Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:45

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

-beule-
1 Unze Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012, 11:36
Wohnort: ...an der ostsee...

Beitragvon -beule- » 11.11.2012, 23:24

..."schlüpper verkäufer" ... Lily Ho 2, the hythe staines Surrey TW183jd United Kingdom

nunmehr auch im wutai geschäft tätig... http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=wuta ... =1&_ipg=50

smilie_01

...coin aber aus h.k.....na dann...

ich hau mich hin... smilie_03

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
goldhuepfer
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1293
Registriert: 19.10.2010, 07:28

Beitragvon goldhuepfer » 12.11.2012, 12:47

Na, wer traut sich?

http://www.ebay.de/itm/2012-chinesische-Drache-Muster-Silbermuenzen-Privatsammlung/271098918515?ssPageName=WDVW&rd=1&ih=017&category=40712&cmd=ViewItem

Die letzte ging gerade für 22,- EUR inkl. Versand weg :shock:

Paypal eigentlich kein Risiko oder? Zwar auf Edelmetalle kein Käuferschutz, aber ok. Ist trotzdem überschaubar...
Viele Grüße Goldhüpfer
Bewertungen 100%: Positiv 19 - Negativ: 0
Zum Schutz meiner Handelspartner erscheinen deren Namen hier nicht.

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 12.11.2012, 13:00

hallo china fans

war gestern auf der ulmer münzmesse
die messe war gut besucht 3 händler hatten china (haller hatte seine 5 ozer gold chinesen dabei :-)) )
preise waren zum teil gut besonders bei den pandas jeder pandaverkäufer hatte die neue liste bereits
in der hand ;-) was mich überrascht hat es waren viele 2007 und 2008 1/4 gold pandas eingeschweisst

ein paar einkäufe habe ich auch gemacht

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

gruss
koc

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 12.11.2012, 13:05

:shock:

na...da hast Du ja Deinen Wochenbedarf bereits am Sonntag gedeckt.
Und was machst Du jetzt bis nächsten Sonntag?

smilie_17 Glückwunsch! Sehr schöne Münzen.

wittu smilie_24

Edit
waren die Au Panda Preise erträglich?
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 12.11.2012, 13:15

[quote="wittu"]:shock:

na...da hast Du ja Deinen Wochenbedarf bereits am Sonntag gedeckt.
Und was machst Du jetzt bis nächsten Sonntag?

Glückwunsch! Sehr schöne Münzen.

wittu

Edit
waren die Au Panda Preise erträglich?

danke wittu

für den rest der woche such ich den rest der münzen

http://www.ebay.de/itm/110971242251?ssP ... 1497.l2649
http://www.ebay.de/itm/110971240497?ssP ... 1497.l2649

gruss

ps die 1/4 ozer zwischen 420 und 450 der wollte ums verrecken nicht handeln !!!!!! hab ihm für seine ganzen 1/4 385 angeboten antwort mit einem schrei und rotem kopf das kann ich nicht machen smilie_02

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 12.11.2012, 13:21

@ koc

danke für die bilder

irgendwie habe ich den verdacht, dass bei kleineren messen eher noch gute preise eingeholt
werden können

obwohl ja laut einigen kommentaren im thread die 1/4 oz Au zu preisen ü b e r 400 zu teuer
seien

das finde ich nicht und der händler in ulm wohl auch nicht........ smilie_07

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 12.11.2012, 13:26

san agustin hat geschrieben:@ koc

danke für die bilder

irgendwie habe ich den verdacht, dass bei kleineren messen eher noch gute preise eingeholt
werden können

obwohl ja laut einigen kommentaren im thread die 1/4 oz Au zu preisen ü b e r 400 zu teuer
seien

das finde ich nicht und der händler in ulm wohl auch nicht........ smilie_07


hi san

ich glaube nicht das der erfahrung hatte
weil er die ganze zeit auf die auflagenliste geschaut hat !!
und mir dann eine liste der sparkasse gezeigt hat mit 1/4 gold verkaufspreisen der sparkasse mit 400€

aber das muss jeder selber wissen !

gruss

ps dein verdacht ist richtig ich glaub ich war der einzige der an china interesse hatte was nach mir war keine ahnung !

Benutzeravatar
Magellan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 25.08.2012, 07:54

Beitragvon Magellan » 12.11.2012, 13:28

@koc

tolle Bilder.

Da hat sich Dein Wochenendausflug ja gelohnt smilie_01

Gruß

Magellan

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 12.11.2012, 14:58

koc hat geschrieben:
san agustin hat geschrieben:@ koc

danke für die bilder

irgendwie habe ich den verdacht, dass bei kleineren messen eher noch gute preise eingeholt
werden können

obwohl ja laut einigen kommentaren im thread die 1/4 oz Au zu preisen ü b e r 400 zu teuer
seien

das finde ich nicht und der händler in ulm wohl auch nicht........ smilie_07


hi san

ich glaube nicht das der erfahrung hatte
weil er die ganze zeit auf die auflagenliste geschaut hat !!
und mir dann eine liste der sparkasse gezeigt hat mit 1/4 gold verkaufspreisen der sparkasse mit 400€

aber das muss jeder selber wissen !

gruss

ps dein verdacht ist richtig ich glaub ich war der einzige der an china interesse hatte was nach mir war keine ahnung !


hallo koc,

ich kann nicht beurteilen, w i e v i e l münzen dieser an dem stand hatte, aber vielleicht zur
,,ehrenrettung,, sollte man(n) sagen: über jedes und alles kann man nicht im kopf haben

mir erging es mal ähnlich: ein händler musste jedesmal auf sein zettelchen schauen, wenn ich ihm nach dem verkaufspreis gefragt habe.......... :shock:

allerdings war an seinem stand sehr sehr viel an historischem gold aus allerlei länder ( weit über 100 münzen ) - da kann man schnell den überblick verlieren

nach dem motto: vor lauter bäumen den wald nicht sehen smilie_07

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 12.11.2012, 15:30

san agustin hat geschrieben:
koc hat geschrieben:
san agustin hat geschrieben:@ koc

danke für die bilder

irgendwie habe ich den verdacht, dass bei kleineren messen eher noch gute preise eingeholt
werden können

obwohl ja laut einigen kommentaren im thread die 1/4 oz Au zu preisen ü b e r 400 zu teuer
seien

das finde ich nicht und der händler in ulm wohl auch nicht........

hi san

ich glaube nicht das der erfahrung hatte
weil er die ganze zeit auf die auflagenliste geschaut hat !!
und mir dann eine liste der sparkasse gezeigt hat mit 1/4 gold verkaufspreisen der sparkasse mit 400€

aber das muss jeder selber wissen !

gruss

ps dein verdacht ist richtig ich glaub ich war der einzige der an china interesse hatte was nach mir war keine ahnung !


hallo koc,

ich kann nicht beurteilen, w i e v i e l münzen dieser an dem stand hatte, aber vielleicht zur
,,ehrenrettung,, sollte man(n) sagen: über jedes und alles kann man nicht im kopf haben

mir erging es mal ähnlich: ein händler musste jedesmal auf sein zettelchen schauen, wenn ich ihm nach dem verkaufspreis gefragt habe.......... :shock:

allerdings war an seinem stand sehr sehr viel an historischem gold aus allerlei länder ( weit über 100 münzen ) - da kann man schnell den überblick verlieren

nach dem motto: vor lauter bäumen den wald nicht sehen smilie_07


hi san

ok überredet :-)
das kann auch sein

gruss

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 12.11.2012, 15:32

Magellan hat geschrieben:@koc

tolle Bilder.

Da hat sich Dein Wochenendausflug ja gelohnt smilie_01

Gruß

Magellan



danke
ja der ausflug hat sich gelohnt smilie_01
wünsche jedem das gleiche glück

gruss

pandapaule
Silber-Guru
Beiträge: 2131
Registriert: 21.01.2011, 22:05

Beitragvon pandapaule » 12.11.2012, 18:15

@koc

smilie_01 Wunderschöne Münzen. Glückwunsch .
Vorallem der kleine Silberne smilie_16

Gruß
PP smilie_24
Jedes Problem hat eine einfache Lösung.
Das Geheimnis liegt auf der Strecke zwischen den beiden.

Alfsee
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 23.03.2011, 18:34

Beitragvon Alfsee » 12.11.2012, 18:19

goldhuepfer hat geschrieben:Na, wer traut sich?

http://www.ebay.de/itm/2012-chinesische-Drache-Muster-Silbermuenzen-Privatsammlung/271098918515?ssPageName=WDVW&rd=1&ih=017&category=40712&cmd=ViewItem

Die letzte ging gerade für 22,- EUR inkl. Versand weg :shock:

Paypal eigentlich kein Risiko oder? Zwar auf Edelmetalle kein Käuferschutz, aber ok. Ist trotzdem überschaubar...


Ziemlich teuer für bilige Fakes...

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Beitragvon konterbande » 12.11.2012, 18:29

@ koc : tierischer Einkaufswagen , Glückwunsch smilie_09

400,- würde ich für eingeschweisste 1/4 Unzer (vor 2010) fast immer zahlen, das wird eh bald auf natürlichem Weg über den Goldpreis eingeholt

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 12.11.2012, 18:50

konterbande hat geschrieben:@ koc : tierischer Einkaufswagen , Glückwunsch smilie_09

400,- würde ich für eingeschweisste 1/4 Unzer (vor 2010) fast immer zahlen, das wird eh bald auf natürlichem Weg über den Goldpreis eingeholt


hi konter

danke

hab erbarmen mit mir mit 4 std schlaf zur messe da funzt es da oben nicht immer gut smilie_10

gruss


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste