Seite 98 von 113

Verfasst: 30.10.2014, 19:46
von Libertad1999
foxl60 hat geschrieben:
Libertad1999 hat geschrieben:..... Aufgrund der niedrigen Auflage der ersten Jahre sehe ich die Afrikaner schon im Teil-Numismatischen Bereich .......


smilie_08

Kennst Du etwa die Auflage der Ruandas, weil Du von niedriger Auflage schreibst ?

Ich halte 22,00 Euro auch für zu teuer. Numismatik oder Teil-Numismatik sind die neueren Ausgaben der Ruandas jedenfalls nicht.



Nein, ist ja geheim. Jedoch kann die Auflage von Gorilla, Löwe und Elefant, wahrscheinlich auch Zebra nicht sehr hoch sein - das Angebot auf dem Markt ist sehr rar - die Preise entsprechend.
Ich bin aber Deiner Meinung, dass die Prägezahlen nach dem Nashorn rapide nach oben gegangen sein müssen, da hier einfach wesentlich mehr Angebot auf dem Markt ist.
Ich vermute jedoch,dass der Büffel nicht wesentlich günstiger zu haben sein wird, es sei denn der POS halbiert sich nochmal smilie_49

Verfasst: 30.10.2014, 19:53
von durchdenwind
:shock:

Nix Giraffe? Nix Krokodil? Nix Hippo?

Na okay, kauf ich mir halt `nen Büffel. smilie_24

Jemand schon `ne Ahnung, wo`s die PP gibt?

Verfasst: 30.10.2014, 20:10
von oli40
Die PP erscheinen frühestens Mitte November.



smilie_24 oli40

Verfasst: 30.10.2014, 20:19
von durchdenwind
Na gut. Warten wir halt weiter bis Mitte November... smilie_05
Die BU werden ja bis dahin nicht davonlaufen.

@ gollum

Es gibt mindestens tausend Stück! Ich will eine... smilie_16

Verfasst: 30.10.2014, 20:23
von silberhai
***gollum*** hat geschrieben:Bleiben noch 998 PP´s für die Anderen. :wink:



Und schon gibts nur noch 997 smilie_02

Silberhai

Verfasst: 30.10.2014, 20:24
von durchdenwind
Wer kann`s überprüfen, wieviele PP es tatsächlich gibt? smilie_16

Verfasst: 30.10.2014, 20:30
von durchdenwind
Schon klar! Wieviele Zertifikate brauchst`n? smilie_20

Ich habe sogar eins vom Gorilla. smilie_01

Verfasst: 30.10.2014, 20:40
von durchdenwind
***gollum*** hat geschrieben:...Einzelnummerierung.


Wie hoch ist da die Chance? smilie_13

Verfasst: 31.10.2014, 08:31
von domrepp
Libertad1999 hat geschrieben:
eugene hat geschrieben:den büffel gibt es bei psc zu 22 euro, immerhin 9 euro über spot, das ist zuviel.



zu viel was ?

ich denke nicht, dass der Büffel noch günstiger wird, auch mit weiter fallendem Kurs. Die Ruandas kann man nicht mit Maple und co. vergleichen - Aufgrund der niedrigen Auflage der ersten Jahre sehe ich die Afrikaner schon im Teil-Numismatischen Bereich - ähnlicher Verlauf wie bei den Pandas.



Ich würde zwar mit dem Kauf noch etwas warten, da der fallende Kurs m. E. nach nicht völlig spurlos an den Ruandas vorbei geht (zumindest den jüngeren Ausgaben), aber grundsätzlich sehe ich das genauso!!! Runandas liegen bei Ausgabe meist bei diesem Preisniveau und bisher haben sie immer eine sehr "gesunde" aber konstante Entwicklung hingelegt. Ganz im Gegensatz zu anderen Modeerscheinungen, die das 3-5fache vom Spot kosten.

Verfasst: 11.11.2014, 17:26
von Silberassel
Hallo guten abend

heute habe ich die ersten PP vom Kaffernbüffel gesehen sehr sehr teuer

http://www.kraatz-edelmetalle.de/ruanda-serie/1159-1-x-1-oz-silber-2012-2015.html

mir wehren die zu teuer!

MFG: smilie_08 smilie_18

Verfasst: 11.11.2014, 18:05
von oli40
Ist zu teuer.

Gut wäre zwischen 50 und 58 Euro.





smilie_24 oli40

Verfasst: 12.11.2014, 13:12
von Libertad1999
Kann mir jemand sagen, wo die Ruandas produziert werden - welche Prägestätte ?

smilie_14

Verfasst: 12.11.2014, 13:40
von Reiman
Libertad1999 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wo die Ruandas produziert werden - welche Prägestätte ?

smilie_14


Soviel wie ich weiß, werden sie in BH Mayer's Kunstprägeanstalt GmbH geprägt.

Verfasst: 12.11.2014, 13:58
von Libertad1999
Leider nein - da habe ich gerade angerufen... Es ist schier unmöglich, die Auflagezahlen der BU Variante herauszufinden. Auch Reppa, die Auftraggeber können das nicht sagen, auch nicht wo die Münze produziert wird..

Es wird nur von einer "unlimitierten Auflage" gesprochen. Die Münzen dürfen aber nur im gleichen JAhr nachgepägt werden - ähnlich wie bei den Lunaren.


Betrachte ich nun die Verfügbarkeit von Gorilla 2008, Elefant 2009, Löwe 2010 und wahrscheinlich auch noch das Zebra 2011 - ist davon auszugehen, dass die Auflage der genannten Jahrgänge sehr niedrig ist - ich tippe mal in einem mittleren 4 Stelligen Bereich - beim Gorilla noch weniger.. smilie_06

Verfasst: 12.11.2014, 18:36
von Reiman
Hmm, ist schon eigenartig, dass man nicht mal richtige Informationen über die Prägeanstalt bekommt.
Ich habe die Info von der EuroMünzversand Homepage. Sollte Frau Berger sich so irren. smilie_08
http://www.muenzshop-berger.de/epages/E ... %22/Ruanda