Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 01:47

SILBER.DE Forum

Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 21.03.2016, 21:31

Ich habe natürlich nur nach Auktionen gesucht und Sofortkäufe ausgeschlossen, da Auktionen m.E. einen realistischen Preis widerspiegeln. Da gab´s bei meiner Suche keine Treffer. Kommt wohl auch sehr drauf an, wo die Münzen versteigert werden. Respekt, was in den USA gezahlt wird. Andererseits, Australien ist wohl eher nicht der Bringer. http://www.ebay.de/itm/Australia-2010-5 ... Swf-VWWtcd

Und nix für ungut, aber wer kauft bei Silberstars? Da muss man schon sehr verzweifelt sein, die aufgerufenen Preise zu zahlen. Die haben so tolle Angebote wie dieses: http://www.ebay.de/itm/371152499733 Völlig unrealistisch. Da drängt sich der Verdacht auf, ob die Münzen nicht doch für weniger weg gehen.

Wie auch immer, die beiden Händler, die auf gold.de gelistet sind, haben beide Varianten für deutlich unter 30 €.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon platin » 21.03.2016, 21:45

½ oz Silber Koala 2008 Auflage: 13.944 Stück smilie_01
½ oz Silber Koala 2009 Auflage: 15.334 Stück smilie_01
½ oz silber Koala 2010 Auflage: 13.315 Stück smilie_01

½ oz silber Koala 2011 Auflage: 76.755 Stück smilie_08
und ab Jahrgang 2011 geht die Auflage weiter nach oben.... smilie_12 :
http://www.perthmint.com.au/documents/T ... 202016.pdf

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 21.03.2016, 21:49

Turnbeutelvergesser hat geschrieben:Ich habe natürlich nur nach Auktionen gesucht und Sofortkäufe ausgeschlossen, da Auktionen m.E. einen realistischen Preis widerspiegeln. Da gab´s bei meiner Suche keine Treffer. Kommt wohl auch sehr drauf an, wo die Münzen versteigert werden. Respekt, was in den USA gezahlt wird. Andererseits, Australien ist wohl eher nicht der Bringer. http://www.ebay.de/itm/Australia-2010-5 ... Swf-VWWtcd

Ich finde es ja gut, das man mal darüber reden kann, kommen doch so die unterschiedliche Sichtweisen zutage. Der eine sucht so, der andere so. Und beides hat seine Seiten und zeigt wie unterschiedlich man denkt und das ist in Ordnung. Das mit der Presifindung über Auktionen ist, da gebe ich dir recht, näher am Kundenwunsch.
Kann aber auch schon mal in die Hose gehen (sprich verzerren), als man in England den 2013er 1 oz Silber Koala mit China Schriftzeichen für etwa 20 Pfund in der Bucht verscherbelt hat:
viewtopic.php?f=32&t=12347&p=512454&hilit=Koala+Chinese+Privy+2013#p512454
(und danke an Aurifer!)
Turnbeutelvergesser hat geschrieben:Und nix für ungut, aber wer kauft bei Silberstars? Da muss man schon sehr verzweifelt sein. Wie auch immer, die beiden Händler, die auf gold.de gelistet sind, haben beide Varianten für deutlich unter 30 €.

Es gibt ja anscheinend genug, die da kaufen und auch ich habe da mal eine Münze in meiner Anfangssammlerzeit gekauft.
Würde heute aber günstigere Gefilde bevorzugen. :wink:
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Polkrich » 21.03.2016, 21:53

Habe das komplette Set und einen 2013 noch obendrauf eben hier für 153€ inkl. bekommen. Denn ein Händler hat nicht alle Münzen und mit eBay und Einzelkauf kommt man mit den Versandkosten noch deutlich drüber.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Aurifer » 21.03.2016, 21:59

#
Zuletzt geändert von Aurifer am 26.10.2020, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 21.03.2016, 22:05

platin hat geschrieben:½ oz Silber Koala 2008 Auflage: 13.944 Stück smilie_01
½ oz Silber Koala 2009 Auflage: 15.334 Stück smilie_01
½ oz silber Koala 2010 Auflage: 13.315 Stück smilie_01

½ oz silber Koala 2011 Auflage: 76.755 Stück smilie_08
und ab Jahrgang 2011 geht die Auflage weiter nach oben.... smilie_12 :
http://www.perthmint.com.au/documents/T ... 202016.pdf


Stimmt so.
Habe ich eine Seite vorher am 18.03.16 erst mit Grafik berichtet:
viewtopic.php?f=32&t=12347&start=1395

Ist meines Erachtens werterhaltend für die "alten" Schätzchen, trotz vorläufigem Ende der 1/2oz Ausgabe.
Aber erst die Zukunft wird es weisen. smilie_01

@Aurifer
Da kommen wir uns sicher nicht in die "Quere".
Habe die Marktübersicht aus einer Seite aufgezeigt, wie sie war (speziell als Antwort an Tbv).
Und wie bereits angemerkt, gibt es mehrere Seiten der schönen Medallie (hier sogar der Münze). :wink:
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 21.03.2016, 22:27

Da macht´s Silberstars, wie vermutet, auch nicht anders als andere Händler. Erstmal in der Bucht Aufmerksamkeit ergattern, um Kunden zu akquirieren und diese anderweitig zu versorgen. Ich würd´s genauso machen :D

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Outback 1403 » 30.03.2016, 16:28

Darf man so etwas? smilie_08

http://www.ebay.de/itm/1-Oz-x-3-St-Gede ... SwzvlW-VgI

Edelmetallgehalt 1 oz??? Polierte Platte??? smilie_11

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 30.03.2016, 17:04

Man darf sich nur nicht erwischen lassen. :mrgreen:
Erst mal ist dies eine schlechte Kopie, wahrscheinlich auch wieder in China über "Alis Schnellversand" erworben. Wenn Du mal genau hinschaust, sind die Ränder und Linien nicht regelmäßig und stellenweise unterbrochen und auch getönt. Dass dies bei so neuen Münzen schon Patina wäre, glaube ich auch nicht.
Und last but not lweast. Die Originalmünzen sind 4mm dick, diese ja nur 3.
Bin jetzt kein australischer Anwalt, der wenn er Langeweile hätte und Geld, diesen doch verklagen würde.

Er bietet sie zwar auf ebay (als Medallie usw. an) an, aber auf der Münze ist erst mal nichts davon erkennbar. Das Problem ist, dass viel zu viele kleine Anbieter, privat wie geschäftlich, so etwas machen. Und dafür hat die PM kein Geld, wegen so etwas hunderte Dollar und Zeit je Fall zu investieren. Da müssen schon größe Fake-Anbieter herhalten, die sich aber außerhalb deren juristischen Zugriffs befinden.
Nach deutschen Recht, wären es Euro, gäbe es wohl wegen der Verwechslungsgefahr mit echtem Geld Probleme.

Einfach den Schund liegenlassen und den Anbieter ignorieren! Selbst ein Melden bei ebay bringt selten was. Das mit dem 999 Silber ist textlich nicht ganz sauber (m. M.), da ja nicht steht, dass es sich ggf. nur auf die dünne Beschichtung bezieht.
Kauf deshalb immer beim seriösen Händler oder Forenmitgliedern! smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Outback 1403 » 31.03.2016, 18:04

@Nordmann
Ich kaufe normalerweise eh nichts über ebay, außer es geht nicht anders ( Münzen nicht bei meinem Händler / Alternativhändler ) bestellbar. Aber ist ein Gräuel, denn selbst mit im " Bundesverband " angeschlossenen bei ebay verkaufenden Händler habe ich gerade wieder ein Problem. Das nächste mal verzichte ich lieber auf die Münzen und begnüge mich mit einem Foto smilie_11

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 31.03.2016, 19:30

Outback 1403 hat geschrieben:@Nordmann
Ich kaufe normalerweise eh nichts über ebay, außer es geht nicht anders ( Münzen nicht bei meinem Händler / Alternativhändler ) bestellbar. Aber ist ein Gräuel, denn selbst mit im " Bundesverband " angeschlossenen bei ebay verkaufenden Händler habe ich gerade wieder ein Problem. Das nächste mal verzichte ich lieber auf die Münzen und begnüge mich mit einem Foto smilie_11


@Outback smilie_01

Von den Koalas habe ich mir inzwischen eine kleine Sammlung an nachträglichen Münzverfremdungen und Fakes zugelegt. Dank Deines Beitrages ist diese wieder um ein Bild gewachsen.
Ist auch schon erstaunlich, auch bei den Pandas werden die von renomierten Händlern angeboten, die ja eigentlich wissen sollten, dass sie damit nicht mehr zahlungsgültige ehemalige Münzen an den Mann oder die Frau verkaufen. Wird dann mir der Angabe: Sonderausgabe zur xxx und limitiert auf 500 Stück als besonders wertvoll hervorgehoben um davon eigentlich nur abzulenken.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 05.04.2016, 18:07

Am 03.05.2016 wird der neuen 2016er 1 Kilo Koala in Proof erscheinen: Details sind mir noch nicht bekannt, aber ich schätze mal, dass die Maximal-Auflage auch wieder 500 Stück betragen wird und das Etui auch wie zuletzt angepasst sein wird: http://www.perthmint.com.au/forthcoming-releases.aspx
Forthcomingreleases.JPG
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 15.04.2016, 18:37

Argentum hat geschrieben:gibts seit 2011, der Auftraggeber ist China Gold Coin Incorp, Vertrieb durch eine Juwelierkette aus Changzhou (gibbet aber auch bei deren Ablegern, bspw. in Shenzhen, HongKong, etc. sowie bei diversen Banken mit Edelmetallschalter und bei den CGCI-Shops)

Links:
Zeitungsartikel im PDF-Format
Vertriebsseite
Shenzhen-Sektion

Kostenpunkt waren bei Ausgabe 2980RMB, aktuell kriegt man zweitmarkttechnisch zumeist nur Gold- und Silberset zusammen für um die 11k bis 12k RMB - da musste schon Hardcore-Sammler sein, um 300€ nur fürn Privy-Unzer hinzulegen

es gibt auch Editionen von 2007-2010, die waren aber nicht von CGCI sondern mMn privat zusammengestellte

edit 6.5.: Ausgabepreis fürs Goldset waren 13.5k RMB


Hat zwar fast zwei Jahre gedauert, aber ich präsentiere hier noch für jeden Koala Sammler die China Ausgaben der beiden Privys im Set von 2013 und 2014. Und das Beste vorab: sie sind noch käuflich zu erwerben (Bezugsquelle folgt im Beitrag). Auch wenn der Händler in HongKong ist, der Versand ist schon inklusive. Eventuell fallen beim Zoll noch 7% auf die Silbermünzen an, die als Sammlermünzen bei den Preisen durchgehen müssten. Preis ist hier beim 2013er Set verhandelbar!
Hier das Set von 2013 2013 The World Prestige Silver 5 Coins Set "China Edition", bestehend aus dem 1oz Silber Koala 2013 mit China Privy "Auspicious Year of the Snake", dem Panda , American Eagle, Maple Leaf und Phili. Infos hierzu hatte Argentum und ich ab Seite 33ff im Koala Faden dazu eingestellt: viewtopic.php?f=32&t=12347&hilit=2013+China+Privy&start=480
Hier die Quelle und erst mal ein paar Bilder zum Set (weiter Details auch in der ebay-Anzeige): http://www.ebay.de/itm/191762186510?_tr ... EBIDX%3AIT
smilie_24
Dateianhänge
2013 Australia Canada Silver Set Maple Koala Chinese Snake Privy China Set.jpg
2013 Australia Canada Silver Set Maple Koala Chinese Snake Privy China Set2.jpg
2013 Australia Canada Silver Set Maple Koala Chinese Snake Privy China Set1.jpg
2013 Australia Canada Silver Set Maple Koala Chinese Snake Privy China Set4.jpg
Zuletzt geändert von nordmann_de am 15.04.2016, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 15.04.2016, 18:41

nordmann_de hat geschrieben:
Argentum hat geschrieben:die werden gar nicht auftauchen, es sei denn einer zahlt für ganze Set oder legt fürs Set-zerrupfen einen ordentlichen Aufschlag hin
der Koala war im 5er Investment-Set (als Ersatz für den Libertad), das Kangaroo im 6er-Set dabei


Argentum,

danke für die Info. Das wäre betrüblich, aber nicht ganz unmöglich.
Diese Investment Sets sind mir nicht bekannt.
kannst Du mir da mehr Infos(Link) zu geben
smilie_14


So nun noch das 2014er Set, das für den einen oder anderen deswegen interessant sein kann, da hierbei auch neben den beiden 1/10oz Goldmünzen des Roo 2014 und des Maple Leaf hier auch der Gold-Ring (Bezel) um die Münze gefügt wurde. Außerdem ist das Gold-Roo und der- ML als Privy Ausgabe vorhanden und die beiden 1oz Silbermünzen des Maple Leaf und des Koala 2014 mit der Privy Ausgabe „Auspicious Year of the Horse“beigefügt. Die Setauflage des 2014 The World Prestige Gold Silver 4 Coins Set "China Edition" betrug nur 250 Sets! Hier ein paar Bilder und die Quelle dazu (hier ist nur ein Set vorhanden), mehr Infos in der Anzeige bei ebay: http://www.ebay.de/itm/191739064672?_tr ... EBIDX%3AIT smilie_24
Dateianhänge
2014-The-World-Prestige-Set.png
2013 Australia Canada Silver Set Maple Koala Chinese Snake Privy China Set3.jpg
2014-Australia-Canada-Gold-Silver-Set-Maple-Koala-Kangaroo-Chinese-Horse-Privy-4.png
2015 World Coin Set_4.jpg
2015 World Coin Set_4.jpg (20.51 KiB) 1334 mal betrachtet
2015 World Coin Set_2.jpg
2015 World Coin Set_1.jpg
2015 World Coin Set_3.jpg
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 19.04.2016, 08:13

Die Numismatic-Zahlen 2015 der Perth Mint brauchen jetzt doch noch länger (ein paar Wochen).
Hab es eben per Email bekommen - das kommt davon, wenn man zuviel "sammlerwürdigen" Schnickschnack prägt. Da dauert es auch mit dem Zahlenwerk länger.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 31 Gäste