Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:37

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Tamme » 18.03.2016, 18:14

kkdooo hat geschrieben:Hier gabs auf jeden Fall die 2oz.
War sogar im Verhältnis recht günstig, wenn nicht gar die günstigste.
Lag so um 41,- wenn ich mich recht erinnere.
http://aurinum.de/1-Unze-Silber-Monkey-King-Koenig-der-Affen-2016-Australien-coloriert


Da kostete die 1 Oz schon 47, ist die geboxte, Auflage 5k
Gibt es die 2 Oz überhaupt ??
Bei Apmex gibt es die 1 Oz auch noch in Box, auch die 1/2 aber keine 2 Oz.
Bei SC sind die 10 Oz nun auch raus, heute vormittag noch über 20 Stück
Und mein Paket kommt heute auch nicht, fuck
Zuletzt geändert von Tamme am 21.03.2016, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
das Leben endet immer tödlich

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Unzen999
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 795
Registriert: 17.03.2014, 17:36

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Unzen999 » 18.03.2016, 18:28

Und wech sind se die 10oz bei SC :shock:
Ein rollender Stein kann kein Moos ansetzen!

Raven
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 29.01.2014, 19:39
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Raven » 18.03.2016, 19:40

Hallo, leider funktioniert der Link von Nordmann auf meinem Handy nicht. Kann mir
jemand die Auflage 2 und 5 oz Ziege Bu und Farbe mitteilen? Hier oder als PN.
Danke

Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Tamme » 18.03.2016, 22:21

Raven hat geschrieben:Hallo, leider funktioniert der Link von Nordmann auf meinem Handy nicht. Kann mir
jemand die Auflage 2 und 5 oz Ziege Bu und Farbe mitteilen? Hier oder als PN.
Danke


10oz Bullion Lunar Silver Goat Coin 26,932
5oz Bullion Lunar Silver Goat Coin 16,920
2oz Bullion Lunar Silver Goat Coin 61,843
1oz Bullion Lunar Silver Goat Coin 300,000
1/2oz Bullion Lunar Silver Goat Coin 188,442

alles in BU.
Farbe und andere Numismatik noch nicht online
das Leben endet immer tödlich

Benutzeravatar
LunarStacker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 22.02.2016, 19:12

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon LunarStacker » 18.03.2016, 22:54

66.000+ 1/20 Gold Ziege.... smilie_12
Hätte ich mir mal bloß weniger von denen gegönnt smilie_04

Gruß,
LunarStacker

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon nordmann_de » 18.03.2016, 22:57

@Raven
Tamme hat es dir schon in Zahlen geliefert.
Sorry, aber der Link verweist auf die PM-Seite (das Laden dauert aus Deutschland schon mal)
und zeigt dann nur auf den Link hier, zur endgültigen Auswahl bei den Lunar-Zahlen bis 2016:
http://www.perthmint.com.au/documents/T ... 202016.pdf
Deswegen jetzt auch als Bild:
Dateianhänge
Lunar2 bis 2016-001.jpg
Lunar2 bis 2016-002.jpg
Lunar2 bis 2016-003.jpg
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Basti2009
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 13.10.2009, 00:05

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Basti2009 » 18.03.2016, 23:00

Naja 1 habe ich auch davon aber nur für die Sammlung zum spekulieren finde ich die 1/20 zu teuer.

Benutzeravatar
LunarStacker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 22.02.2016, 19:12

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon LunarStacker » 18.03.2016, 23:19

Habe sie damals ziemlich günstig ergattern können, auf 20 Stück war der Mehrpreis zur 1oz knapp 78€. Habe dann natürlich zugeschlagen smilie_02
Jetzt erklärt sich für mich auch der günstige Preis, bei der im Vergleich auf die anderen Jahrgänge, extrem hohen Auflage, waren die Lager voll und man hat versucht, mit so einer Aktion Platz zu schaffen...

Gruß,
LunarStacker

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon konterbande » 19.03.2016, 09:03

Captain hat geschrieben:Der Lunar Affenkönig wurde für den asiatischen Markt produziert und auch dahin verkauft. Was hier bei SC liegt, sind nur die Reste, die der asiatische Markt nicht wollte. ...


Dann mal danke an den asiatischen Markt smilie_02 , das Monkey King Motiv spricht mich naturgemäß sehr viel mehr an, dafür überlasse ich die anderen Affen dem europäischen Markt smilie_07
Dateianhänge
CIMG8942.JPG

Benutzeravatar
Captain
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 31.03.2011, 09:38

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Captain » 19.03.2016, 09:39

smilie_01
Hat schon jemand die Goldenen Affenkönige hierzulande entdeckt?
_________________________
Schöne Grüße
Captain

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Argentum » 20.03.2016, 09:45

san agustin hat geschrieben:ich frage mich:

warum jagen jetzt schon wieder (soviele) mitglieder dieser chin.ausführung hinterher ?

mit dem drachen fing alles an - 1.versuch der PM auf dem chinesischen markt fuss-zu-fassen
dann folgte die schlange und das pferd
die erfolge waren aber mehr als mässig und mit dem affen hat die PM nun zum erstenmal das
motiv ,,chinesisch spielerisch,, gestaltet um so eventuell nocheinmal die kurve zu bekommen
und mehr interessenten anzuwerben :shock:

das nun vorallem SC soviele anbietet, sollte wieder ein kleiner warnhinweiss sein

wer sagt uns, das nach erneuten scheitern der affen, es mit den colour-china-lunar der PM
überhaupt weitergeht ?

Ähm, ja wo soll man da jetzt anfangen?

0. Mit dem Drachen fing die PM nicht an, die erste für den Markt dürfte der 1997 Kook mit Panda Privy für die Shanghaier Münzmesse gewesen sein. Des weiteren gabs ein paar Aufträge von der CGCI für Farb- und - imo - Palladiumausgaben.

1. Lunarmäßig in China fing es mit dem 2003er Schaf an. Nichts besonderes, langweiliges Bullion mit CoA und Box oder bis 2oz im Blister. Klick

2. Farbe gabs in China ab dem Affen 2004 (Bild hab ich keins, auf meinem alten Rechner waren welche, es gab aber kleine Farbausgaben im Blister, ein Gold-Silberset 1/10+1oz und nen großen Farb-5oz-er mit einem grünen Gummiring in Holzschatulle). In dem Jahr brach bei denen sowieso die große Farbschwemme aus, die ganzen 3 Kingdoms-, 8 Immortals-, Lucky paintings-, Blumenvasen- und was-weiß ich-noch-Farbausgaben unter Cook Island Flagge, die man hierzulande nicht findet.

2. Die Goldring-Farbusgaben gab es ab dem Misthaufenvogel 2005. Klick

Die PM braucht sich weder einen Kopf um den chinesischen Absatz zu machen, denn der war bei der Preisgestaltung in China schon immer schwach, noch ob sie in Zukunft noch weniger absetzt. Was sie nicht loswird, wandert in den (un-)allocated vault als Hinterlegung der Silberfunds. Soviel mehr wird die Prägung auch nicht kosten, so`n Abziehbildchen kann ja nun nicht mit $3 oder mehr zu Buche schlagen.

So, und zu guter letzt noch die Auflagen für 1kg und 10oz sowie die kleine 1/20oz (wie immer "only for Distribution in China" - weltweit wissen wir also außer dem Maximummintage der 1oz-er nix):
Mintage Chinamonkey.jpg

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon san agustin » 20.03.2016, 10:45

@ Argentum

einen wunderschönen guten morgen

ich weis nicht mit welcher intention du nun meinen 21 tage alten eintrag nochmal zum anlass nimmst,
um auf diesen ausgiebig einzugehen
für deine mühe und ausführlichen erläuterungen zolle ich dir respekt und der applaus des ,,Forums,,
ist dir gewiss

aber deine aufstellung untermauert doch, das die serie(n) nie nachhaltig waren und hier meistens mit
der fahne im wind agiert worden ist

und Ähm....wer ist im besitz dieser von dir erwähnten ausgaben bzw. hat interesse diese
käuflich zu erwerben oder hat diese in den letzten jahren bei irgendeinen händler käuflich
erwerben können ?

verstehe mich nicht falsch !
du hast uns interessante einblicke verschafft, aber ändert das jetzt etwas an der nachhaltigkeit
und dem kaufverhalten der menschen ?
smilie_38

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Argentum » 20.03.2016, 11:35

san agustin hat geschrieben:@ Argentum
einen wunderschönen guten morgen
Moin, wenn auch etwas spät

san agustin hat geschrieben:ich weis nicht mit welcher intention du nun meinen 21 tage alten eintrag nochmal zum anlass nimmst,
um auf diesen ausgiebig einzugehen
für deine mühe und ausführlichen erläuterungen zolle ich dir respekt und der applaus des ,,Forums,,
ist dir gewiss
Merci, eigentlich gings um die Auflage des 10oz, den wollt ich zitieren, dein Beitrag kam da auch und dann hab ich den auch gleich beantwortet.

san agustin hat geschrieben:aber deine aufstellung untermauert doch, das die serie(n) nie nachhaltig waren und hier meistens mit
der fahne im wind agiert worden ist
Wie auch bei der regulären Lunar-Serie oder? Lunar I Farbe gabs nicht von Anfang an, 5oz und 500g auch nur sporadisch, Lunar II Halbkilos eingestampft dafür HR, PPcolored, etc. Ausgaben neu... Die ganze Serie I+II ist ein einziges Durcheinander, dass ausschließlich auf die China-Ausgaben zu beziehen, greift zu kurz.

san agustin hat geschrieben:und Ähm....wer ist im besitz dieser von dir erwähnten ausgaben bzw. hat interesse diese
käuflich zu erwerben oder hat diese in den letzten jahren bei irgendeinen händler käuflich
erwerben können ?
Ja hab ich nen Kurs in Hellsehen besucht? Und Wayne interessierts? Wer das sammelt freut sich doch, wenns bei den 2-3 Stücken die man pro Jahr angeboten bekommt, wenig Interessenten gibt... hält den Preis unten. Für den Immortals-5oz-er gabs mal eine Nachfrage hier im Forum, den wollte gerne einer haben. Liegt aber 5 oder 6 Jahre zurück. Die Dinger jetzt haben bei Ausgabe 2% mehr als reguläres Affenbullion gekostet. Das bereitet mir sicher keine schlaflosen Nächte, ob ich da womöglich zu teuer gekauft haben könnte. Und wer stattdessen 190€ für 3.5oz und ne Box zahlt, der hats entweder dicke oder ist Hardcore-Sammler. Man muss halt zeitnah kaufen, jedes Jahr, dann gibts auch keine Probleme, die Sammlung zu vervollständigen. Wer erst in 2020 anfängt, die 10oz Farbe rückwärts sammeln zu wollen, könnte da beim Pferd vielleicht auf Probleme stoßen.

Wir sollten dankbar sein, dass SC die großen Stücke ohne viel Aufschlag und Selbstimportanstrengungen angeboten hat, da hat es der Rest der Welt schwerer.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon san agustin » 20.03.2016, 12:25

Argentum hat geschrieben:................


Wir sollten dankbar sein, dass SC die großen Stücke ohne viel Aufschlag und Selbstimportanstrengungen angeboten hat, da hat es der Rest der Welt schwerer.


da bin ich voll bei dir

nichtsotrotz war ich doch schon von anfang an erstaunt, in welchen stückzahlen die 1oz, 5oz und 10oz
in den shop kamen. :shock:
da ist doch etliches liegengeblieben

den hardcoresammler erfreut es..........
smilie_38

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Polkrich » 22.03.2016, 13:43

Noch mal zum 1oz Affenkönig. Es gibt das bekannte Angebot bei SC mit der gekapselten Münze zu 21,xx€. Daneben gibt es aber auch die identische Münze mit Box und CoA für rund 45€ (Münzen Siegen). Auch kein PP, sondern nur BU. Bin etwas verwirrt... 100% Aufschlag nur wegen der Box und CoA?
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste