Seite 104 von 281

Verfasst: 12.11.2012, 19:35
von nippes
Sorry, dass ich noch einmal ein "altes Thema" aufwärme, aber meine Freischaltung hat drei Tage gedauert :)

Bzgl. x-facher Materialwert spielt sicherlich auch eine Rolle, über welche absoluten Beträge man da redet ... hätte ich heute 1.500 Euro zur Verfügung, würde ich mich mit einer Traditional Culture II 1997 1/10 Unze Gold (Faktor 8 bis 10) deutlich wohler fühlen als mit einem Kilopanda 2012 (Faktor << 2) oder auch einem Goldpanda 1995 1/2 Unze SD (Faktor 2). Es ist halt die günstigste Möglichkeit an eine Auflage um die 500 heranzukommen, wenn man mal Vermutungen zu den Auflagen der Varianten, wie z.B. "1997 Silber-Khan mit Klammern" außen vor lässt.

Gruß
nippes

Verfasst: 12.11.2012, 20:47
von laguna96
@Alfsee

was macht Dich da so sicher das dies ein Fake ist...?

Hatte die auch in Beobachtung jedoch nicht getraut darauf zu bieten... :oops:

Verfasst: 12.11.2012, 21:25
von goldhuepfer
Wüsste ich auch gerne. Bei Pandas ok aber bei dem neuen Drachen?

smilie_08

@laguna: Gibt noch welche.... smilie_02

Verfasst: 12.11.2012, 21:35
von pandapaule
Gabs nicht relativ zum Anfang der Ausgabe schon Kilo Fakes ? smilie_08

Gruß
PP smilie_24

Verfasst: 12.11.2012, 22:07
von laguna96
Ich weiß ja nicht, aber falls es wirklich ein Fake gewesen ist, warum 1 € Startpreis :?:
Und knapp 23€ hat sich auch nicht gelohnt... :?:

Verfasst: 13.11.2012, 00:43
von wittu
Moin,

war Xu's ebäh Shop jemals zuvor so leer? Ich meine außer Pandas smilie_08
Und ich meine es nicht nach dem Motto "der Markt ist bald leer" smilie_20
Komisch.

wittu smilie_24

Verfasst: 13.11.2012, 01:45
von Statist
nippes hat geschrieben:Sorry, dass ich noch einmal ein "altes Thema" aufwärme, aber meine Freischaltung hat drei Tage gedauert (smile)

Bzgl. x-facher Materialwert spielt sicherlich auch eine Rolle, über welche absoluten Beträge man da redet ... hätte ich heute 1.500 Euro zur Verfügung, würde ich mich mit einer Traditional Culture II 1997 1/10 Unze Gold (Faktor 8 bis 10) deutlich wohler fühlen als mit einem Kilopanda 2012 (Faktor << 2) oder auch einem Goldpanda 1995 1/2 Unze SD (Faktor 2). Es ist halt die günstigste Möglichkeit an eine Auflage um die 500 heranzukommen, wenn man mal Vermutungen zu den Auflagen der Varianten, wie z.B. "1997 Silber-Khan mit Klammern" außen vor lässt.

Gruß
nippes
Willkommen hier smilie_24
Schön einen weiteren Chinafreund in der Runde zu haben. Deinem Beitrag stimme ich voll zu. Ein allgemeiner Ratschlag ist schlecht möglich, da jeder andere Ziele und Möglichkeiten hat. Ich freue mich auf viele interessante Beiträge von Dir smilie_14

@koc
Klasse, da hat sich die Fahrt ja gelohnt.

@pp
Ja, es gab ziemlich früh fake Kilos Panda und Drachen. So oft sind die aber meines Wissens nicht aufgetaucht.

@wittu
Xu hat eigentlich bislang nur Münzen rausgenommen, wenn er in China mehr dafür bekommt oder Urlaub macht. Wir werden es bald wissen smilie_07

Viele Grüße
Statist

Verfasst: 13.11.2012, 07:03
von goldhuepfer
Benötige mal wieder Eure Hilfe:

Mit welcher Münze (Motiv) fing die runde Serie in Farbe wieder an?

War das der Ochse? smilie_08

Verfasst: 13.11.2012, 07:35
von John_McClane
@pandapaule

Ja, es gab Türstopper vom Drachen die Falsch waren....., ich stell gleich mal Bilder rein, weiß nicht ob ich das damals gemacht habe!

Zu erkennen an den Ornamenten auf der Rückseite, die passen nicht mit dem Original überein, die Jahreszahl an sich ist nicht korrekt und die drei kleinen "Eicheln" über der Jahreszahl, genau genommen über der 0 und der 1 sind zu klein. Im Original gehen sie bis fast an die obere Begrenzung.

Der hier wurde mir aus Taiwan angeboten und ist definitiv ein FAKE !!! ....., also Augen auf....smilie_16 !

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
John

Verfasst: 13.11.2012, 07:39
von konterbande
goldhuepfer hat geschrieben:Benötige mal wieder Eure Hilfe:

Mit welcher Münze (Motiv) fing die runde Serie in Farbe wieder an?

War das der Ochse? smilie_08


Ochse war das letzte Motiv der ersten Serie, erstes Motiv der aktuelle Serie ist der Tiger

Verfasst: 13.11.2012, 09:15
von goldhuepfer
Das heisst also, von dieser Farbserie rund gibt es in der neuen Serie bislang:

- Tiger
- Hase
- Drache

richtig?

Was muss man für einen Hasen aktuell etwa zahlen und hat jemand einen guten Tipp, wo der Tiger noch günstig zu erlegen sein könnte?

@John und Konterbande:

smilie_14

Verfasst: 13.11.2012, 09:41
von Magellan
@John

Der Fake Drachen ist aber schon sehr gut gemacht. Die von Dir aufgeführten Merkmale fallen den meisten (mir bis zu diesem Bericht eingeschlossen) wahrscheinlich nicht auf.

Zum Glück waren die Kilos mir immer zu teuer, so kann ich von denen auch keine Fälschungen erwerben :mrgreen:

Gruß

Magellan

Verfasst: 13.11.2012, 09:58
von goldhuepfer
@John:

Ist das Teil (der Fake) denn trotzdem aus reinem Silber oder aus was für einem Material?

Verfasst: 13.11.2012, 10:27
von EM-ET
hallo zusammen,

das Thema mit den Fake-Drachen gab es glaube ich im Frühjahr schonmal.
Da wurde auch ein Bild von einem 1-Unze-Drache (ich glaube Plum) gepostet.
Auf den ersten Blick sehen die Drachen aus wie das Original. Erst wenn man genauer schaut, fallen Details auf.
Der Fake war damals, glaube ich, nur versilbert und ist in den Maßen abgewichen.


Vor ein paar Wochen war ich in Peking auf einem Kunsthandwerkmarkt mit angegliedertem Flohmarkt.
Da gab es auch Panda und Drachenfakes.
Am einfachsten konnte man die Fakes aber an den Folien erkennen.
Die Drachenunzen waren in Folie. Soweit ich weiß, sind aber die original Drachen-Einunzer nicht in Folie.
Auch waren die Muster auf den Folien falsch.

Fakt ist aber, dass die Fälscher immer besser werden und nur noch geringe offensichtliche Abweichungen haben. Wenn die im großen Stil anfangen die Münzen aus Silber zu fälschen und die Folien verbessern oder ganz weglassen, dann wird es richtig schwer.

Gruß
EM-ET

Verfasst: 13.11.2012, 10:38
von John_McClane
@goldhüpfer
Da ich die Fälschung bereits VOR DEM KAUF bemerkt habe, kann ich es Dir nicht sagen aus welchem Material die Münze ist, laut dem beigefügten Zertifikat aus 999 Silber smilie_16

@Magellan
Der Verkäufer wollte mir den Drachen für 1.800 US $ verkaufen...., da musste man einfach genauer hinschauen...smilie_07

Grüße
John