Seite 94 von 122

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 09:55
von MaxeBaumann
Oje, bei soviel historischen Hintergrund raucht mir der Kopf. smilie_11

Maxe smilie_24

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 09:58
von Aurifer
smilie_13

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 10:15
von CasaGrande
Sehr gut beschrieben, Aurifer ... Daumen hoch.

In Panama haben sie auf der 1-Balboa-Münze dann die Motive Libertad und Fasces vereint.
Der eigentliche Hingucker ist aber der Helm von Vasco Nunez de Balboa.

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 10:24
von black religion
.

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 13:46
von Aurifer
smilie_13

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 14:37
von hasenstab
Der gezeigte Un Balboa hat die, m.M.nach schönere Aversseite mit der Göttin. smilie_12
Spätere ab 1966. glaub ich, zeigen den Adler mit dem Staatswappen.
Auch die kleineren Stückelungen sind klasse.

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 19.05.2020, 14:51
von Alteisen1965
MaxeBaumann hat geschrieben:250g + 500g Silberbarren Cook Islands New Generation.
Durch die Folie leider nur schwer zu fotografieren.


Von den 250ern habe ich mir seinerzeit auch einige zugelegt, sind wirklich hübsch.
Allerdings ist die Folie auch nicht besonders widerstandsfähig, deswegen habe ich meine alle in Silberling-10oz-Kapseln umgebettet, mit Zertifikat, passt millimetergenau.
Die sind auch nicht unempfindlich, haben aber den Vorteil, daß man die Barren auch mal "live" in die Hand nehmen kann. Dann sind die noch schöner anzusehen...

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 23.05.2020, 16:32
von argentumjoe
Endlich sind sie da und haben gleich mein Herz erobert.

Auch wenn es nur 1Unzer sind sehen sie wunderschön aus.

Sorry wegen Bilder sind ein wenig verzehrt vom zusammenfügen.

Gruß
Argentumjoe

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 23.05.2020, 17:47
von lubucoin
Beide Münzen sind wirklich sehr schick. smilie_01

Ein wenig ärgert mich, ich habe erst nach dem Kauf gelesen, dass die Mayflower anscheinend mit Farbe versehen ist um die alt aussehen zu lassen. Kann das vielleicht jemand bestätigen?
Find ich jetzt nicht mehr ganz so toll, freue mich aber trotzdem immer noch auf mein bestelltes Exemplar.

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 23.05.2020, 20:44
von argentumjoe
lubucoin hat geschrieben:Ein wenig ärgert mich, ich habe erst nach dem Kauf gelesen, dass die Mayflower anscheinend mit Farbe versehen ist um die alt aussehen zu lassen. Kann das vielleicht jemand bestätigen?


"Antique Finish" wenn du das meinst...dabei wird die Münze mit etwas speziellem veredelt. Was man da für ein Mittel benutzt weiß ich nicht genau...kann man mit einer Lösung sogar selber machen.
Gruß

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 23.05.2020, 20:45
von black religion
.

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 24.05.2020, 02:32
von lubucoin
argentumjoe hat geschrieben:
lubucoin hat geschrieben:Ein wenig ärgert mich, ich habe erst nach dem Kauf gelesen, dass die Mayflower anscheinend mit Farbe versehen ist um die alt aussehen zu lassen. Kann das vielleicht jemand bestätigen?


"Antique Finish" wenn du das meinst...dabei wird die Münze mit etwas speziellem veredelt. Was man da für ein Mittel benutzt weiß ich nicht genau...kann man mit einer Lösung sogar selber machen.
Gruß


Wenn die mit Farbe "veredelt" wurde, dann ist das ja kein richtiges antique finish mehr, deswegen hatte ich mich so ausgedrückt.
Ich glaube es war Weka der bei Erhaltung zunächst "Si farbig" hingeschrieben hatte, jetzt steht dort aber "Si st". Es bleibt weiter spannend.

Die Mongolei Serie mit Khan, Castro, Che, Marx und Gandhi ist ja z.B. mit "Schwarz/Weiß" Effekt. Das sieht für mich ähnlich aus, ist aber eben kein AF.
Hat schliesslich auch was gutes fürn Geldbeutel, wäre das keine Farbe hätte ich hier vermutlich ebenfalls schon zugeschlagen, auf den Bildern sehen die nämlich auch richtig schön aus. smilie_11

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 24.05.2020, 10:02
von MaxeBaumann
lubucoin hat geschrieben:Wenn die mit Farbe "veredelt" wurde, dann ist das ja kein richtiges antique finish mehr, deswegen hatte ich mich so ausgedrückt. Ich glaube es war Weka der bei Erhaltung zunächst "Si farbig" hingeschrieben hatte, jetzt steht dort aber "Si st". Es bleibt weiter spannend.

smilie_47 ..... Für mich ist ausschlaggebend was auf dem Zertifikat steht und nicht was hier
im Nachhinein reininterpretiert wird.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es müssen für mich nicht immer die seltenen und teuren Stücke sein
die man für sich als Lieblingsstücke ansieht, es geht auch profan und gelungen.

Maxe smilie_24

Hier mal ein Beispiel:

Land:Alderney
Wert: 5 Pfund
Beschreibung: Papageientaucher 1 oz
Jahr: 2019
Metall: Silber 999
Durchmesser: 39 mm
Gewicht: 31.13 Gramm
Auflage: 10000 Exemplare
Erhaltung: Stgl. (Stempelglanz)

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 24.05.2020, 10:42
von Silbersurfer999
@argentum.
Ist mir schon öfter aufgefallen das die Münzen aus der Mongolei total schön sind.

Wo werden die Münzen geprägt? Habe mich schon die ganze Zeit geärgert die 3 Unzen Version nicht schon früher bestellt zu haben.
Hier auch mal eine High Relief Münze von mir. Die Münze hat eine Auflage von 3000 Stück, hat das Thema Mona Lisa und kommt aus Frankreich.

Re: Meine Lieblingsstücke ...

Verfasst: 24.05.2020, 11:32
von lifesgood
xxx