Seite 140 von 141

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 03.10.2023, 12:28
von nordmann_de
Nachtrag zum 1oz Pt Koala 2023:

Designer ist hier, wie auch schon bei der BU-Ausgabe 1988 und der 1/2oz Proof-Jubiläumsausgabe 2013, Michael Tracey (MT).
Bei den Goldausgaben 2023 war es ja Ing Ing Jong (IJ).

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 03.10.2023, 16:01
von Benutzername: *
nordmann_de » 03.10.2023, 08:04 hat geschrieben:@benutzername

Danke für das frühe Aufstehen, war doch gar nicht nötig. :wink:

san agustin » 30.08.2023, 20:35 hat geschrieben:...

Ich befürchte aber, das wir über den Preis nichts gutes zu schreiben haben werden :?: :!: :roll:


@san
Um Deine Frage zum Preis zu beantworten (hier werden sie wohl aber nicht ganz zu dem Preis erhältlich sein):
1oz Pt Koala 2023 Prices AUD.JPG


smilie_02
Keine Sorge, ich habe nur einen versetzen Schlafrythmus und habe es eher zufällig gesehen, als ich nach dem Drachen gestöbert habe.

Hoffentlich nehme ich dir nicht deine Arbeit weg, du machst das mit den Informationen immer ganz gut. :-)

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 03.10.2023, 16:06
von nordmann_de
Benutzername: * » 03.10.2023, 16:01 hat geschrieben:
nordmann_de » 03.10.2023, 08:04 hat geschrieben:@benutzername

Danke für das frühe Aufstehen, war doch gar nicht nötig. :wink:

san agustin » 30.08.2023, 20:35 hat geschrieben:...

Ich befürchte aber, das wir über den Preis nichts gutes zu schreiben haben werden :?: :!: :roll:


@san
Um Deine Frage zum Preis zu beantworten (hier werden sie wohl aber nicht ganz zu dem Preis erhältlich sein):
1oz Pt Koala 2023 Prices AUD.JPG


smilie_02
Keine Sorge, ich habe nur einen versetzen Schlafrythmus und habe es eher zufällig gesehen, als ich nach dem Drachen gestöbert habe.

Hoffentlich nehme ich dir nicht deine Arbeit weg, du machst das mit den Informationen immer ganz gut. :-)


Danke. smilie_01
Die Arbeit und der Faden sind doch für alle, so kann ich ja auch ausschlafen.

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 20.10.2023, 13:09
von nordmann_de
Wie ich im Eigengsbereich des Fadens schrieb, können gerne auch mal andere Hersteller mit Koala Münzen bei Interesse gezeigt oder besprochen werden.
Die Royal Australian Mint (RAM) hat sich in Ihrer 8.Freigabe in 2023 ein paar Münzausgaben für 2024 genehmigen lassen. Da ich zur RAM keinen Kontakt pflege, habe ich diese Info einfach mal per Screenshot eingestellt:
RAM_8.JPG

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 05.11.2023, 13:06
von nordmann_de
Eben erst auf dem Facebook Auftritt der Perth Mint entdeckt:
398259243_716191457204414_7008711640656445728_n.jpg

Unbenannt.JPG

(wohl auch auf dem X-Kanal der PM veröffentlicht)
Der erste Farbkoala seit 2014 im Blister anlässlich der National Stamp and Coin Exhibition 2023 in Perth (vom 2. -5.11.2023). Am 6.11. auch im Shop der Perth erhältlich/sichtbar, dann auch mit mehr Details zur Münze.

Nachtrag: Hier der Link zur Münze im Shop der PM mit allen Daten (wie bereits genannt): https://www.perthmint.com/shop/collecto ... coin-card/

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 05.11.2023, 13:52
von san agustin
smilie_14 smilie_14 nordmann_de

das Du uns hier wieder auf den neuesten Stand bringst und über die neue spektakuläre Koala colour Blisterausgabe informierst

wir mussten ja knapp 10 Jahre :!: darauf warten, aber klar das die Koala Fetischisten die
neue PM Ausgabe haben wollen/müssen smilie_31

hier nochmal die letzte 2013 + 2014 Ausgabe, wenn das Motiv nicht mehr in Erinnerung sein sollte

Ich spekuliere klar auf Silber Corner, für den käuflichen Erwerb in Deutschland

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 05.11.2023, 14:58
von nordmann_de
san agustin » 05.11.2023, 13:52 hat geschrieben:smilie_14 smilie_14 nordmann_de

das Du uns hier wieder auf den neuesten Stand bringst und über die neue spektakuläre Koala colour Blisterausgabe informierst

wir mussten ja knapp 10 Jahre :!: darauf warten, aber klar das die Koala Fetischisten die
neue PM Ausgabe haben wollen/müssen smilie_31
...


@san

Ja, lange hat man darauf warten dürfen.

Die Maximalauflage beträgt 2.000 Münzen im Blister. Es sind in der Bucht die ersten Angebote aus Australien vorhanden. Dort wurde ein Bild der Rückseite des Blisters gezeigt, dem man dies entnehmen kann.

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 27.11.2023, 10:55
von nordmann_de
In den aktuell erschienen neuen Prägefreigaben ist der 1oz und 1 Kilo Silber BU-Koala für 2024 mit dem Abbild von König Charles dem Dritten auf der Wertseite enthalten.

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 17.12.2023, 14:05
von dirty old
https://www.silbertresor.de/product_inf ... ilber.html

Scheint mir ganz schön hochpreisig,oder wie erklärt sich das Angebot ?
Schönen Restsonntag

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 17.12.2023, 15:47
von nordmann_de
Eigentlich solltest Du das den Händler fragen, da es nur er dir erklären kann.
Aber ein Blick in den Shop zeigt, dass fast alles was nicht eine normale BU-Silber Massenware (z.B. Phili) bei ihm ist, so um diesen Preis von 35 bis 36 Euro angeboten wird.

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 17.12.2023, 17:06
von dirty old
Dann muß ich meine Frage konkretisieren,
was denkt Ihr,sollte man ordern,
oder wird es günstigere Angebote geben smilie_08 ?
(Und ich werde keinen darauf festnageln)
Ich würde einfach nur gerne wissen ob der Preis so
hoch ist wegen der Erst-Exklusivität oder werden die
Bärchen auch bei anderen Händlern später ähnlich hoch sein ?
Schönen Restsonntag smilie_24

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Verfasst: 17.12.2023, 17:54
von nordmann_de
dirty old » 17.12.2023, 17:06 hat geschrieben:...
Ich würde einfach nur gerne wissen ob der Preis so
hoch ist wegen der Erst-Exklusivität oder werden die
Bärchen auch bei anderen Händlern später ähnlich hoch sein ?
Schönen Restsonntag smilie_24


Schaust du hier (kommen sicher noch einige wenige dazu):
https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/koala-ram/
Bei Spekulationen zu möglichen Preisen enthalte ich mich aber. smilie_13

Nachtrag: Der Aufpreis zu den mengenmäßg größern BU-Serien ist schon etwas höher.
Ob die neune Serie der RAM das wert ist, musst Du dir selber beurteilen, wenn du kaufen willst.
Aber in meinen Augen gibt es schon zu viel "exklusive" neue und kleine Serien.
Der Markt ist geflutet und der Koala ja auch münzmäßig kein neues Motiv mehr.

Re: seltsame Striche auf 1oz Koala 2013

Verfasst: 30.12.2023, 15:28
von Silberpetro
blue-t » 21.11.2013, 22:26 hat geschrieben:Hallo Silberfreunde,

ich bin neu hier und habe mich vor allem deshalb angemeldet, weil ich kürzlich ein paar Australian Koalas bei einem bekannten Händler (proaurum) gekauft habe. Das ist unspektakulär, aber zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass bei einigen (der allesamt orginalverpackten) Münzen seltsame Striche an der 20 (von der 2013) zu sehen sind. Ich habe versucht, das Problem zu fotografieren (s. Bilder). Mit meinen gesunden Augen habe ich schon Schwierigkeiten, zu erkennen was da los ist (das ist genau die Frage :?:). Hoffentlich könnt Ihr mir trotz meiner bescheidenen Fotografierkünste weiterhelfen.

Bild
Bild
Bild

Offenbar sind diese Streifen im Gegensatz zum Schriftzug nicht erhaben, aber ich habe keine Ahnung, wo die herkommen. Hat jemand eine Idee?

Besten Dank vorab
Andreas


Hallo
kann mir jemand sagen was bei diesem Thema noch rausgekommen ist . Handelt es sich um eine Fehlprägung ?
[teilmoderiert: Bitte keine Suchanzeigen im Faden, dafür gibt es die privaten Kleinanzeigen]

Gruß Peter

Re: seltsame Striche auf 1oz Koala 2013

Verfasst: 30.12.2023, 19:09
von nordmann_de
Silberpetro » 30.12.2023, 15:28 hat geschrieben:
blue-t » 21.11.2013, 22:26 hat geschrieben:Hallo Silberfreunde,

ich bin neu hier und habe mich vor allem deshalb angemeldet, weil ich kürzlich ein paar Australian Koalas bei einem bekannten Händler (proaurum) gekauft habe. Das ist unspektakulär, aber zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass bei einigen (der allesamt orginalverpackten) Münzen seltsame Striche an der 20 (von der 2013) zu sehen sind. Ich habe versucht, das Problem zu fotografieren (s. Bilder). Mit meinen gesunden Augen habe ich schon Schwierigkeiten, zu erkennen was da los ist (das ist genau die Frage :?:). Hoffentlich könnt Ihr mir trotz meiner bescheidenen Fotografierkünste weiterhelfen.

Bild
Bild
Bild

Offenbar sind diese Streifen im Gegensatz zum Schriftzug nicht erhaben, aber ich habe keine Ahnung, wo die herkommen. Hat jemand eine Idee?

Besten Dank vorab
Andreas


Hallo
kann mir jemand sagen was bei diesem Thema noch rausgekommen ist . Handelt es sich um eine Fehlprägung ?
[teilmoderiert: Bitte keine Suchanzeigen im Faden, dafür gibt es die privaten Kleinanzeigen]

Gruß Peter


@Silberpetro und wen es sonst interessiert

Ich habe hierzu nach meinem Besuch auf der WMF 2015 und einem Treffen mit Ron Currie, damaliger Verkaufsleiter der Perth MInt, ausführlich berichtet: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f ... ng#p482330
Es sind Fehlprägungen, die durch eine damalge Prägetechnik, die heute nicht mehr zum Einsatz kommt, bei diesem Jahrgang entstanden ist. Über die Menge weiss ich auch nichts, nur dass diese Fehler wohl bei einzelnen Münzen einiger Rollen, die über den genannten Händler u. A. auch an den User blue-t verkauft wurden, auftraten.

Re: seltsame Striche auf 1oz Koala 2013

Verfasst: 01.01.2024, 12:44
von Silberpetro
nordmann_de » 30.12.2023, 19:09 hat geschrieben:
Silberpetro » 30.12.2023, 15:28 hat geschrieben:
blue-t » 21.11.2013, 22:26 hat geschrieben:Hallo Silberfreunde,

ich bin neu hier und habe mich vor allem deshalb angemeldet, weil ich kürzlich ein paar Australian Koalas bei einem bekannten Händler (proaurum) gekauft habe. Das ist unspektakulär, aber zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass bei einigen (der allesamt orginalverpackten) Münzen seltsame Striche an der 20 (von der 2013) zu sehen sind. Ich habe versucht, das Problem zu fotografieren (s. Bilder). Mit meinen gesunden Augen habe ich schon Schwierigkeiten, zu erkennen was da los ist (das ist genau die Frage :?:). Hoffentlich könnt Ihr mir trotz meiner bescheidenen Fotografierkünste weiterhelfen.

Bild
Bild
Bild

Offenbar sind diese Streifen im Gegensatz zum Schriftzug nicht erhaben, aber ich habe keine Ahnung, wo die herkommen. Hat jemand eine Idee?

Besten Dank vorab
Andreas


Hallo
kann mir jemand sagen was bei diesem Thema noch rausgekommen ist . Handelt es sich um eine Fehlprägung ?
[teilmoderiert: Bitte keine Suchanzeigen im Faden, dafür gibt es die privaten Kleinanzeigen]

Gruß Peter


@Silberpetro und wen es sonst interessiert

Ich habe hierzu nach meinem Besuch auf der WMF 2015 und einem Treffen mit Ron Currie, damaliger Verkaufsleiter der Perth MInt, ausführlich berichtet: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f ... ng#p482330
Es sind Fehlprägungen, die durch eine damalge Prägetechnik, die heute nicht mehr zum Einsatz kommt, bei diesem Jahrgang entstanden ist. Über die Menge weiss ich auch nichts, nur dass diese Fehler wohl bei einzelnen Münzen einiger Rollen, die über den genannten Händler u. A. auch an den User blue-t verkauft wurden, auftraten.


Vielen Dank für Information.
[teilmoderiert: Bitte keine Suchanzeigen im Faden, dafür gibt es die privaten Kleinanzeigen]