Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 15:35

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Beitragvon konterbande » 13.09.2014, 20:06

Pt = Platin

smilie_14 an PP Snoopy und Valentin : schöne Stücke

Gruß konterbande
Bild

Anzeigen
SILBER.DE Forum
rata de plata
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 439
Registriert: 25.11.2012, 10:08

Beitragvon rata de plata » 13.09.2014, 20:11

@pp

graçias, finde die 96er Goldpandamotive persönlich mit am schönsten.

Grüsse

rata de plata smilie_24

Benutzeravatar
lucielentas
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 12.12.2010, 17:06

Beitragvon lucielentas » 13.09.2014, 21:04

konterbande hat geschrieben:Pt = Platin


smilie_40 danke für den augenöffner...schön ein volles brett vorm kopp gehabt...

smilie_24
Komisch, dass man auf älteren Fotos immer jünger aussieht.

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 13.09.2014, 21:43

@konter

smilie_14 für das öffnen der Kapsel und das perfekte Foto. Ach, noch so eine top Serie. smilie_06
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Benutzeravatar
Golden-Lord
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 13.11.2010, 16:03

Beitragvon Golden-Lord » 14.09.2014, 01:52

http://www.ebay.de/itm/251636344981?ssP ... 1423.l2649

Ist der wirklich so selten? Dann ging der ja relativ günstig weg :mrgreen:

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Beitragvon silberschatzimsee » 14.09.2014, 09:48

Gibts einen sammlermarkt fuer 1 kg pandas?

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 14.09.2014, 14:26

hallo


@ Snopy Valentin und Konter
schöne stücke habt ihr da smilie_01
konter natürlich mit meinen Favos ;-)

@ silberschatzimsee
klar gibts es ein sammlermarkt für kilos nur die preise vor 1-2 jahren werden nicht mehr bezahlt


gruss
koc

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Beitragvon silberschatzimsee » 14.09.2014, 16:19

Das die preise sich nach dem spot auch richten ist mir klar :D

Ich habe nur gefragt ob es generell sammler dieser muenzen gibt. Sonst wuerde ichaequivalent in 1 oz kaufen. :D

Thanks nochmals fuer die auskunft

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 14.09.2014, 16:22

@silberpandaimsee

Aktuell kann man auch die älteren Ausgaben der 1 kg Pandas "günstig" bekommen. Ich suche auch immer noch einige Jahrgänge. Hast eine PN von mir. smilie_24
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 16.09.2014, 22:45

h
Zuletzt geändert von wittu am 08.10.2020, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Beitragvon Argentum » 20.09.2014, 11:00

sicher sind gerade alle auf der Jagd (Pilze, Münzen, Frauen ... weiss der Geier), aber seit gestern gibts wieder was neues aus dem Land der Silbersonderpandas

20. Jahrestag von wieder irgendso `ner Bank

Klick mich hart und heftig

Benutzeravatar
bullionente
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.01.2009, 15:57
Wohnort: Zum Tor ins Allgäu

Frage zu Münzkauf aus ibäh-USA

Beitragvon bullionente » 20.09.2014, 12:12

Hallo zusammen,
ich hatte ne interessante chinesische Goldmünze in ibäh gesehen, Artikelstandord USA.
Das blöde, das tolle Auktionshaus rechnet hier auch gleich einen "Zollabfertigungsservice und Versandverfolgungskosten" mit ein. Die Münze wurde jetzt für ~330,- $ verkauft, die zusätzlichen Gebühren wurden mit ca. 160.- $ angegeben, also ~ 50%. Und das,
obwohl bei Goldmünzen in der Regel bei der Einfuhr gar keine Zollgebühren fällig werden dürften?!
Meine Frage, hat hier jemand Erfahrung, dass man den tollen Service ablehnen kann?
Natürlich hatte ich den Verkäufer diesbezüglich angeschrieben, dieser Mensch konnte daran wohl nix machen...
Danke vorab!
Grüße, Ente

pandapaule
Silber-Guru
Beiträge: 2131
Registriert: 21.01.2011, 22:05

Beitragvon pandapaule » 20.09.2014, 12:49

Ich kann es jetzt nicht mit Sicherheit sagen, aber da steht glaube ich, daß dies keine erdgültige Angabe ist und sich das ändern kann.
Ich gehe daher davon aus , daß der Betrag nur gezahlt werden muss, wenn die Gebühr such so ausfällt.

Gruß
PP

PS: Messe Stuttgart wird immer mehr zur Katastrophe. Leere Verkaufstände , da wohl einige Verkäufer nicht gekommen sind. Kein Angebot und horende Preise. 1/20 Panda 2008 omp für 180,-€ :shock:
Jedes Problem hat eine einfache Lösung.
Das Geheimnis liegt auf der Strecke zwischen den beiden.

falcoback
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 20.01.2011, 21:04
Wohnort: Dortmund

Beitragvon falcoback » 20.09.2014, 19:34

Der Zollabfertigungsservice von Ebay ist Schrott - der Dienstleister will generell nicht haftbar als Steuerschuldner gemacht werden, daher unterstellt er eine generelle Steuerpflicht und ist fein raus.

Die Gebühr muss bezahlt werden, das akzeptiert man mit Gebotsabgabe es ist so in den Ebay AGBs ausgewiesen. Der Hinweis auf Veränderung der Gebühr bezieht sich auf Auktionen, da natürlich die Höhe der Gebühr sich nach dem aktuellen Gebot richtet und dementsprechend nach einem höheren Gebot neu berechnet wird und erhöht ausgewiesen wird. Billiger wirds nimmer !

Ich hab einen amerikanischen Post-Weiterleitungsservice der einem eine US Postfach-Adresse zur Verfügung stellt. Mit der amerikanischen Adresse und jeweils einen seperaten Ebay.us und Paypal-Account, wo diese US-Adresse hinterlegt ist - kann man die Gebühr wunderbar umgehen, es fallen natürlich Gebühren für diesen Post-Service an aber die liegen deutlichst unter der Gebühr für den Zollabfertigungsgebühr.

Bei Interesse schau mal unter shipito.de

Gruss

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Beitragvon Argentum » 20.09.2014, 20:41

@falcoback:

Da du Bänker als Beruf angegeben hast, hast du eventuell eine Antwort für mich: Wie werden diese US Postadressen bei Euch in der Bank gehandhabt? Reicht das, um eigentlich eine Meldung an die BZSt machen zu müssen oder brauchts da schon einen Wohnsitz drüben? Hab da vor einiger Zeit mal Post von meiner Bank bekommen...


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste