Seite 108 von 299

Verfasst: 15.12.2011, 20:53
von wittu
Ich würde es derzeit auch nicht verkaufen smilie_01

Gruß,
wittu smilie_24

Verfasst: 15.12.2011, 20:56
von TimoStyleZ
Danke für eure Einschätzungen.
Vermutlich brächten Einzelverkäufe gar mehr ein, als das gesamte Set auf einmal :S

Verfasst: 15.12.2011, 20:57
von ceca2000
TimoStyleZ hat geschrieben:Dann erfreu ich mich gerne weiterhin an der Sammlung, habt ihr eine Idee, woher man diese Sets (Hase, Ochse, Drache) bekommen kann? Habe bislang nur pandaamerica auf dem Plan.


Du bist doch nicht neu bei den Chinamünzen und auch im GSF unterwegs smilie_08
Da hast doch schon mit Sicherheit mitbekommen, dass es dieses Set bei MDM gab,gibt, geben wird.
Auch das Drachenset... Gerüchten zufolge soll dieses wieder 500€ betragen... wir werden sehen.

Verfasst: 15.12.2011, 20:59
von pandapaule
Dann erfreu ich mich gerne weiterhin an der Sammlung, habt ihr eine Idee, woher man diese Sets (Hase, Ochse, Drache) bekommen kann? Habe bislang nur pandaamerica auf dem Plan.

z.B. Ebö
http://www.ebay.de/itm/China-4-x-10-Yua ... 3cbfbac21a

Gruß
PP

smilie_24

Verfasst: 15.12.2011, 21:03
von TimoStyleZ


Ja, aber zu teuer, ging vor paar Tagen für 440€ weg. ;)

@ceca:

da hast du recht, allerdings eher mit Schwerpunkt Pandas und diesbezüglich ist MDM keine Adresse für mich. :)

Grüße

Verfasst: 15.12.2011, 21:48
von argentum99
puschkinrosa hat geschrieben:Das nenn ich mal Hausnummer ...

Aber eine klasse Idee von Herrn Bellmann ...
Hat uns gut angefüttert mit den 50g Tael's smilie_01


smilie_12 Dem stimme ich zu!

Aber wer weiß ob nicht das gleiche Spiel nochmals kommt nur in Au! smilie_10

Bei mir war nach dem 100 Gramm Barren Schluß.

Brauch noch Weihnachtsgeschenke und da wären noch die Drachen, die mich unruhig schlafen lassen.

Grüße argentum99

Verfasst: 16.12.2011, 11:28
von EM-ET
hallo,

ich bin neu hier und hätte mal eine Frage zu chinesischen Münzen im allgemeinen.
Den aktuellen Thread habe ich nicht vollumfänglich gelesen (man möge es mir bei 108 Seiten verzeihen).

Optisch sind die Münzen zweifellos ein Highlight und somit für viele Interessant.
Nun ist es so, dass ich beruflich öfter mal nach China komme und bei nächster Gelegenheit werde ich auch mal ein Gold/Silberhändler aufsuchen.

Nun zu meinen Fragen:
1. Kann mir jemand sagen, ob die Preise in China für die Münzen die man auch bei uns kaufen kann identisch sind zu den Preisen in Deutschland?
2. Sind die vorhandenen Fälschungen leicht zu erkennen oder kann das nur ein Profi erkennen?
3. Ich habe schon öfter sehr alte chinesische Münzen aus irgendwelchen Dynastien angeboten bekommen.
Angeblich sind die aus Silber, aber eingeprägt ist da nichts. Häufig bekommt man solche Münzen an touristischen Attraktionen auf dem Land angeboten. Ausländer kommen da i.d.R. nicht hin.
Was haltet Ihr von solchen Münzen? Gibt es eine Art Schnelltest um herauszufinden ob es Silbermünzen sind oder ob es nur versilberte Münzen sind?
4. Wird in China auf Silber u. Gold auch die MWST erhoben?
5. Im Flughafen von Peking gibt es einen Goldhändler. Hat schon mal jemand von Euch dort was gekauft?

Gruß
ET

Verfasst: 16.12.2011, 11:35
von DerJunge
Dann möchte ich hier auch gleich noch eine Frage stellen: Wie viel Gold und/oder Silber darf man im Flugzeug mitnehmen? Bargeld ist ja auf 10.000€ begrenzt, oder? smilie_08

LG

Verfasst: 16.12.2011, 12:08
von DerSchwede
DerJunge hat geschrieben:Dann möchte ich hier auch gleich noch eine Frage stellen: Wie viel Gold und/oder Silber darf man im Flugzeug mitnehmen? Bargeld ist ja auf 10.000€ begrenzt, oder? smilie_08

LG



Die kollegen in Düsseldorf am Securtity Check haben zwar blöd geschaut , und ich musste auspacken & erklären was der dicke schwarze block auf dem Röntgen Bild ist aber ein paar Tuben Philies sind ganz offensichtlich nicht mal wert, dass man nachfragt wieviel das wert ist.

Scheinbar ist es entweder bedeutend mehr oder es gibt da nix offizielles.

Verfasst: 16.12.2011, 12:31
von EM-ET
hallo,

ich gehe davon aus, dass man für 9.999 € einführen darf ohne dass man es anmelden muss.
Auf zoll.de steht:

"Für die Berechnung des Wertes von Sammler- und Anlagemünzen (z.B. "Maple Leaf", "Eagle", "Wiener Philharmoniker") wird nicht der Nennwert, der auf der Münze angegeben ist, sondern der tatsächliche Wert zugrunde gelegt."

Ab 10.000 € muss man anmelden.
Aber so wie ich das verstehe, kann man dann wieder anmelden soviel man will.

Gruß
Thomas

Verfasst: 16.12.2011, 13:13
von Herbstgewitter
Einfuhr nach China ist auf 5.000 Us Dollar bzw. Gegenwert beschränkt.

Meine Empfehlung steht: Geht in die Schule und lernt was fürs Leben. Zuviel Internet macht krank.

Verfasst: 16.12.2011, 13:28
von DerJunge
Sorry Herbstgewitter, aber in der Schule lerne ich leider nichts über das Geldsystem, geschweige denn wie viel Geld ich nach China mit einführen darf!

LG

Danke EM-ET das habe ich mir auch schon gedacht.

Verfasst: 16.12.2011, 13:43
von Alfsee
@ EM-ET

zu deiner ersten Frage kann ich dir sagen, dass zumindest die neuen Ausgaben in Deutschland meist günstiger sind als in China.
Ein chinesischer Händler sagte mir mal explizit, dass ich lieber in Deutschland kaufen solle, da billiger. Außerdem ist es keine Seltenheit, dass viele Chinesen in Deutschland kaufen.

Verfasst: 16.12.2011, 15:07
von koc
Hallo

Du kannst Gold. Bis 9999€ ohne Probleme einfuhren muss aber 999.9 sein
Bei Silber ab 400 wert Muss Mann steuern von 7% abdrucken

Zu den preisen in China die sind dort teurer
Nur ab und zu findet man ein Schnäppchen

Gruß
Koc

Verfasst: 16.12.2011, 22:08
von ceca2000
Jetzt bin ich auch schwach geworden und hab den 5 oz Farbdrachen bestellt smilie_43

Zumindest ist deutlich günstiger als zuletzt bei allen Händlern.
660€ zzgl. 12€ Versand bei Münzen Kovacic smilie_22