Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 16:39

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 1

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

black-coins
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 29.03.2009, 14:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon black-coins » 16.03.2011, 16:05

DeKlaas hat geschrieben:
black-coins hat geschrieben:Hier nochmal ein Link - für alle die mit dem sammeln der Lunare erst begonnen haben... dort steht nochmals alles über die "verbindl." Auflagezahlen....

http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... post605209


habe nicht den Eindruck, daß die Verschwörungstheoretiker dort wissen, worüber sie sich unterhalten. Relevant wären Aussagen und Zahlen der Perth Mint bezügl. der Auflage in den einzelnen Jahren.

Aber wie auch immer, hier geht es um Lunar II und die Aussagen hinsichtlich der Prägezahlen sind, s.o., eindeutig.


:roll: ...Du bist ja listig wie ein ...Schaf... smilie_07 smilie_10 darf ich mal fragen wie lange du dich mit Lunaren und damit verbunden Produkten der Perth schon beschäftigst..???

Anzeigen
SILBER.DE Forum
DeKlaas
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 13.03.2011, 14:41

Beitragvon DeKlaas » 16.03.2011, 16:33

black-coins hat geschrieben:
DeKlaas hat geschrieben:
black-coins hat geschrieben:Hier nochmal ein Link - für alle die mit dem sammeln der Lunare erst begonnen haben... dort steht nochmals alles über die "verbindl." Auflagezahlen....

http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... post605209


habe nicht den Eindruck, daß die Verschwörungstheoretiker dort wissen, worüber sie sich unterhalten. Relevant wären Aussagen und Zahlen der Perth Mint bezügl. der Auflage in den einzelnen Jahren.

Aber wie auch immer, hier geht es um Lunar II und die Aussagen hinsichtlich der Prägezahlen sind, s.o., eindeutig.


:roll: ...Du bist ja listig wie ein ...Schaf... smilie_07 smilie_10 darf ich mal fragen wie lange du dich mit Lunaren und damit verbunden Produkten der Perth schon beschäftigst..???


Die Frage ist doch wohl eher, inwiefern der von dir verlinkte thread Deine Behauptung unterstützt, daß die Perth nach Gusto nachprägt. Das tut er IMO nicht. Wo sind die Fakten?

black-coins
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 29.03.2009, 14:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon black-coins » 16.03.2011, 16:49

Fakten ergeben sich aus Zahlen - wenn du dich schon länger mit den Auflagezahlen beschäftigst dann vergleiche mal die - als verbindlich ausgegebenen Auflagezahlen der "alten" Mintage Tabelle der Perth- mit denen der "neuen" Perth Mintage Tabelle.

Als Sammler von Perth Produkten habe ich mich seinerzeit ebenfalls genau 4x vorführen lassen (welche Male stehen im o.a. Thread) -und mit der 1/4 Ratte war der Bogen dann überspannt.... smilie_22

DeKlaas
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 13.03.2011, 14:41

Beitragvon DeKlaas » 16.03.2011, 17:13

black-coins hat geschrieben:Fakten ergeben sich aus Zahlen - wenn du dich schon länger mit den Auflagezahlen beschäftigst dann vergleiche mal die - als verbindlich ausgegebenen Auflagezahlen der "alten" Mintage Tabelle der Perth- mit denen der "neuen" Perth Mintage Tabelle.


Wenn Du mit alten Mintage-Tabellen das Excelblatt meinst, daß jemand in den thread reingehängt hat, dann kann ich das a) nicht sehen, weil ich in dem Laden kein Account habe, und b) ist es offensichtlich von irgendwo zusammengetragen und sowas geht ohne Quellenangaben vulgo "Fußnoten", wie die jüngsten Ereigbnisse hierzulande zeigen, schon garnicht ;-)

black-coins
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 29.03.2009, 14:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon black-coins » 16.03.2011, 17:31

Ok...anbei als Anhang - Quelle: "Pertmint - Datum 21.Okt.2010

Bild

Und das vergleiche mal mit den offiziellen Mintagezahlen...


http://www.perthmint.com.au/investment- ... tages.aspx

DeKlaas
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 13.03.2011, 14:41

Beitragvon DeKlaas » 16.03.2011, 18:22

black-coins hat geschrieben:Ok...anbei als Anhang - Quelle: "Pertmint - Datum 21.Okt.2010

Bild

Und das vergleiche mal mit den offiziellen Mintagezahlen...


http://www.perthmint.com.au/investment- ... tages.aspx


Die Auflösung des jpg-Bildchens ist leider zu klein als daß man dort die Zahlen erkennen könnte. Wenn Du das nicht größer anbieten kannst, dann copy&paste mal den dir wichtigen Part...

black-coins
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 29.03.2009, 14:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon black-coins » 16.03.2011, 18:32

Guck mal hier...dort kannst du die Listen einsehen..http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... post608882 - BeitragNr.200

6928 Stk. - 1/4 lunar I AU Mouse lt. der mir vorliegenden Liste die von der Perth Mint am 21.Okt.10 online gestellt wurde
und dann schau dir mal die aktuell veröffentlichte Mintage der ratten an.

SuperLunar

Beitragvon SuperLunar » 16.03.2011, 19:02

Verstehe nicht was das hier soll, das Thema haben wir schon vor 3-4 Monaten durchgekaut.
Solange es keine deutlichen Beweise gibt ist die alte/neue Veröffentlichung der Prägezahlen als Fakt anzusehen.
Alles andere ist nur Spekulation.
Ausserdem ist das hier ein Silberforum, über die Auflagen der Goldlunare kann man an passender Stelle diskutieren.
Auf der Seite hier, ganz oben, gibt es entsprechende Reiter, da findet man alle Informationen zum Thema.

pandapaule
Silber-Guru
Beiträge: 2131
Registriert: 21.01.2011, 22:05

Beitragvon pandapaule » 16.03.2011, 19:57

Hallo Lunarexperten smilie_01
Ich weiß, daß is jetz der LunarII Stamm, hab aber mal ne Frage zu der Canad. Lunar . Hat jemand ne Ahnung, ob man die Box zu den Münzen auch einzeln irgendwo bekommt ? Oder gabs die echt nur zur Sammelbestellung dazu ? Wäre schade :cry:
http://www.mint.ca/store/coin/silver-cl ... prod990009

Danke Euch smilie_14

Benutzeravatar
Silberinvestor
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: 14.02.2010, 11:11
Wohnort: Burg

Beitragvon Silberinvestor » 16.03.2011, 20:30

SuperLunar hat geschrieben:Verstehe nicht was das hier soll, das Thema haben wir schon vor 3-4 Monaten durchgekaut.
Solange es keine deutlichen Beweise gibt ist die alte/neue Veröffentlichung der Prägezahlen als Fakt anzusehen.
Alles andere ist nur Spekulation.
Ausserdem ist das hier ein Silberforum, über die Auflagen der Goldlunare kann man an passender Stelle diskutieren.
Auf der Seite hier, ganz oben, gibt es entsprechende Reiter, da findet man alle Informationen zum Thema.


smilie_01
„Das Glück bevorzugt denjenigen, der darauf vorbereitet ist.“

kookaburra1
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: 25.10.2009, 09:59

Beitragvon kookaburra1 » 16.03.2011, 20:39

@all

PS Coins hat 60 x 1 oz Mausi für 33,30 Euro!

LG, kooka smilie_24
Letzten Endes kann es nur Einen geben!

DeKlaas
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 13.03.2011, 14:41

Beitragvon DeKlaas » 16.03.2011, 21:01

black-coins hat geschrieben:Guck mal hier...dort kannst du die Listen einsehen..http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... post608882 - BeitragNr.200


nee, kann ich eben nicht, weil ich wie bereits erwähnt dort keinen LogIn habe.

black-coins hat geschrieben:6928 Stk. - 1/4 lunar I AU Mouse lt. der mir vorliegenden Liste die von der Perth Mint am 21.Okt.10 online gestellt wurde
und dann schau dir mal die aktuell veröffentlichte Mintage der ratten an.


Die Listen enthalten zwei Spalten "Mintage" und "Sales". Die Zahl die du hier nennst bzw. die Heinzen in dem anderen Forum sind Sales, also Verkäufe. Die Prägezahl befindet sich unter "Mintage" und beträgt 60.000, ziemlich sicher auch in dem pdf, daß ich nicht sehen kann. Es wurde also ganz bestimmt nichts nachgeprägt. Wozu auch, wenn man die ursprüngliche Auflage nicht verkaufen konnte.

Die spannende Frage ist eher was mit den restlichen ~53.000 Münzen passiert ist. Eingeschmolzen oder noch auf Lager? Vielleicht kannst Du ja noch welche bestellen ;-

Benutzeravatar
goldhuepfer
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1293
Registriert: 19.10.2010, 07:28

Beitragvon goldhuepfer » 17.03.2011, 08:24

Wer noch welche benötigt, es sind aktuell bis zu 35 verfügbar:

1 oz Lunar II Maus für 33,90 EUR pro Stück

smilie_01
Viele Grüße Goldhüpfer
Bewertungen 100%: Positiv 19 - Negativ: 0
Zum Schutz meiner Handelspartner erscheinen deren Namen hier nicht.

Benutzeravatar
chris355
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 27.05.2010, 20:38
Wohnort: Bayern

Beitragvon chris355 » 17.03.2011, 10:19

Jedenfalls sind die Lunar sehr stabil geblieben die Tage, auch wenn sich der Silberpreis gen Süden entwickelt hat.

Ich hatte am 5.3. noch ein paar Hasen für 31,80 geordert. Euro/Dollar war ebenfalls bei 1,39, Silber hat da gerade die 1,35 geknackt.
Gestern und heute gleicher Euro/Dollar Kurs und Silber sogar unter 1,34 und der Hase kostet beim gleichen Händler (der günstigste lt. Bullion Inv.) 33,90, sprich zwei Euro mehr :shock:
Da hat man den Kurs mit nach oben gezogen, als die 1,36 übersprungen wurden, aber nicht mehr nach unten korrigiert.
Lediglich die 1/2 Hasen sind wieder gefallen, bei den 1 OZ hat sich so gut wie gar nix bewegt.

Gruß,
Chris
Erfolgreich gehandelt mit Junarjäger, HerrOberst, eurokrem, kookaburra1, megane26, priamos, sponsor, spielmacher, mike123, Jcder, Tarzan, silberinvestor, rotchamp1, silberhannes, msconna, docAg, mahoney33, mn0172, 9093daniel, silbernase, HerrHansen, kooka-koala, silbersucher, Aurifer, rz1980 und münzschatz62. Vielen Dank!

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 17.03.2011, 10:26

chris355 hat geschrieben:Jedenfalls sind die Lunar sehr stabil geblieben die Tage, auch wenn sich der Silberpreis gen Süden entwickelt hat.

Poplige 5% ist bei dir schon gegen Süden entwickelt :roll: ???


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste