann könnte ich schwach werden, aber so bin ich da raus.
Aber bitte, wem es gefällt, der soll sie sich bitte kaufen. Wer damit spekulieren will, dann viel Spaß.

@ Münzdachs
Danke für die Offenheit und dass Du Dich aus der Deckung wagst!
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 30 Gäste